Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Rumänien beginnt Truppenabzug aus Afghanistan

Ministerpräsident Victor Ponta hat im Rahmen einer Zeremonie in Kandahar den Rückzug der rumänischen Streitkräfte aus Afghanistan eingeleitet. Rumänien werde von seinen NATO-Partnern für den Mut der rumänischen Militärs respektiert, so Ponta.

, 30.06.2014, 16:28

Nach einer gut 12-jährigen Militärpräsenz in Afghanistan, beginnt Rumänien seine Truppen aus dem Kriegsgebiet abzuziehen. Der Prozess wurde am Sonntag mit einer feierlichen Zeremonie in Kandahar eingeleitet, bei der Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta, Verteidigungsminister Mircea Duşa und Innenminister Gabriel Oprea anwesend waren. Der Regierungschef dankte in seiner Ansprache den rumänischen Militärs für ihren Mut und rief die 23 Opfer aus ihren Reihen in Erinnerung.





Dank ihrer Mission, ihrer Aufopferung, ihres Mutes, ist Rumänien heute ein sicheres Land und ein respektierter Partner innerhalb der NATO und der alliierten Staaten. Ihre 23 Kamaraden, die ihr Leben verloren haben, werden als Helden Rumäniens, als Helden der Rumänischen Armee in die Geschichte eingehen. Ich denke gleichzeitig auch an die Verwundeten, die unsere Solidarität und Unterstützung brauchen und sie bis an ihr Lebensende brauchen werden. Ich will mich aber auch an sie wenden, an all die Militärs, die gesund nach Hause zurückkommen werden. Die Pflicht Rumäniens und der Regierung ist es, ihnen auch zu Hause bessere Bedingungen als die der letzten Jahre zu bieten. Wir erwarten sie alle gesund und munter zu Hause, wir sind sehr stolz und danken ihnen.”





Die Zeremonie wurde von einem Zwischenfall überschattet: Die Militärbasis in Kandahar stand offenbar kurz vor einem Raketenangriff, es wurde der Alarm ausgelöst. Die rumänischen Amtsträger wurden sofort in die Schutzbunker gebracht, es wurden keine Verletzten gemeldet.

Im Jahr 2002 waren in Afghanistan die ersten 600 Soldaten aus Rumänien gelandet. Ab 2006 wurde ihnen mit Zabul die gefährlichste Region im Süden des Landes zugeteilt. Ein Höhepunkt der rumänischen Militärpräsenz dort wurde 2011 erreicht, als etwa 1800 Streitkräfte anwesend waren. Gleichzeitig hatten die rumänischen Luftstreitkräfte die Führung des internationalen Flughafens von Kabul für ein Jahr übernommen.



Insgesamt beteiligten sich 25.000 rumänische Soldaten an den NATO-Missionen in Afghanistan — insgesamt schlossen sie 1900 Militär- und Humanitärmissionen erfolgreich ab. Das Truppenkontingent besteht zurzeit aus etwa 2000 Militärs, deren Abzug in den kommenden Monaten beginnen wird. Ende des Jahres sollen circa 200 Soldaten aus Rumänien in Afghanistan bleiben, die sich mit der Ausbildung der afghanischen Streitkräfte befassen sollen.





Überhaupt werden alle NATO-Truppen bis Jahresende abgezogen. Laut Experten, birgt der Prozess neue Befürchtungen hinsichtlich einer möglichen Intensivierung der Gewalt. Das in einem nach wie vor armen Land, in dem die Taliban immer noch stark sind, trotz der 12-jährigen westlichen Militärpräsenz. Vor 26 Jahren hatten sich auch die sowjetischen Truppen aus Afghanistan zurückgezogen, nach einem fast 10jährigen Krieg, der als Vietnam-Krieg“ der Sowjetunion bezeichnet wurde. Es sollte der Krieg sein, der den Zerfall des gro‎ßen kommunistischen Reiches beschleunigte.

Innenminister Cătălin Predoiu (Fotoquelle: Facebook)
RRI Aktuell Montag, 24 März 2025

Visa Waiver: Wird die Visafreiheit für rumänische Staatsbürger verschoben?

Die rumänischen Behörden bekräftigen, dass sie keine offiziellen Informationen aus Washington über eine mögliche Verschiebung der Frist erhalten...

Visa Waiver: Wird die Visafreiheit für rumänische Staatsbürger verschoben?
Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel
RRI Aktuell Montag, 24 März 2025

Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel

Am 4. und 18. Mai werden die RumänInnen zum zweiten Mal innerhalb von 6 Monaten versuchen, ihren Präsidenten oder ihre Präsidentin zu wählen....

Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel
Interimspräsident Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 März 2025

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen

Bei ihrem Treffen in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der EU die Strategie der Europäischen Kommission zur Stärkung der Sicherheit in...

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen
Министр экономики, цифровизации, предпринимательства и туризма Богдан Иван
RRI Aktuell Freitag, 21 März 2025

Förderprogramm Start-Up Nation 2025 am Start

Die Regierung in Bukarest hat beschlossen, fast 450 Millionen Euro für die diesjährige Ausgabe des Programms „Start-Up Nation“...

Förderprogramm Start-Up Nation 2025 am Start
RRI Aktuell Donnerstag, 20 März 2025

11 für Rumänien

11 der 26 Kandidaten, die ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen eingereicht haben, werden bei den rumänischen Wahlen im Mai auf den...

11 für Rumänien
RRI Aktuell Mittwoch, 19 März 2025

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung

Bei einem Treffen mit Vertretern des Arbeitgeberdachverbands „Concordia“ versicherte der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu, dass die...

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung
RRI Aktuell Mittwoch, 19 März 2025

Kampf gegen Drogen an Schulen: Mehr Behandlungsstellen müssen her

Im Kampf gegen Drogen habe eine gestärkte Reaktionsfähigkeit durch eine effektive Partnerschaft zwischen Schule, lokalen Behörden und Familie...

Kampf gegen Drogen an Schulen: Mehr Behandlungsstellen müssen her
RRI Aktuell Dienstag, 18 März 2025

EU-Hilfe für die Ukraine

Nach dem Vorschlag der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas sollen die Mitgliedstaaten entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit...

EU-Hilfe für die Ukraine

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company