RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien soll für 2014-2020 EU-Fördermittel abrufen

Die Europäische Kommission ist bereit, Rumänien zu unterstützen, um all ihre prioritären Ziele zu erreichen. Eine davon sei die Vereinfachung des Absorptionsprozesses der EU- Fördermittel, erklärte die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Corina Creţu.

Rumänien soll für 2014-2020 EU-Fördermittel abrufen
Rumänien soll für 2014-2020 EU-Fördermittel abrufen

, 17.03.2017, 17:03

Die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Corina Creţu hat einen Bukarestbesuch unternommen. Sie machte darauf aufmerksam, dass Rumänien keine europäische Fonds für den Zeitraum 2014-2020 abgerufen habe. Laut Einschätzungen der Europäischen Kommission wird die Abrufung der europäischen Fördermittel in der Zeit 2007-2013 90% übersteigen, fügte Creţu hinzu. Die EU-Kommissarin machte jedoch die rumänischen Behörden darauf aufmerksam, dass im Kontext der aktuellen Debatten über die Zukunft der EU nach dem Brexit, die Aufholung von Rückständen beim Abrufen von EU-Fonds im Zeitraum 2014-2020 äußerst wichtig sei. Die Behörden in Bukarest müssen dringend Maßnahmen treffen, um EU-Gelder abzurufen. Corina Creţu erklärte nach dem Gespräch mit dem Premierminister Sorin Grindeanu, es sei wesentlich dass die europäischen Fonds strategisch und vereinbar mit den im Partnerschaftsabkommen mit der EU festgelegten Investitionsprioritäten Rumäniens ausgegeben werden. Von den 19 Milliarden Euro wurden 2007-2013 nur 17 Milliarden abgerufen. Das Geld wurde in die rumänische Wirtschaft, was in jeder Stadt bemerkbar ist, investiert.




Die Europäische Kommission erwartet zur Zeit, dass Bukarest die Behörden für Verwaltung und Kontrolle nennen soll. Corina Creţu meinte, es sei notwendig, dass die Fonds Hand in Hand mit der Finanzierung des nationalen Programms für lokale Entwicklung gehen sollen. Rumäniens Premierminister Sorin Grindeanu äußerte sich für die Zugänglichkeit einiger Bereiche, die die Abrufung von EU-Geldern erlauben könnten. Sorin Grindeanu dazu:




“Wir haben in diesen zwei Monaten Maßnahmen getroffen, so dass alle Management-Behörden bis Jahresende akkreditiert werden. Wir werden Finanzierungsverträge für das Kompetitivitätsprogramm im IT Sektor unterzeichnen. Die Rumänen werden in der kommenden Zeitspanne zahlreiche Finanzierungsbroschüren sehen. Wir werden sie im April lansieren.




Rumänien kann europäische Fördermittel für die Modernisierung von 280 Krankenhäusern abrufen. Die Summe beträgt 250 Millionen Euro, erklärte die EU –Kommissarin für Regionalpolitik. Es gehe um die Sanierung und Ausweitung der Einrichtungen von 42 Krankenhäusern. Zweck sei, dass die Dorfbevölkerung direkten Zugang zu Gesundheitsdiensten hat.




Corina Creţu kam in Bukarest mit der Ministerin für Europäische Fonds Rovana Plumb zusammen. Diese erklärte, Rumänien habe als Ziel, in diesem Jahr 5,2 Milliarden Euro von den Geldern für Kohäsionspolitik, von dem Landwirtschaftsfonds,, sowie von den Geldern für die gemeinsame Fischereipolitik abzurufen.

Vizepräsident der EU-Kommission, Stéphane Séjourné (l.i.B), mit rumänischem Wirtschaftsminister Bogdan Ivan (Fotoquelle: rumänisches Wirtschaftsministerium)
RRI Aktuell Freitag, 10 Januar 2025

EU unterstützt strategische Industriebranchen in Rumänien

Bei seinem Besuch in Rumänien im Rahmen einer Europareise sicherte der hochrangige EU-Beamte die Unterstützung wichtiger Sektoren der heimischen...

EU unterstützt strategische Industriebranchen in Rumänien
Il progetto Neptun Deep (fonte: Romgaz)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Januar 2025

Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“

  RadioRomaniaInternational · Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“   Nach der Unterbrechung des...

Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“
Elon Musk
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Januar 2025

RRI: Publikum wählt Elon Musk zur Persönlichkeit des Jahres 2024

RRI hat seine traditionelle Meinungsumfrage unter seinen Hörern sowie Internet- und Social-Media-Nutzern fortgesetzt, um herauszufinden, welche...

RRI: Publikum wählt Elon Musk zur Persönlichkeit des Jahres 2024
Maia Sandu, amtierende Präsidentin der Republik Moldau (Fotoquelle: presedinte.md)
RRI Aktuell Freitag, 27 Dezember 2024

Maia Sandu – zweite Amtszeit als Präsidentin

Maia Sandu hat ihr zweites Mandat als Präsidentin der Republik Moldau angetreten, das sie nach den Wahlen im Herbst erhalten hat. In einer...

Maia Sandu – zweite Amtszeit als Präsidentin
RRI Aktuell Dienstag, 24 Dezember 2024

Neue Bukarester Exekutive vom Parlament verabschiedet

Die neue rumänische Exekutive unter der Leitung des Sozialdemokraten Marcel Ciolacu hat am Montagabend vor Staatspräsident Klaus Iohannis den Eid...

Neue Bukarester Exekutive vom Parlament verabschiedet
RRI Aktuell Donnerstag, 19 Dezember 2024

Präsident Iohannis in Brüssel: Europa muss gegen hybride Angriffe gewappnet sein

Auf dem Gipfeltreffen EU – Westliche Balkanstaaten und beim Europäischer Rat in Brüssel erklärte der rumänische Staatschef Klaus Iohannis,...

Präsident Iohannis in Brüssel: Europa muss gegen hybride Angriffe gewappnet sein
RRI Aktuell Donnerstag, 19 Dezember 2024

Fitch reagiert: Kreditausblick für Rumänien jetzt „negativ”

Die Ratingagentur Fitch hat im Falle Rumäniens den  langfristigen Kreditausblick für Fremdwährung auf „negativ“ gesenkt. Das Länderrating...

Fitch reagiert: Kreditausblick für Rumänien jetzt „negativ”
RRI Aktuell Mittwoch, 18 Dezember 2024

Etappenziel des Aufbauplans: Abgeordnetenkammer verabschiedet Forstgesetzbuch

Das neue Forstgesetzbuch gehört zu den Etappenzielen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans. Jetzt wurde es von der Abgeordnetenkammer, bei...

Etappenziel des Aufbauplans: Abgeordnetenkammer verabschiedet Forstgesetzbuch

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company