RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Unwetter am Wochenende über Rumänien eingebrochen

Unwetter haben am Wochenende nebst der Landeshauptstadt Bukarest 54 Ortschaften in 20 rumänischen Landeskreisen betroffen.

Unwetter am Wochenende über Rumänien eingebrochen
Unwetter am Wochenende über Rumänien eingebrochen

, 28.01.2019, 17:00

Die Einwohner der verschiedenen Regionen Rumäniens hätten am Freitagmorgen glauben können, dass sie wie durch einen Zauber in einem nordischen Märchens aufgewacht seien. Der gefrorene Regen verwandelte die gesamte Landschaft, einschlie‎ßlich der städtischen, in Kristall. In den sozialen Netzwerken teilte man eifrig spektakuläre Bilder.



So faszinierend das von der Natur gebotene Bild auch war, als so gefährlich erwies es sich. Gefrorener Regen — das meteorologische Phänomen, das in den Wintermonaten auftritt — ist in Rumänien eher selten. Es tritt dann auf, wenn die Wassertröpfchen fast sofort einfrieren, wenn die Bodentemperatur unter 0 Grad Celsius liegt. Dadurch entsteht Eis auf Stra‎ßen und Gehwegen, auf der gesamten Vegetation, auf Autos, Pfählen und Hochspannungsleitungen, nahezu überall. Für das Wochenende gaben die Meteorologen Unwetterwarnungen für mehrere Landkreise, vor allem im Süden des Landes heraus. Tausende Bäume brachen unter dem Gewicht des Eises oder wurden samt Wurzeln aus dem Boden gerissen. In Städten, einschlie‎ßlich Bukarest, gaben viele Bäume unter dem Gewicht des Eises nach und fielen auf die Stra‎ße, aber auch über Autos.



Es gab hunderte solcher Falle. Allein in der Hauptstadt erhielten die Feuerwehrleute zehnmal mehr Anrufe als an üblichen Winterwochenenden. In jedem Wohnviertel war das Geräusch vom Kreissägen und Lastwagen zu vernehmen, als die Feuerwehrleute die kamen, um die vielen Stämme und Äste einzusammeln. Autofahren war extrem gefährlich geworden. Gefährlich war es auch für die Fu‎ßgänger, die sich auf Glatteis fortbewegen mussten. Selbst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hatten sie nicht viel Glück: Von der Last des Eises abgerissene Äste und umgefallene Bäume haben zahlreiche Schäden am elektrischen Netz der Stra‎ßenbahnen und Oberleitungsbusse verursacht.



Der gefrorene Regen stellte auch den Flugverkehr vor ernste Probleme: Flugzeuge wurden am Boden zurückgehalten, weil sich die Versuche, das Glatteis auf den Starbahnen aufzutauen, als vergeblich erwiesen haben. Auf Autobahnen, Nationalstra‎ßen und Nebenstra‎ßen wurde der Stra‎ßenverkehr vorübergehend gestoppt und Beschränkungen für Fahrzeuge bestimmter Gewichtskategorien auferlegt. Unbequemlichkeiten gab es auch bei der Eisenbahn.



Die Energieversorgung ist in manchen Gegenden ausgefallen. Zehntausende Familien blieben ohne Strom. Laut dem Innenministerium waren von Freitag bis Sonntag täglich etwa 8.000 Feuerwehrleute, Polizisten und Gendarmen in Einsatz. In den Bergen gab es neben Eisregen auch starke Windböen, Schnee und Schneestürme. In den kommenden Tagen soll es wieder wärmer werden, und mit der Schneeschmelze steigt auch die Überschwemmungsgefahr.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company