RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Literatur

Rumänien. Schwerpunktland der Leipziger Buchmesse 2018
RRI Aktuell 15.03.2018

Rumänien. Schwerpunktland der Leipziger Buchmesse 2018

Bei seinem besonderen Auftritt auf der internationalen Buchmesse präsentiert sich die rumänische Literaturszene mit einem umfangreichen Programm, von Namen der neuen rumänischen Literatur bis zu renommierten Autoren wie Mircea Cărtărescu.

Rumänien. Schwerpunktland der Leipziger Buchmesse 2018
Dichterin Nora Iuga mit Spiegelungen-Preis in München geehrt
Blickpunkt Kultur 07.02.2018

Dichterin Nora Iuga mit Spiegelungen-Preis in München geehrt

Die Dichterin und Literaturübersetzerin Nora Iuga erfreut sich einer großen Beliebtheit beim deutschen Publikum. Sie wurde unter anderen mit dem Friedrich-Gundolf-Preis und dem deutschen Spiegelungen-Preis für Lyrik ausgezeichnet.

Dichterin Nora Iuga mit Spiegelungen-Preis in München geehrt
Autor Bogdan Suceavă: „Ganze Menschen brauchen noch Literatur“
Kulturchronik 06.01.2018

Autor Bogdan Suceavă: „Ganze Menschen brauchen noch Literatur“

Der Schriftsteller Bogdan Suceavă ist ein sonderbarer Autor – der studierte Mathematiker und Professor an der California State University interessiert sich u.a. für verlorene Manuskripte.

Autor Bogdan Suceavă: „Ganze Menschen brauchen noch Literatur“
Matei Vişniec: „Lesen ist wichtig, um kritischen Geist zu bewahren“
Kulturchronik 23.12.2017

Matei Vişniec: „Lesen ist wichtig, um kritischen Geist zu bewahren“

Auf der internationalen Buchmesse Gaudeamus hat der Ehrenpräsident Matei Vişniec für Lektüre plädiert und die wesentliche Rolle der Literatur in der heutigen Gesellschaft hervorgehoben. Die Chance Rumäniens sei die Kultur, sagte zudem der Dramatiker.

Matei Vişniec: „Lesen ist wichtig, um kritischen Geist zu bewahren“
Neuer Roman von Florin Chirculescu als Sensation gefeiert
Blickpunkt Kultur 13.12.2017

Neuer Roman von Florin Chirculescu als Sensation gefeiert

Der Streik der Sünder“ von Florin Chirculescu ist neulich im Verlag Nemira erschienen. In seinem Roman lässt der Autor zwei Welten ineinanderfließen: das heutige Bukarest und die Anfänge der modernen Medizin.

Neuer Roman von Florin Chirculescu als Sensation gefeiert
Internationales Literaturfestival in Temeswar (FILTM): Mittel- und Osteuropa im Rampenlicht
Kulturchronik 18.11.2017

Internationales Literaturfestival in Temeswar (FILTM): Mittel- und Osteuropa im Rampenlicht

Herbstzeit ist Festivalzeit: Nach dem Bericht zum Theaterfestival vor einer Woche blicken wir heute nach Temeswar, wo 20 Schriftsteller aus 10 Ländern zum Internationalen Literaturfestival eingeladen waren.

Internationales Literaturfestival in Temeswar (FILTM): Mittel- und Osteuropa im Rampenlicht
FILIT 2017: Internationales Literaturfestival in Jassy bei fünfter Auflage
Kulturchronik 07.10.2017

FILIT 2017: Internationales Literaturfestival in Jassy bei fünfter Auflage

Schriftsteller, Übersetzer, Festivalorganisatoren, Literaturkritiker, Buchhändler, Buchvertrieb-Manager, Kulturjournalisten – alle stehen im Mittelpunkt des internationalen Festivals.

FILIT 2017: Internationales Literaturfestival in Jassy bei fünfter Auflage
Stadterkundungen: Bukarest durch Geschichte, Literatur und Street Art entdeckt

Stadterkundungen: Bukarest durch Geschichte, Literatur und Street Art entdeckt

Zwei Projekte von gemeinnützigen Vereinen wollen Einheimischen und Touristen die rumänische Hauptstadt näherbringen. Kulturgeschichte und Street Art spielen dabei eine wichtige Rolle.

Stadterkundungen: Bukarest durch Geschichte, Literatur und Street Art entdeckt
Bukarester Buchmesse Bookfest 2017: Politik und Anthropologie im Mittelpunkt
Kulturchronik 09.09.2017

Bukarester Buchmesse Bookfest 2017: Politik und Anthropologie im Mittelpunkt

Zwei Titel haben bei der diesjährigen Ausgabe von Bookfest ein besonderes Interesse des Publikums erweckt: ein aus politischen Texten zusammengesetzter Roman von Mircea Cărtărescu und ein Band, der vom Anthropologen Vintilă Mihăilescu herausgegeben wurde.

Bukarester Buchmesse Bookfest 2017: Politik und Anthropologie im Mittelpunkt
Jean-Louis Courriol: „Es ist schwer, rumänische Literatur zu verkaufen“
Kulturchronik 02.09.2017

Jean-Louis Courriol: „Es ist schwer, rumänische Literatur zu verkaufen“

Ein Porträt des französischen Literaturübersetzers, der zur Wahrnehmung großer rumänischer Klassiker in Frankreich beigetragen hat.

Jean-Louis Courriol: „Es ist schwer, rumänische Literatur zu verkaufen“
Poet und Rebell: Der Dichter und Verleger Claudiu Komartin
Kulturchronik 26.08.2017

Poet und Rebell: Der Dichter und Verleger Claudiu Komartin

Er war bei seinem Debüt nicht einmal 20 Jahre alt: Der 1983 geborene Dichter Claudiu Komartin veröffentlichte 2003 den Poesieband Der Puppenspieler und weitere schlaflose Nächte“.

Poet und Rebell: Der Dichter und Verleger Claudiu Komartin
Geokritik: Bukarest durch die Augen von Schriftstellern erkundet
Kulturchronik 12.08.2017

Geokritik: Bukarest durch die Augen von Schriftstellern erkundet

Schriftsteller haben einen besonders scharfen Blick für ihre Stadt. Die Literaturkritikerin Andreei Răsuceanu thematisiert in ihrem neuesten Buch das literarische Bukarest – sie untersucht das Stadtbild aus der Sicht von sechs Schriftstellern.

Geokritik: Bukarest durch die Augen von Schriftstellern erkundet
Die Audiothek der Scheherazade – Literatur im Gefängnis
Blickpunkt Kultur 10.08.2017

Die Audiothek der Scheherazade – Literatur im Gefängnis

Eine rumänische Kulturstiftung setzt sich zum Ziel, wichtige Bücher der Weltliteratur auch den Insassen in Justizvollzugsanstalten näher zu bringen.

Die Audiothek der Scheherazade – Literatur im Gefängnis
Romantik und Nationalbewusstsein im 19. Jh.: Rumänischer Raum schöpfte aus unterschiedlichen Quellen

Romantik und Nationalbewusstsein im 19. Jh.: Rumänischer Raum schöpfte aus unterschiedlichen Quellen

Die Romantik war die kulturgeschichtliche Epoche, die die Ethnizität und die Volkssprache in die Mitte der Menschenexistenz gestellt hat.

Romantik und Nationalbewusstsein im 19. Jh.: Rumänischer Raum schöpfte aus unterschiedlichen Quellen
Schriftstellerin Nora Iuga: „Ich danke dem genialen Ingenieur“
Kulturchronik 22.07.2017

Schriftstellerin Nora Iuga: „Ich danke dem genialen Ingenieur“

Die Dichterin und Prosaautorin Nora Iuga überrascht jedes Jahr ihre Leser mit einem neuen Band, der positive Pressestimmen genießt. Mit ihrem jüngsten Gedichtband nimmt sich Nora Iuga vor, die Avantgarde wiederzubeleben.

Schriftstellerin Nora Iuga: „Ich danke dem genialen Ingenieur“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company