RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Literatur

Leonid Dimov, der Oneiriker
Kulturchronik 14.09.2014

Leonid Dimov, der Oneiriker

Der rumänische Dichter Leonid Dimov (1926 - 1987) hat sich keiner großen Popularität erfreut, selbst wenn berühmte Literaturautoren wie Mircea Cărtărescu und Emil Brumaru ihn als ihren Meister bezeichnen.

Leonid Dimov, der Oneiriker
Remember Nina Cassian
Kulturchronik 23.08.2014

Remember Nina Cassian

Am 16. April 2014 schied die beinahe 90jährige Dichterin und Übersetzerin Nina Cassian aus dem Leben. Sie galt als eine der wichtigsten rumänischen Literaturschaffenden.

Remember Nina Cassian
Literatur im Kommunismus: Vom sozialistischen Realismus zum sozialistischen Humanismus (1965-1974)

Literatur im Kommunismus: Vom sozialistischen Realismus zum sozialistischen Humanismus (1965-1974)

Ab 1965 hatte das Regime des jungen Führers Nicolae Ceauşescu die Erneuerung des Landes durch eine vermeintliche Aufhebung der Ideologie geplant. Dazu gehörte eine vermeintliche Abkehr von der Ideologie.

Literatur im Kommunismus: Vom sozialistischen Realismus zum sozialistischen Humanismus (1965-1974)
Literaturauszeichnungen: Der nationale Lyrikpreis „Mihai Eminescu“
Kulturchronik 18.01.2014

Literaturauszeichnungen: Der nationale Lyrikpreis „Mihai Eminescu“

Zum 23. Mal verlieh eine prestigevolle Jury den begehrten Preis für Lyrik in der Geburtsstadt des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu. Der diesjährige Preisträger ist der Dichter Ion Mureşan.

Literaturauszeichnungen: Der nationale Lyrikpreis „Mihai Eminescu“
Die Woche 11.01.- 17.01.2014 im Überblick
Wochenspiegel 18.01.2014

Die Woche 11.01.- 17.01.2014 im Überblick

Treffen zwischen Rumäniens Staatschef Traian Băsescu und EU-Ratspräsident Herman van Rompuy in Brüssel Rumänien nimmt...

Die Woche 11.01.- 17.01.2014 im Überblick
Memoiren aus der idealen Bibliothek
Kulturchronik 11.01.2014

Memoiren aus der idealen Bibliothek

Mit seinem Essayband erregte der Schriftsteller und Mathematiker Bogdan Suceavă erneut die Aufmerksamkeit des rumänischen Kulturbetriebs.

Memoiren aus der idealen Bibliothek
Das Internationale Literaturfestival FILB 2013 in Bukarest
Kulturchronik 28.12.2013

Das Internationale Literaturfestival FILB 2013 in Bukarest

FILB 2013 ermöglichte den Literatur-Liebhabern aus Rumäniens Hauptstadt Begegnungen mit wichtigen Namen der zeitgenössischen Literatur aus Großbritannien, Israel, Kroatien, Ungarn, Serbien, Jamaika und Rumänien.

Das Internationale Literaturfestival FILB 2013 in Bukarest
FILIT – 1. Internationales Literatur- und Übersetzungsfestival in Jassy
Kulturchronik 16.11.2013

FILIT – 1. Internationales Literatur- und Übersetzungsfestival in Jassy

Über 100 Veranstaltungen, 200 Gäste aus der Welt der Literatur und über 12.000 Zuschauer – so lautet die kurze Bilanz des ersten Internationalen Literatur- und Übersetzungsfestivals im ostrumänischen Iaşi.

FILIT – 1. Internationales Literatur- und Übersetzungsfestival in Jassy
Der Surrealist Gherasim Luca
Kulturchronik 21.09.2013

Der Surrealist Gherasim Luca

Der 1994 durch Selbstmord verstorbene Avantgardist Gherasim Luca wurde dieses Jahr in seinem Heimatland Rumänien geehrt. Unlängst wurde auch ein rumänisches Manuskript eines seiner Werke entdeckt, das man bislang nur auf Französisch kannte.

Der Surrealist Gherasim Luca
Internationale Literaturerfolge: Der Dramatiker Csaba Székely
Kulturchronik 14.09.2013

Internationale Literaturerfolge: Der Dramatiker Csaba Székely

Anfang des Jahres hat der britische Schriftstellerverband den im zentralrumänischen Târgu Mureş geborenen Dramatiker Csaba Székely mit dem Imison-Preis für Debüt eines Dramatikers geehrt.

Internationale Literaturerfolge: Der Dramatiker Csaba Székely
Buchbesprechungen: Nora Iuga, Mihaela Ursa und ihre jüngsten Veröffentlichungen
Kulturchronik 27.07.2013

Buchbesprechungen: Nora Iuga, Mihaela Ursa und ihre jüngsten Veröffentlichungen

Himmelsplatz. Ein Küchentagebuch“ von Nora Iuga und Erotikon. Ein Traktat über amouröse Fiktion“ von Mihaela Ursa sind zwei der interessantesten rumänischen Bücher des vergangenen Jahres.

Buchbesprechungen: Nora Iuga, Mihaela Ursa und ihre jüngsten Veröffentlichungen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company