RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bühne für alle: Improvisationsfestival 2022

Die 10. Ausgabe des Nationalen Improvisationsfestivals findet vom 15. bis 18. September in Bukarest statt. Eröffnet wird das Festival mit ImproJam, einer Show über Emotionen, Angst, Mut und Entdeckungen, die alle Arten der Improvisation zusammenbringt.

Bühne für alle: Improvisationsfestival 2022
Bühne für alle: Improvisationsfestival 2022

, 10.09.2022, 18:28

Die Bühne steht allen offen, die sich an der Improvisation versuchen wollen, und das Publikum ist eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen und mit erfahrenen Improvisatoren zu spielen. Wenn du willst, gehört die Bühne dir – so lautet das Motto der Organisatoren für diese Ausgabe. Adina Maria Sandu hat in der Organisation von Bildungsprogrammen gearbeitet, und die Improvisation, sagt sie, habe ihr geholfen, ihre Grenzen zu erweitern. 2018 entschied sie sich, dem IMPRO Fest-Team beizutreten, und 2019 übernahm sie die Rolle der künstlerischen Leiterin.



Ich entdeckte die Improvisation im Jahr 2014, damals war ich Mitglied einer Nichtregierungsorganisation, wo ich Bildungsprogramme für Studenten organisierte. Um die Interaktion mit den Schülern zu fördern, hielten wir es für eine gute Idee, diesen Teil der Kunst in unsere Programme aufzunehmen, und so lernten wir das Improvisneyland-Team kennen, zu dem auch Monica Anastase, die Gründerin des IMPRO International Festival, gehört. Monica Anastase habe ich auch zu verdanken, dass ich mit dem Improvisationsunterricht begonnen und entdeckt habe, wie wertvoll diese Erfahrung ist und wie sehr sie einem im Alltag hilft.


Das Improvisneyland-Team war eines der ersten, das Kurse in diesem Genre organisierte und eine Improvisations-Akademie einrichtete, an der man teilnehmen konnte. Nach jedem Modul gab es eine Aufführung, in der man dem Publikum zeigen konnte, welche Fähigkeiten man entdeckt hatte. Ich erinnere mich, dass diese Kurse im Jahr 2014 eingeführt wurden und sehr hilfreich waren. Diese Akademie gibt es immer noch, aber seitdem sind andere Impro-Schulen entstanden, und irgendwie ist das Phänomen gewachsen, sowohl wegen des Festivals als auch wegen der Improvisatoren, die sich die Mühe gemacht und den Wert dieser Kunst entdeckt haben, ein wachsendes Phänomen, denke ich.



Bei dieser Ausgabe des Nationalen Improvisationsfestivals waren sechs Trainer und über 40 erfahrene und unerfahrene Improvisatoren an der Produktion von sechs Aufführungen beteiligt, die vom Festival im Anschluss an Audition-Sessions produziert wurden. Adina Maria Sandu, künstlerische Leiterin des Nationalen Improvisationsfestivals fasst zusammen.



Die sechs Regisseure, die an dieser Ausgabe beteiligt sind, wurden aufgrund der Ergebnisse ausgewählt, die sie im Laufe der Jahre erzielt haben, und zwar in Bezug auf die von ihnen geschaffenen Improvisationsshows und die Ausbildung von Improvisatoren. Wir hoffen, dass wir die besten und engagiertesten Menschen in der Gemeinschaft ausgewählt haben. Jeder von ihnen hat eine Idee für eine Show, eine Aufführung, die sie direkt während des Festivals inszenieren und die bei der Veranstaltung Premiere haben wird. Wir haben das Casting mit ihnen organisiert, um die besten Improvisatoren für jede Art von Show auszuwählen.


Und wir brauchten diese Castings wirklich, denn wir haben eine Vielzahl von Shows, Musicals, romantische Komödien, Shows im Stil von David Mamet, Bewegungsshows oder Poesie-Shows. Wie ich schon sagte, haben wir eine große Vielfalt an Shows, und wir freuen uns, dass jeder Improvisator seinen Platz in einer Art von Show finden konnte, mit der er sich am besten auskennt.



Da das Publikum bei einer Improvisationsaufführung eine wichtige Rolle spielt, haben wir Adina Maria Sandu gebeten, über die Beziehung zwischen dem Publikum und den Künstlern auf der Bühne zu sprechen.



Das Publikum ist einer der wichtigsten Motoren des Festivals. Generell hat das Publikum bei jeder Improvisationsshow nicht nur die Möglichkeit, mit viel Energie und Offenheit zu kommen, sondern auch Vorschläge zu machen, die für die Schauspieler nützlich sind. Es gibt auch Vorschläge, die die Schauspieler vom Publikum bekommen können, bevor die Show beginnt, wie in Doina Antohis Debüt-Show, Der Ideeneintopf.


Bei dieser Show gehen die Schauspieler auf die Bühne und führen vor der Aufführung eine Diskussion mit dem Publikum, um die Anregungen, die sie erhalten, in ihre Aufführung einfließen zu lassen. Und wir freuen uns sehr, wenn sich Leute aus dem Publikum der Improvisationsgemeinschaft anschließen. Wir bieten im Rahmen des Festivals auch Workshops für Menschen an, die keinerlei Erfahrung mit Improvisation haben, aber lernen wollen, was es bedeutet, zu improvisieren. In diesem Jahr werden alle angekündigten Workshops von dem amerikanischen Improvisator und Trainer Joe Bill geleitet und richten sich sowohl an erfahrene Improvisatoren als auch an ein Anfängerpublikum.


You’ve got Improv ist der Titel der Aufführung unter der Regie von Vlad Pasencu, die das Festival abschließt. In einer romantischen Musikkomödie über erste romantische Begegnungen erinnern uns die Improvisatoren Adriana Bordeanu, Alex Cătănoiu, Mihaela Georgescu, Oana Laura Gabriela, Tibi Spătăreanu und Răzvan Teodorescu daran, dass die Liebe einfach ist, aber die Menschen oft die komplizierten sind.

Der Alltag von gestern im Mittelpunkt
Kulturchronik Montag, 27 Mai 2024

Der Alltag von gestern im Mittelpunkt

Die Ausstellung wird bis September dieses Jahres im Museum zu sehen sein. Sie stellt dem geschichtsinteressierten Publikum eine Reihe neuer...

Der Alltag von gestern im Mittelpunkt
Filmplakat des Roadmovies Horia
Kulturchronik Samstag, 11 Mai 2024

Kurzfilmregisseurin Ana-Maria Comănescu feiert Spielfilmdebüt

Die Regisseurin Ana-Maria Comănescu hat unlängst ihr Spielfilmdebüt gefeiert – mit dem Road Movie Horia. Die internationale Premiere war...

Kurzfilmregisseurin Ana-Maria Comănescu feiert Spielfilmdebüt
Rumänisches Biennale-Projekt zum Thema Arbeit
Kulturchronik Samstag, 27 April 2024

Rumänisches Biennale-Projekt zum Thema Arbeit

Șerban Savu, der als bildender Künstler in Cluj lebt und arbeitet und dort auch Kunst studiert hat, thematisiert als realistischer Maler  die...

Rumänisches Biennale-Projekt zum Thema Arbeit
伦敦国际书展
Kulturchronik Samstag, 20 April 2024

Englischsprachiger Buchmarkt: Taffe Szene für rumänische Literatur

35 Jahre nach der Wende feierte das rumänische Kulturinstitut bei einer neuen Ausgabe der Londoner Buchmesse die Freiheit in all ihren kreativen...

Englischsprachiger Buchmarkt: Taffe Szene für rumänische Literatur
Kulturchronik Samstag, 13 April 2024

Dokumentarfilm schildert die generationsübergreifende Suche nach Gerechtigkeit

Tofan, der zwei Jahrzehnte bei der rumänischen Redaktion von Radio Free Europe war, spricht von einer Doppelstory: “Dieser Titel, Der Fall des...

Dokumentarfilm schildert die generationsübergreifende Suche nach Gerechtigkeit
Kulturchronik Montag, 08 April 2024

Eintauchen in die Welt der Taschendiebe

Ein interessanter Dokumentarfilm, der letztes Jahr beim Astra Filmfestival prämiert wurde, ist seit einiger Zeit in den rumänischen Kinos zu sehen....

Eintauchen in die Welt der Taschendiebe
Kulturchronik Samstag, 24 Februar 2024

„Familiar“ – neuer Film von Călin Peter Netzer in den Kinos

  RadioRomaniaInternational · „Familiar“ – neuer Film von Călin Peter Netzer in den Kinos Der Film mit autobiographischen Bezügen...

„Familiar“ – neuer Film von Călin Peter Netzer in den Kinos
Kulturchronik Samstag, 03 Februar 2024

Bauernmuseum: Sonderausstellung zu Alexandru Tzigara-Samurcaș

Das Bukarester Bauernmuseum (MȚR) beruft sich auf die Aktivität des in der ersten Hälfte des 20. Jh. wirkenden Ethnografen und Museologen und ehrt...

Bauernmuseum: Sonderausstellung zu Alexandru Tzigara-Samurcaș

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company