RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

„Fragmentarium Abstract“: Malerin Luminiţa Gliga stellt im Parlamentspalast aus

Die Malerin Luminiţa Gliga hat international einen großen Erfolg gefeiert. Im Zentrum ihrer Kunst steht die Farbe, sie malt mit der Leichtigkeit, mit der andere Menschen ihre tiefsten Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringen, so die Kunstkritiker.

„Fragmentarium Abstract“: Malerin Luminiţa Gliga stellt im Parlamentspalast aus
„Fragmentarium Abstract“: Malerin Luminiţa Gliga stellt im Parlamentspalast aus

, 07.12.2019, 17:30

Eine Ausstellung der Malerin Luminiţa Gliga war im Monat November im Saal Constantin Brâncuşi“ des Parlamentspalastes zu sehen. Ausgestellt wurden über 140 Werke der Künstlerin, die in den letzten Jahren einen gro‎ßen internationalen Erfolg feierte. An der Vernissage der Ausstellung Fragmentarium Abstract“ sagte der Kunsthistoriker und Vizepräsident der Rumänischen Akademie, Răzvan Theodorescu:



Luminiţa Gliga hat internationale Preise erhalten, der jüngste davon ist der Botticelli-Preis für ein Werk, das von Anfang an einen sehr klaren und gut definierten Stil aufweist. Die Malerin hat ihren Stil schon lange her definiert, es handelt sich um einen Stil, der einen klaren Platz in allen ihren Ausstellungen hat, und im Zentrum dieses Stils steht die Farbe. Neben ihrer äu‎ßerst eleganten Zeichnung lassen sich die lebendigen und harmonischen Farben merken. Luminiţa ist eine Künstlerin mit einer ausgezeichneten visuellen Kunst.“




Die Malerin wurde am 23. Oktober 1975 im mittelrumänischen Braşov (Kronstadt) geboren, 2002 hat sie die Kunsthochschule in Bukarest absolviert, zwei Jahre später ist sie dem Verband der Bildenden Künstler beigetreten. 2008 hat sie den Doktortitel im Bereich Bildende Kunst erhalten. Der Kunstkritiker Marius Tiţa sagte über die Ausstellung Fragmentarium Abstract“:



Das ist die grö‎ßte Ausstellung der Malerin Luminiţa Gliga und sie findet im besten Moment ihrer Karriere und des Kulturlebens Rumäniens statt. Es war an der Zeit, dass wir unsere Künstler wiederentdecken und besser kennen. Luminiţa Gliga hat in dieser Zeit in der internationalen Kunst noch viel zu sagen.“




Die Werke der rumänischen Malerin wurden bereits in Cannes, Tokyo, Paris, Marseille, New York, London und Peking ausgestellt. 2019 war besonders erfolgreich für die Malerin. Das Rumänische Kulturinstitut in Venedig war im Herbst Gastgeber ihrer Ausstellung ANOTHER SIDE/ANOTHER VIEW“. Die Farbe steht im Mittelpunkt ihrer individuellen künstlerischen Sprache. Marius Tiţa kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Die Ausstellung kann man als Widerspiegelung der jüngsten Werke der Malerin sehen, einer Malerin mit einer besonderen künstlerischen Kraft. In ihrer Schöpfung lässt sich ein scheinbarer Aufruhr auszeichnen, für Luminiţa, für ihre Fähigkeit, zu malen, ist das keine sonderbare Sache. Sie malt mit der Leichtigkeit, mit der andere Menschen ihre tiefsten Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringen.“




Wie könnte man die Werke der Malerin als zeitgenössische Künstlerin definieren? Marius Tiţa erläutert:



Es handelt sich um eine non-figurative Zone, die für einen Kunstschöpfer besonders kompliziert ist. Wenn man statische Natur oder eine Landschaft malt, scheint es ein bisschen einfacher zu sein. Wie kann man sich sonst gegenüber der künstlerischen Emotion positionieren, wenn der grobe Strich nicht existiert? Es gibt eine Serie der Malerin, die man einfach als chromatischen Wahnsinn bezeichnen kann.“




Zu den wichtigsten Preisen der Malerin zählen internationale Auszeichnungen wie der Michelangelo-Preis in Rom 2019, Diploma of Excellence“ von der Amerikanisch-Rumänischen Akademie für Kunst und Wissenschaft, Italien 2015 sowie die Auszeichnung der Akademischen Gesellschaft Arts-Sciences-Lettres“ in Paris 2006.



Wir haben die Malerin gefragt, wie der Wunsch, sich durch Malerei auszudrücken und wie der abstrakte Stil entsteht, den sie seit Anfang ihrer Karriere annimmt. Luminiţa Gliga:



Ich könnte sagen, dass ich selbst nicht wei‎ß, wie die Kraft und der Wunsch, zu malen, entsteht, aber das ist die beste Art und Weise, mich selbst zum Ausdruck zu bringen. Wie ich feststellte, erreiche ich mehrere Menschen, egal wo sie leben und wie alt sie sind. Die Farbe kann ein guter Botschafter sein. Dank der Kunst kann man Freundschaften anknüpfen. Sie ist ein Botschafter der Gefühle, der sichtbaren und der unsichtbaren Sachen, so definiere ich die abstrakte Malerei.“

Foto: f
Kulturchronik Samstag, 04 Oktober 2025

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals der unabhängigen Theater Rumäniens

UNDERCLOUD, das erste unabhängige Theaterfestival Rumäniens, findet bis zum 5. Oktober in Bukarest bereits zum 18. Mal statt. Die 18....

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals der unabhängigen Theater Rumäniens
Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 27 September 2025

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit

‘TATA’ wurde beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und war bei zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Der Film erhielt...

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
„O familie aproape perfectă” - Tudor Platon
Kulturchronik Samstag, 20 September 2025

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen

Der Film, der auf internationalen Festivals wie dem Ji.hlava International Documentary Film Festival (Tschechien) und DocPoint Helsinki (Finnland)...

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen
Afiş Varză, cartofi şi alţi demonifacebook.com/Kolectiv.Ro/?locale=ro_RO
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Kulturchronik Samstag, 06 September 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
Kulturchronik Samstag, 30 August 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie
Kulturchronik Samstag, 23 August 2025

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Ana Maria Măciucă-Pufu, Kuratorin der Ausstellung im Namen des Stadtmuseums, ist heute zu Gast in unserer Kulturchronik. Zunächst baten wir sie um...

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung
Kulturchronik Samstag, 16 August 2025

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z

„Vis.Viață” ist die erste rumänische Beobachtungsdoku, die darauf abzielt, die Realitäten, Bestrebungen und Herausforderungen der jungen...

„Traum.Leben”: Die Doku über die Generation Z

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company