RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Mitten in den Westkarpaten, im rumänischen Kreis Alba, liegt Arieșeni – ein Ort, in der sich unberührte Natur, jahrhundertealte Traditionen und echte Gastfreundschaft auf besondere Weise verbinden.

Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)

, 11.03.2025, 12:26

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt: Platz sieben in der Rangliste der zehn besten Reiseziele Rumäniens, gewählt von den Mitgliedern der Rumänien-Filiale des internationalen Tourismusjournalistenverbands FIJET. Ein Beweis ist das für das große Potenzial für Tourismus und nachhaltige Entwicklung der Region.

Wer nach Arieșeni kommt, findet auf nur 40 Kilometern ein beeindruckendes Angebot. Wasserfälle, Höhlen, hohe Berggipfel, historische Klöster, Museen und traditionelle Handwerksbetriebe, die das kulturelle Erbe der Apuseni-Berge bewahren. Eine der Hauptattraktionen ist die Scărișoara-Höhle, Heimat des größten unterirdischen Gletschers Rumäniens. Der Zugang erfolgt durch einen imposanten, 60 Meter breiten Schacht mitten im Wald. Eine in den Fels gehauene Treppe und steile Metallleitern führen hinab in eine Welt aus ewigem Eis. Auch an den heißesten Tagen bleibt hier eine dicke Schneeschicht erhalten – und das seit über 4.000 Jahren. Besonders faszinierend: Ein natürlicher Eissteilhang führt zur sogenannten Kirche – ein Abschnitt, wo riesige Eisstalagmiten im Licht fast magisch schimmern. Doch nicht die gesamte Höhle ist für Besucher zugänglich, ein Großteil steht bereits seit 1938 unter Naturschutz.

Aber die Region hat noch mehr zu bieten. Zum Beispiel den „Schneckenhügel“ – eine paläontologische Fundstätte, in der unzählige versteinerte Schneckenhäuser aus grauem Fels ragen. Manche winzig klein, andere fast handtellergroß – und alle zwischen 65 und 70 Millionen Jahre alt.

Bei der Gala des FIJET Rumänien, die im Rahmen der Tourismusmesse in Bukarest stattfand, zeigte sich der stellvertretende Präfekt des Kreises Alba, Sandu Heler, stolz über die Platzierung von Arieșeni und lud herzlich ein, die Region selbst zu entdecken. Er erinnerte daran, dass im vergangenen Jahr die Gemeinde Rimetea den ersten Platz belegt hatte. Und auch dieses Dorf ist ein wahres Juwel. Bereits 1259 urkundlich erwähnt, gilt Rimetea als erstes mittelalterliches Eisenverarbeitungszentrum Siebenbürgens. Hier stehen nicht nur die älteste noch funktionierende Wassermühle der Apuseni aus dem Jahr 1752, sondern auch das älteste präzise datierte Wohnhaus des Karpatenraums aus dem Jahr 1668.

Und dann gibt es dort noch ein ganz besonderes Naturschauspiel – den doppelten Sonnenaufgang. In den Sommermonaten steigt die Sonne zuerst hinter einer Schlucht des Piatra-Secuiului-Massivs auf, verschwindet dann kurz und taucht wenig später erneut über dem Bergrücken auf. Für seine außergewöhnliche Schönheit und sein kulturelles Erbe wurde Rimetea sogar auf europäischer Ebene ausgezeichnet. 1999 erhielt es als einzige rumänische Ortschaft den Europa-Nostra-Preis der Europäischen Kommission für die Erhaltung historischer Architektur.

Arieșeni und Rimetea – zwei Schätze in den Westkarpaten, die Natur, Geschichte und Traditionen vereinen. Wer unberührte Landschaften, kulturelle Entdeckungen und echte Gastfreundschaft sucht, ist hier genau richtig.

Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company