RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Hermannstadt, ein Juwel mittelalterlicher Architektur

Es sind 12 Jahre her, seitdem die Stadt Sibiu (dt. Hermannstadt) Kulturhauptstadt Europas war. Vor kurzem lenkte die siebenbürgische Stadt wieder einmal die ganze Aufmerksamkeit auf sich, indem sie zum Austragungsort des EU-Gipfels wurde.

Hermannstadt, ein Juwel mittelalterlicher Architektur
Hermannstadt, ein Juwel mittelalterlicher Architektur

, 22.05.2019, 17:45

Die Stadt Sibiu (dt. Hermannstadt) ist das südliche Tor Siebenbürgens — eine alte Stadt, die zum ersten Mal 1191 urkundlich erwähnt wurde. Die Stadt rühmt sich mit ihrer Altstadt und der Architektur. Besonders auffallend sind in diesem Zusammenhang die sogenannten Augen“ der Stadt — die eigentlich nichts anderes sind als Fensteröffnungen im Hausboden der Gebäude. In Sibiu führen alle Wege zum Gro‎ßen Ring, bekannt unter dem Namen Piaţa Mare. Piaţa Mare ist einer der drei historischen Ringe in der Stadt. Er wurde 1366 gegründet, gleichzeitig mit dem Abschluss der Bauarbeiten am dritten Verteidigungsring der Stadt. Im Mittelalter wurden hier Jahrmärkte organisiert und verschiedene Zeremonien ausgetragen.



Auch heute noch ist der Gro‎ße Ring der Ort, an dem die meisten Veranstaltungen stattfinden. Im Winter z.B. wird hier der schon berühmte traditionelle Weihnachtsmarkt organisiert. Die Gebäude rund um den Hauptplatz beeindrucken durch die schöne Architektur. Es sind die Häuser, in denen einst die Oberschicht des Bürgertums — die sogenannten Patrizier — lebten. Sämtliche Gebäude wurden nach ihren Bauherren getauft: Haller-Haus, Hecht-Haus, Lutsch-Haus oder Weidner-Haus. Bemerkenswert sind auch das Blaue Haus, das Haus der Generäle, das Rathaus, die Römisch-Katholische Kirche und selbstverständlich das renommierte Palais Brukenthal. Im Schloss Brukenthal fand unter anderem das Treffen der Staat- und Regierungschefs Europas statt.



Im Schloss Brukenthal wurde am 25. Februar 1817 das erste Museum auf dem Gebiet des heutigen Rumänien eröffnet. Diese Leistung ist dem damaligen Gouverneur Siebenbürgens, Samuel von Bruckenthal, zu verdanken.



Der Weg vom Gro‎ßen zum Kleinen Ring (rum. Piaţa Mică) führt an einer weiteren Sehenswürdigkeit vorbei, dem Ratsturm. Dieser Turm verteidigte das Eingangstor in den mittleren Ring der Burg. Der Turm lag in unmittelbarer Nähe zum heutigen Rathaus — das zumindest geht aus den Urkunden des Jahres 1324 hervor. Im Roten Haus am Kleinen Ring ist derzeit ein luxemburgisches Kulturzentrum untergebracht. Dies ist nicht dem Zufall zu verdanken, sondern verdeutlicht einmal mehr, dass Hermannstadt und Luxemburg im gleichen Jahr, nämlich 2007, Europäische Kulturhauptstadt waren.



Die Lügenbrücke (rum. Podul Minciunilor) ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Die Brücke wurde ursprünglich 1771 gebaut, dann 1859 von der Firma Friedrichshütte zu einem gusseisernen Schmuckstück rekonstruiert. Sie war die erste gusseiserne Brücke auf dem Gebiet des heutigen Rumänien. Weil sie auch die erste Brücke war, die nicht auf Pfeilern stand, wurde sie Liegebrücke“ genannt. Von liegen“ zu lügen“ war es nicht weit; so erhielt sie bald die Bezeichnung Lügenbrücke“, und es begannen sich mancherlei Legenden um diesen Namen zu ranken. Junge Paare spazieren gern über die Brücke, deren Tragwerk mit Rosetten und einer Bordüre mit kreisförmigem Zierrat und neugotischen geometrischen und Pflanzenornamenten geschmückt sind. Eine weitere Sage besagt, die Brücke solle einstürzen, sobald ein Lügner sie betritt; eine andere, dass sich früher an Markttagen die geschwätzigen Leute unter der Brücke versammelten und sich allerlei Klatsch und Tratsch“ berichteten. Von dieser legendenbehafteten Sehenswürdigkeit gibt es einen wunderschönen Blick über die Stadt und über den kleinen Ring bis hin zum Ratsturm.



Darüber hinaus wurde Sibiu dieses Jahr zur Europäischen Gastronomieregion erklärt. Lediglich 8 Regionen in Europa erhielten diese Auszeichnung bis jetzt, darunter Katalonien und die Lombardei.

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Reiseland Rumänien Freitag, 04 September 2020

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms

Mit einer wilden und atemberaubenden Natur, dem im Stein gemeißelten Porträt des dakischen Königs Decebalus und dem Kloster Mraconia gelten die...

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Reiseland Rumänien Freitag, 14 August 2020

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge

Der Nationalpark Piatra Craiului und die Schlucht Dâmbovicioara bieten zu jeder Jahreszeit atemberaubende Landschaften – in Zeiten der Pandemie...

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Reiseland Rumänien Freitag, 07 August 2020

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf

Heute besuchen wir das berühmte Schloss Bran (Törzburg), eines der begehrtesten Ziele für ausländische Touristen. Das Schloss im Herzen...

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 17 Juli 2020

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt

In der mittelalterlichen Festung Suceava, dem ehemaligem Sitz der moldauischen Fürsten, ist heute noch das mittelalterliche Flair zu spüren. Das...

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 03 Juli 2020

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur

Die beeindruckende Architektur des Schlosses Cantacuzino und der herrliche Blick auf das Bucegi-Gebirge von der Terrasse des Schlosses faszinieren zu...

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur
Reiseland Rumänien Donnerstag, 11 Juni 2020

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien

Ein Wanderweg, der im hohen Norden Rumäniens, genauer in der Nähe des Putna-Klosters, beginnt und im Südwesten, an der Donau endet. Unter dem...

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien
Reiseland Rumänien Freitag, 17 April 2020

Anfang des vergangenen Jahres hat sich das Schloss Peleş in Sinaia der Plattform Google Arts & Culture angeschlossen, einer Plattform, die es...

Reiseland Rumänien Mittwoch, 14 August 2019

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Heute reisen wir wieder ans Schwarze Meer, diesmal allerdings für einen kulturellen Aufenthalt in Constanţa, der wichtigsten Stadt an der...

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company