RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Păltiniş: Ozon, Wintersport und Wanderungen

Unsere heutige Reise geht nach Păltiniş, einem beliebten Luftkurort in Rumänien. Der Gebirgsferienort ist ein ideales Reiseziel im Laufe des ganzen Jahres.

Păltiniş: Ozon, Wintersport und Wanderungen
Păltiniş: Ozon, Wintersport und Wanderungen

, 03.02.2016, 17:49

Unsere heutige Reise führt uns nach Păltiniş (dt. Hohe Rinne), dem ältesten und am höchsten gelegenen Luftkurort in Rumänien. Der touristische Gebirgsferienort liegt in den Südkarpaten und gilt seit 1894 offiziell als Ferienort. Er bietet zahlreiche Attraktionen im Laufe des ganzen Jahres. Mehrere Villen, unter anderem das Touristenhaus (Casa turiştilor), gebaut 1894, das Haus der Ärzte (Casa medicilor), 1895 errichtet, sowie der Monaco-Saal (Sala Monaco), 1898 gebaut, stehen heute immer noch und wurden mittlerweile zu historischen Denkmälern erklärt.



Das Gebirgsklima und die an Sauerstoff reiche Luft haben therapeutische Wirkung. Die hohe Luftqualität empfiehlt Păltiniş als richtigen Ferienort für die Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme wie z.B. Asthenie, körperliche und geistige Übermüdung, Anämie, Lungenkrankheiten sowie Wachstumsstörungen bei Kindern.



Über vier Monate lang gibt es in Păltiniş Schnee. Daher wird der Ferienort von vielen Wintersportlern aufgesucht. Ihnen stehen mehrere optimal präparierte Skipisten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur Verfügung. Die sanften Bergkämme und Hochplateaus im Cindrel-Gebirge bieten demnach ideale Bedingungen zum Schifahren. Mirela Gligore, die Sprecherin der Stadtverwaltung Sibiu (zu dt. Hermannstadt) erzählt, warum Păltiniş einen Aufenthalt wert ist:



Der Ferienort Păltiniş liegt knappe 32 Km von Sibiu/Hermannstadt entfernt. Wer die Stadt besucht, kann also auch einen Ausflug in die Berge machen. Păltiniş — bei einer Höhenlage von 1442 m — ist der am höchsten gelegene Gebirgsferienort im Land. Ein Aufenthalt in Păltiniş ist daher sehr vorteilhaft für die Gesundheit. Die Luft ist sehr stark ozonhaltig, was selbstverständlich ein Pluspunkt ist. Der Ferienort ist im Winter besonders gefragt, weil man hier gut Schifahren kann. Zwei exzellent aufbereitete Skipisten bieten im Zeitraum von Dezember bis April optimale Bedingungen zum Schifahren.“




Die beste Skipiste in Păltiniş ist Onceşti mit einer Länge von 1.150 m. Ein Sessellift und ein Skilift sowie ein Babylift sorgen dafür, dass die Schifahrer schnell hochgefahren werden. Die Skipiste verfügt au‎ßerdem über Nachtbeleuchtung. Auch Langläufer sind hier willkommen, da es in Păltiniş auch eine Langlaufloipe gibt. Der Ferienort ist auch im Sommer attraktiv. Es gibt Mountain-Bike-Tracks durch den Wald oder es besteht die Möglichkeit, mit dem Quad zu fahren. Mehr Einzelheiten dazu bringt Mirela Gligore:



Der Ferienort ist im Sommer eine Oase der Ruhe und Entspannung. Die Luft ist frisch und kühl, die Touristen können angenehme Spaziergänge oder Wanderungen durch den Wald unternehmen. Es gibt hier auch einen Abenteuerpark für diejenigen, die sich mal gerne in einem Hochseilgarten austoben. 3- und 4-Sterne-Hotels sowie zahlreiche Pensionen bieten bequeme Unterkunftsplätze an. Und die in der Speisekarte aufgeführten Spezialitäten hören sich auch köstlich an. Dazu gibt es auch Spa-Hotels. Păltiniş ist gut mit der Stadt Sibiu (zu dt. Hermannstadt) verbunden. Zwischen Sibiu und Păltiniş verkehren täglich zu regelmä‎ßigen Uhrzeiten öffentliche Busse.“




Eine beliebte touristische Sehenswürdigkeit im Ferienort ist die kleine Holzkirche, erbaut zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wo auch das Grab des renommierten rumänischen Philosophen Constantin Noica liegt. Der Ferienort ist zugleich Startpunkt für viele Wanderrouten durch die Cindrel-Berge. Von hier geht es in die Cibin-Klamm oder ins Sadului-Tal, berühmt durch die aufeinanderfolgenden Wasserdämme, aber auch in das Lotrului-Gebirge.

Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 Juli 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Cazinoul din Constanţa (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company