RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wie viele Flüchtlinge kann Rumänien aufnehmen?

Die Bukarester Regierung bleibt vor den sogenannten Pflichtquoten der Flüchtlinge, die die Staaten der Europäischen Union beherbergen sollen, weiterhin zurückhaltend.

Wie viele Flüchtlinge kann Rumänien aufnehmen?
Wie viele Flüchtlinge kann Rumänien aufnehmen?

, 11.09.2015, 13:30

Europa, das mit dem Exodus der Einwanderer aus Nordafrika und aus dem Nahen Osten konfrontiert wird, riskiert nun auch in eine institutionelle Blockade zu geraten. Die Aufnahme der Flüchtlinge sorgt weiterhin für Meinungsverschiedenheiten zwischen den gemeinschaftlichen Vertretern in Brüssel und den Landesregierungen der EU-Mitgliedsstaaten. Am Donnerstag hat das Europäische Parlament die Dringlichkeitsma‎ßnahmen angenommen, die von dem EU-Kommissionsvorsitzenden Jean-Claude Juncker bezüglich der sogenannten Verteilungsquoten vorgeschlagen wurden. In einer in Strassburg mit gro‎ßer Mehrheit der Abgeordneten verabschiedeten Resolution wird der bedauerliche Solidaritätsmangel der Regierungen gegenüber denjenigen die Asyl beantragen“ kritisiert.



Sehr zurückhaltend bleiben weiterhin die Staats- und Regierungschefs der Mittel- und Osteuropäischen Länder, deren Stellungnahme grö‎ßtenteils die Stimmung der eigenen Landsleute wiederspiegelt. Ungaria oder Rumänien, Bulgarien oder die Slovakei verfügen über keine Erfahrung in der Verwaltung derartiger Herausforderungen. Im Vergleich zu vielen Staaten im Westen des Kontinents hatten diese Länder weder jemals Kolonialreiche, von wo Einwanderer in die Metropole kommen sollen, noch einen Lebensstandard, der Millionen au‎ßergemeinschaftliche Bürger oder zahlreiche muslimische Gemeinden anziehen soll. Genau wie in Budapest oder Bratislava, bestanden die Bukarester Politiker auf freiwillige Flüchtlingsquoten und äu‎ßerten sich erneut gegen die Pflichtquoten.



Das dringliche Verteilerschema der Flüchtlinge unter den EU-Mitgliedsstaaten sieht vor, dass Rumänien 4646 Flüchtlinge zusätzlich zu den 1785 aufnimmt, für die es ursprünglich angekündigt hatte, dass es über Unterkunftsplätze verfüge. Wir sprechen nicht über Zahlen, sondern über Menschen“, betonte Präsident Klaus Johannis, der erneut die äu‎ßerst bürokratisch und buchhalterisch, ohne Beratung mit den Mitgliedsstaaten, berechneten Quoten“, wie er diese nannte, zurückwies. Rumänien kann keine grö‎ßere Flüchtlingszahl als die landesweit vorhandene Kapazität aufnehmen — wiederholte auch Au‎ßenminister Bogdan Aurescu. Er stellte klar, dass die von Juncker angekündigte Verteilung nur einen Anhaltspunkt für künftige Gespräche darstellt:



Es handelt sich nur um Vorschläge. Diese werden verhandelt, besprochen, man vereinbart diese mit den Mitgliedsstaaten. Der erste Schritt in diesem Verhandlungsprozess findet am 14. September statt, im Au‎ßerordentlichen Rat für Justiz und Innenangelegenheiten. Ich habe festgestellt, dass im Plan der Kommission keine Sanktionen erwähnt werden. Es gibt den Gedanken im Plan, der gestern vorgelegt wurde, dass die Staaten, die vorübergehend, aus objektiven Gründen, keine Flüchtlinge auf ihrem Territorium aufnehmen können, eine monätere Entschädigung von 0,002% des BIP zahlen müssen. Aber auch das soll mit den Mitgliedsstaaten besprochen und verhandelt werden.“



Im politischen Umfeld haben sowohl der Interimsvorsitzende der wichtigsten Regierungspartei, Liviu Dragnea, als auch der Sprecher der wichtigsten Oppositionspartei, der National-Liberalen Partei, Ionuţ Stroe, angekündigt, dass sie die Stellungnahme des Präsidenten Johannis in der Flüchtlingsfrage unterstützen.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company