RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Festtage der Republik Moldau in Rumänien gefeiert

Die Festtage Moldawiens erinnern an die Vereinigung der Provinz Bessarabien mit Rumänien. 2018 jährt sich die Vereinigung zum 100. Mal. Die Stimmen, die für die Wiedervereinigung Rumäniens mit Republik Moldau plädieren, werden in diesem Kontext lauter.

Die Festtage der Republik Moldau in Rumänien gefeiert
Die Festtage der Republik Moldau in Rumänien gefeiert

, 25.03.2016, 15:30

98 Jahre sind seit dem Ende des Ersten Weltkriegs vergangen, als am 28. März 1918 der Landesrat Bessarabiens für die Vereinigung mit dem rumänischen Mutterland stimmte. Der Beschluss gilt als erster Schritt zur Bildung des einheitlichen rumänischen Staates. Am Ende desselben Jahres wurden die nordöstliche Provinz Bukowina, das zentralgelegene Siebenbürgen, das westliche Banat sowie die nordwestlichen Teile Maramuresch und Crişana, die bislang unter habsburgischen Herrschaft standen, an Rumänien angegliedert. 22 Jahre später, im Sommer 1940, besetzte die Rote Armee das Territorium Bessarabiens und der Nordbukowina. Bukarest hatte zuvor ein Ultimatum bekommen und sah sich bezwungen, diese Territorien abzutreten.



Heute gehören die ehemaligen Teile Rumäniens den ex-sowjetischen Republiken Moldau bzw der Ukraine. Hunderttausende Einwohner Bessarabiens sind nach dem Anschluss durch Moskau nach Rumänien geflohen, mehrere Dutzende Bessarabier wurden nach Sibirien und Kasachstan deportiert und Moskau siedelte Russen aus allen Ecken des Landes in Bessarabien um. 1991 erklärte sich Republik Moldau nach der Auflösung der Sowjetunion für unabhängig. Die heutige Republik sei das Bessarabien von 1918 weder aus Sicht der nationalen Komponente noch der gültigen Grenzen. Heute ist Republik Moldau politisch, ethnisch, linguistisch stäker gespalten als es damals Bessarabien war, hat der moldauische Botschafter Mihai Gribincea betont. Die schlimmste Folge der russischen Besetzung sei, dass selbst wenn Republik Moldau nicht mehr der Sowjetunion einverleibt sei, sei die vererbte kommunistische Mentalität immer noch stark, warnte Gribincea.



Der proeuropäische Botschafter sagte ferner, seine Landsleute müssten in der Frage einer eventuellen Wiedervereinigung Rumäniens mit Moldau realitisch bleiben und das Thema mit Weisheit angehen. Sowohl in Bukarest als auch in Chişinău hatten sich vor ein paar Jahren Dutzende Menschen unter dem Motto Basarabien ist Rumänien! dem sogenannten unionitischen Marsch angeschlossen und für die Wiedervereinigung der Republik Moldau mit Rumänien protestiert. Die Demonstranten waren zudem fest entschlossen, dass für die Republik Moldau, ein Land das als ärmstes Europas gilt und wo Korruption auf allen Ebenen herrscht, die einzige Lösung die Wiedervereinigung zu Rumänien sei. 2018 jährt sich die Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien zum 100. Mal. In diesem Kontext werden die Stimmen, die für die Wiedervereinigung plädieren, lauter. Unabhängig davon, gilt Bukarest heute nach wie vor als starker Befürworter der Souveranität und Integrität seines Nachbarlandes und seiner Bestrebungen, der EU beizutreten.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company