RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatsanwältin Kövesi in New York über Korruption: Justiz mit systematischen Angriffen konfrontiert

Die Lage des rumänischen Rechtssystems und die Bekämpfung der Korruption in Rumänien waren Themen, über die in New York und Brüssel debattiert wurde.

Staatsanwältin Kövesi in New York über Korruption: Justiz mit systematischen Angriffen konfrontiert
Staatsanwältin Kövesi in New York über Korruption: Justiz mit systematischen Angriffen konfrontiert

, 24.05.2018, 17:04

Die Chefin der Antikorruptionsbehörde Laura Codruţa Kövesi wird oft sowohl von ihren Anhängern als auch von ihren Widersachern als die mächtigste Frau in Rumänien beschrieben. Ihre Anhänger behaupten, sie sei die Verkörperung des Kampfes gegen die Korruption, eine Art Göttin der Rache, die jene Politiker bestraft, die sich an öffentlichen Gelder anreichern. Die anderen meinen, sie sei die Chefin eines repressiven Apparats, der das Gesetz und die Menschenrechte verletzt, um politisch gesteuerte Anklagen anzufertigen.



Laura Codruţa Kövesi wurde in New York zu einer Debatte anlässlich der 15 Jahre seit dem Inkrafttreten des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen die Korruption eingeladen. Die Chefin der Antikorruptionsbehörde DNA erklärte in ihrer Rede beim UN-Sitz, die grö‎ßte Herausforderung Rumäniens sei die Beibehaltung der Unabhängigkeit der Richter und Staatsanwälte. Es habe mehrmals Versuche gegeben, die Gesetze der Korruptionsbekämpfung abzuändern, die Instrumente, die von den Staatsanwälten in den strafrechtlichen Ermittlungen gebraucht werden, abzuschwächen. Auch haben die Parlamentsabgeordneten der Aufhebung der Immunität einiger Politiker, die der Korruption beschuldigt waren, nicht zugestimmt. Das gesamte Rechtssystem habe sich mit Angriffen konfrontiert — durch die Verbreitung von Falschnachrichten oder durch öffentliche Erklärungen ihrer Widersacher habe man versucht, das Vertrauen in die Justiz zu unterminieren. So lautete das Fazit der DNA-Chefin über die letzten anderthalb Jahre, in denen die Regierungskoalition PSD-ALDE mehrfach beschuldigt wurde, sie versuche den Kampf gegen die Korruption zu stoppen und sich die Justiz hörig zu machen.



Die Antikorruptionsbehörde hat in den letzten fünf Jahren 14 Minister und Ex-Minister sowie 53 Parlamentsmitglieder vor Gericht gestellt. Davon sind 27 rechtskräftig verurteilt worden. Die Antikorruptionsbehörde hat in diesem Zeitraum Sicherungsma‎ßnahmen in Höhe von über 2,3 Milliarden US-Dollar angeordnet.



Der rumänische Justizminister Tudorel Toader hat aus Bukarest erwidert, die seiner Ansicht mach verfassungswidrigen Entscheidungen, die Freisprüche zu Gunsten angeklagter Personen sowie die Verjährung mutma‎ßlicher Straftaten seien keine Fake News. Der Justizminister hatte den Staatspräsidenten Iohannis aufgefordert, die DNA-Chefin ihres Amtes zu entheben. Toader fragte sich weiter rhetorisch, ob man im Fall der jüngsten Freispruch-Urteile ebenso von rechtsstaatlichen Prinzipien sprechen könne. Er bezog sich dabei auf den Fall des ehemaligen sozialdemokratischen Premiers Victor Ponta und seines Ministers Dan Şova, des Senatsvorsitzenden Călin Popescu-Tăriceanu, des ehemaligen Senators und Richters des Verfassungsgerichtes Toni Greblă, die in der letzten Woche in unterschiedlichen Verfahren für unschuldig gesprochen wurden.



Die meisten Medien in Bukarest sind sich überwiegend einig: Der Kampf gegen die Korruption müsse ungeachtet der Erfolge oder der Misserfolge fortgesetzt werden. Das wird auch von dem jüngsten Bericht der Europäischen Kommission über Rumänien bestätigt. Die Entwicklungen im letzten Jahr würden die Unwiderruflichkeit der Reformen im rumänischen Rechtssystem und die Bekämpfung der Korruption in Frage stellen, was ebenfalls das Geschäftsumfeld bedrohe, so der Länderbericht über die Fortschritte Rumäniens im Justizwesen.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company