RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staus an rumänischen Grenzen

Die neuen Einreisebestimmungen führen zu einer Überlastung der Grenzbehörden, insbesondere weil im Ausland arbeitende Rumänen über die Feiertage nach Hause zurückkehren wollen. Viele sind nicht geimpft und werden unter Quarantäne gestellt.

Staus an rumänischen Grenzen
Staus an rumänischen Grenzen

, 14.12.2021, 15:55

Wie jedes Jahr beginnen die Rumänen in der Diaspora, für die Winterferien in ihre Heimat zurückzukehren. Das ist nun schon das zweite Jahr, in dem die Menschen Weihnachten und Silvester unter Pandemie-Bedingungen verbringen werden. Neue Einreisebestimmungen sind ab dem 10. Dezember von den Behörden in Kraft gesetzt worden, um die Ausbreitung der neuen afrikanischen Omicron-Variante des Coronavirus einzudämmen. Sie sorgen dafür, dass an der Grenze noch mehr zu tun ist als sonst. Viele Rumänen, die nach Hause wollen. sind nicht geimpft und wissen nichts von den neuen Beschränkungen. Wer von au‎ßerhalb der EU kommt, muss einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Wer nicht gegen COVID geimpft ist oder die Krankheit nicht durchgemacht hat, dafür aber einen negativen Test hat, wird für 10 Tage unter Quarantäne gestellt. Gibt es auch keinen Test, muss die Person auf längere Zeit in Quarantäne, nämlich 14 Tage. Für Reisende aus der EU ist wie bisher eine grüne Bescheinigung erforderlich – darin nachgewiesen ist eine Impfung, eine Erkrankung innerhalb der letzten 180 Tage oder ein negatives PCR-Testergebnis, das nicht mehr als 72 Stunden vor der Reise vorliegt. Diese Vorschriften gelten sowohl für rumänische als auch für ausländische Bürger. Grenzpolizisten weisen darauf hin, dass aufgrund der Unkenntnis dieser neuen Vorschriften beispielsweise an der Westgrenze von Nădlac 2, wo der am stärksten genutzte Übergang ist, innerhalb von acht Stunden nicht weniger als 1 400 Personen für zehn oder jeweils 14 Tage in Quarantäne geschickt wurden. Da für so viele Menschen Quarantäneformulare ausgefüllt werden müssen, sind die Wartezeiten beim Grenzübergang noch länger. Um Staus zu vermeiden, wurde die Zahl der Beamten und Fahrspuren an den meisten Grenzübergangsstellen erhöht. Selbst unter diesen Bedingungen betragen die Wartezeiten an den Grenzübergängen zu Rumänien bis zu zwei Stunden. Auch die Lastwagen, die ins Land kommen, müssen lange warten. Die Zahl der Zollbeamten und Grenzpolizisten ist nach Angaben der Behörden seit Mitte letzten Monats gestiegen, da die Obst- und Gemüseeinfuhren stark zugenommen haben – die Abfertigungskapazität an den Grenze war jedoch gleich geblieben, also musste mehr Personal eingebunden werden. Nach Angaben der Grenzpolizei müssen Lkw-Fahrer, die Waren nach Rumänien transportieren, in diesen Tagen bis zu zwei Stunden an der südlichen Grenze mit Bulgarien warten. Im Westen des Landes beträgt die Wartezeit am Grenzübergang Borș 2 zu Ungarn etwa eine Stunde, und im Nordosten ist die Wartezeit am Grenzübergang Siret zur Ukraine mit mehr als zwei Stunden am längsten.

David Popovici /
RRI Aktuell Mittwoch, 30 Juli 2025

Rumäniens Goldjunge: Popovici krönt sich zum Weltmeister

Bei den Schwimm-Weltmeisterschaften, die derzeit in Singapur stattfinden, ist Rumänien mit sechs Athletinnen und Athleten vertreten – vier im...

Rumäniens Goldjunge: Popovici krönt sich zum Weltmeister
ll Governo Bolojan sta preparando un nuovo pacchetto di misure per ridurre il deficit / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 29 Juli 2025

Defizit erneut gestiegen – Sparpaket tritt in Kraft

Die Staatseinnahmen beliefen sich in der ersten Jahreshälfte auf rund 310 Milliarden Lei – ein Zuwachs von 12,7 Prozent. Die Ausgaben lagen jedoch...

Defizit erneut gestiegen – Sparpaket tritt in Kraft
Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company