RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sozialschutz: Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein

Die rumänische Regierung will ab 1. Juni Menschen mit geringem Einkommen unter die Arme greifen. Es geht dabei um Lebensmittel-Gutscheine in Wert von umgerechnet 50 Euro, die jeden zweiten Monat an sozial Schwache ausgezahlt werden sollen.

Sozialschutz: Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein
Sozialschutz: Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein

, 10.05.2022, 15:49



RadioRomaniaInternational · Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein



Am Montag hat die Regierung in Bukarest diese Ma‎ßnahme genehmigt; für die Sozialgutscheine steht ein Gesamtetat von umgerechnet rund 620 Mio. Euro zur Verfügung, die Hälfte davon kommt aus europäischen nicht rückzahlbaren Geldern, den Rest deckt der rumänische Staatshaushalt. Die Auszahlung erfolgt auf speziellen, elektronischen Essensgutschein-Karten, die herkömmlichen Bankkarten ähneln, beginnend mit dem 1. Juni jeden zweiten Monat mit umgerechnet 50 Euro aufgeladen werden und bis Jahresende gültig sein sollen. Marcel Boloş, Minister für Investitionen, sagte allerdings, dass die Herausgabe und Verteilung der Gutschein-Karten etwas dauern könnten, da es sich um insgesamt etwa 3 Mio. Nutznie‎ßer handle:



Die Verteilung erfolgt durch die Rumänische Post. Für die die Herausgabe der Gutscheinkarten ist das Finanzministerium zuständig, die Chipkarten werden dann an die Post weitergeleitet, anschlie‎ßend bringt der Postbote die Karten unter die Endverbraucher. Die Nutznie‎ßer müssen also keinerlei Behördengänge in Kauf nehmen.“



Stichwort Nutznie‎ßer: Unter den berechtigten Empfängern der Gutscheinkarten befinden sich ca. 2,3 Mio. Rentner mit einem monatlichen Einkommen von umgerechnet unter 300 Euro; hinzu kommen Menschen mit Behinderungen, die gleichzeitig Geringverdiener sind, Familien mit mindestens zwei Kindern in ihrer Obhut sowie Familien mit einem einzigen Elternteil, die pro erwachsenes Familienmitglied weniger als umgerechnet 120 Euro im Monat verdienen. Auch Obdachlose sind laut Regierungsbeschluss berechtigt, Essens-Gutscheinkarten zu erhalten, wobei allerdings fraglich ist, wo und wie sie an obdachlose Personen verteilt werden.



Die Chipkarten dürfen unter Vorweisung des Personalausweises nur für den Kauf von Lebensmitteln oder die Bezahlung von warmen Mahlzeiten verwendet werden. Ausgenommen von dieser Sozialma‎ßnahme sind potentiell berechtigte Nutznie‎ßer, die in der betreffenden Zeit ihren Wehrdienst leisten, im strafrechtlichen Vollzug befindlich sind oder ihren ständigen Wohnsitz im Ausland haben.



Auf der Agenda der Regierungssitzung von Montag standen ferner Ma‎ßnahmen zur Förderung der Investitionen. Der nahezu unkontrollierbare Anstieg der Preise für Baumaterialien würde Infrastruktur-Projekte mit europäischen nicht rückzahlbaren Mitteln gefährden. Die Regierung will daher die bereits laufenden Projekte zusätzlich bezuschussen. Laut Investitionsminister Marcel Boloş handelt es sich dabei um Infrastrukturprojekte in Bereichen wie Stra‎ßenbau, Wasserwerke und Kanalisation sowie Abfallmanagement.

Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company