RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Erdgas: Neue Gaspipeline soll Anschluss an BRUA-Korridor erleichtern

In Rumänien wird in Kooperation mit einem türkischen Unternehmen eine neue Gaspipeline verlegt, mit der die im Schwarzen Meer geförderten Ressourcen nach Mitteleuropa geliefert werden sollen.

Erdgas: Neue Gaspipeline soll Anschluss an BRUA-Korridor erleichtern
Erdgas: Neue Gaspipeline soll Anschluss an BRUA-Korridor erleichtern

, 19.06.2023, 14:50

Das teils staatliche rumänische Erdgasförderungsunternehmen Transgaz hat mit dem türkischen Unternehmen Kalyon Insaat einen Vertrag über die Ausführung der Arbeiten für eine neue Gasleitung zwischen den Ortschaften Tuzla und Podișor in der Dobrudscha unterzeichnet. Laut einer Pressemitteilung an die Bukarester Börse umfasst das Projekt im Wert von rund 500 Mio. EUR den Bau einer 308,3 km langen Erdgasleitung, die die im Perimeter Neptun Deep im Schwarzen Meer ausgebeuteten Ressourcen mit dem so genannten BRUA-Korridor verbinden wird, der vier EU-Mitgliedstaaten miteinander verbindet: Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich.



Der Vorstandsvorsitzende von Transgaz, Ion Sterian, erklärte in diesem Zusammenhang, dass die Gasleitung Tuzla-Podișor nach der bereits bestehenden BRUA-Gasleitung und jener vom Grenzort Ungheni bis Chișinău zwischen Rumänien und der Moldaurepublik das wichtigste Gasinfrastrukturprojekt sei, das das Unternehmen in Auftrag gibt. Laut Sterian handelt es sich um ein strategisches Projekt, das für die Energiesicherheit von entscheidender Bedeutung ist und auf der Liste der Projekte von gemeinsamem Interesse der Europäischen Union steht. Es wird die Kreise Constanța, Călărași und Giurgiu im Süden des Landes durchqueren und laut Transgaz dazu beitragen, den notwendigen Erdgasverbrauch für die Wirtschaft und die Bevölkerung zu sichern, die Voraussetzungen für die Förderung privater Investitionen in der Region zu schaffen und die Ortschaften im Projektgebiet zu versorgen, d.h. rund 185 Tausend Einwohner und über 500 öffentliche Einrichtungen (Schulen, Rathäuser, Krankenstationen, Kultureinrichtungen, Arztpraxen u.a.m.).



Auch der neue stellvertretende Ministerpräsident der Bukarester Regierung, Marian Neacșu, ist zuversichtlich, dass die künftige Pipeline ferner ermöglichen werde, die 15 Milliarden Kubikmeter Erdgas, die aus dem Kaspischen Meer über Terminals in der Türkei und Griechenland nach Rumänien gepumpt werden, weiter zu befördern. Diese neuen Verbindungen, fügt der Vorstandschef von Transgaz, Ion Sterian, hinzu, werde dazu beitragen, dass Rumänien sich bis 2027 zu einer wichtigen regionalen Drehscheibe in der Gasbeförderung etabliert. Rumänien, sagt auch der neue Energieminister Sebastian Burduja, sei ein Land mit bedeutenden Erdgasressourcen, ein strategischer Transitpunkt und ein wichtiger regionaler Akteur, der dank seiner funktionierenden Transportinfrastruktur zu einer verbesserten regionalen Sicherheit beitragen könne.



Die Statistiken bestätigen die Aussagen der Politiker. Rumäniens Gasimporte haben in den ersten vier Monaten des Jahres um 45,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 abgenommen — das zeigen die vom Nationalen Institut für Statistik erhobenen Daten. Die heimische Gasförderung hingegen stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast sieben Prozent. Die Nationale Strategie- und Prognosekommission schätzt, dass die Gasproduktion im Jahr 2023 um zwei Prozent steigen und die Importe um 6,2 Prozent pro Jahr sinken werden.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company