RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Woche 5.12.-9.12.2016 im Überblick

Die wichtigsten Ereignisse der zu Ende gegangenen Woche

Die Woche 5.12.-9.12.2016 im Überblick
Die Woche 5.12.-9.12.2016 im Überblick

, 10.12.2016, 17:29

Am Sonntag wählt Rumänien ein neues Parlament

Am Samstag ruhen die Waffen im rumänischen Wahlkampf – nach geltender Rechtslage ist es den Parteien und Kandidaten am Tag vor den Wahlen verboten, um Stimmen zu werben. Die Bürger sind aufgeordert, sich das Angebot zu überlegen und zu entscheiden, wen sie am Sonntag wählen. Die technischen Vorbereitungen laufen allerdings auf Hochtouren. 466 Mandate werden im ganzen Land ausgeschrieben – 136 im Oberhaus, 312 in der Abgeordnetenkammer. Darum bewerben sich 6500 Kandidaten in 43 Wahlbezirken. Die Vertreter der Bürger werden nach einem neuen Gesetz gewählt, das nach zwei Legislaturen die Listenwahl wieder einführt. Zum ersten Mal durften Rumänen im Ausland auch per Briefwahl ihre Stimme abgeben – am Donnerstag, den 8. Dezember, lief der Termin für die Übermittlung der Stimmzettel aus. Die Wahlen sind ebenfalls im digitalen Zeitalter angekommen – ein IT-System meldet automatisch der Polizei jeden Versuch einer doppelten Stimmabgabe, die Auszählung der Stimmzettel wird mit Videokameras aufgenommen, die Ergebnsiprotokolle nach der Auszählung werden elektronisch verfasst und automatisch veröffentlicht.



NATO-Außenministrer vereinbaren mehr Kooperation mit EU

Die neue vertiefte Zusammenarbeit zwischen der NATO und der EU müsste nach Auffassung des rumänischen Außenministers Lazăr Comănescu auch für die Nachbarschaft gelten – dabei sollten die Fähigkeiten der jeweiligen Organisation berücksichtigt werden, sagte er beim NATO-Ministertreffen in Brüssel. Zu Russland meinte er, dass es unter ihnen zwar Schattierungsunterschiede gebe, dass aber sämtliche Allierten die Kombination zwischen Entmutigungs- und Verteidigungsmaßnahmen parallel zu Dialogbereitschaft unterstützten: Eine Kooperation mit Russland in der Lösung bestimmter Fragen wie beispielsweise der Syrien-Krise sollte nicht das eventuelle Risiko schaffen, dass vor diesem Hintergrund die notwendige Aufmerksamkeit gegenüber der östlichen Nachbarschaft abnimmt, sagte Lazăr Comănescu. Anlässlich des Ministertreffens bekräftigte er die klare Unterstützung Rumäniens für die Unabhängigkeit und teritorielle Integrität der Ukraine sowie für den Ausbau der Kooperation zwischen der Ukraine und der NATO. Die Teilnehmer prüften auch die Situation in Afghanistan, wobei der rumänische Außenminister den signifikanten Beitrag Rumäniens zum NATO-Engagement im Gebiet ansprach. Die Außenminister der NATO-Länder verabschiedeten ein Paket von über 40 Maßnahmen zur vertieften Kooperation mit der EU in sieben Kernbereichen, darunter bei der Bekämpfung von hybriden und digitalen Bedrohungen unde bei der Führung von Marineeinsätzen.



Woche der Korruptionsbekämpfung in Rumänien

Der 9. Dezember war der internationale Tag gegen Korruption – und zu diesem Anlass ist in Rumänien die Woche der Korruptionsbekämpfung an den Grenzen organisiert worden. Die Antikorruptionsbehörden DNA informierte über ein verantwortungsvolles Verhalten der Bürger, die die Grenze Rumäniens passieren. Reisende wurden an den Grenzen Rumäniens zur Moldau und zur Ukraine, an den Grenzübergangspunkten Sighet, Halmeu, Galaţi, Oancea, Albiţa, Siret sowie am internationalen Flughafen Otopeni aufgeklärt, wie sie es vermeiden können, der Korruption Vorschub zu leisten. Besonders für ein proaktives Anzeigen von Korrurption der Grenzbeamten warb die DNA. Parallel dazu ging auch der Fiskus in dieser Woche verstärkt gegen Steuersündern unter Firmen vor.



Neue Strategie soll Ärzte zum Bleiben motivieren

auswanderung Rumäniens Gesundheitsminister Vlad Voiculescu hat in dieser Woche eine Strategie vorgelegt, die Ärzte dazu ermutigen soll, nicht mehr auszuwandern – in den zehn Jahren seit dem Beitritt Rumänien zur EU sind 43 Tausend Mediziner ausgewandert oder haben Unterlagen angefordert, die sie zu einer Ausübung des Berufs im Ausland befähigen. Der Plan ist auf vier Jahre ausgelegt und soll die aktuelle Schieflage erleichtern. Rumänische Krankenhäuser leiden an Personaldefizit, ganze Städte haben keine Hausärzte mehr, klagte der Minister – er will die Ärzte mit einer neuen, leistungsorientierten Lohnpolitik und finanziellen Anreizen motivieren, in Rumänien zu bleiben. Erste lohnpolitische Schritte wurden bereits unternommen, die Geschäftsführer der Krankenhäuser werden korrekter beurteilt, die Ausschreibung von Stellen ist durch die Veröffentlichung im Internet transparenter geworden. Der Maßnahmenplan ist vom Gesundheitsministerium mit Unterstützung der Staatspräsidentschaft und der WHO erstellt worden und sieht neben Lohnerhöhungen auch mehr Chancen zur beruflichen Entwicklung vor.


Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.10 – 31.10.2025
Wochenspiegel Samstag, 01 November 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.10 – 31.10.2025

Amerikanische Soldaten verlassen Rumänien Der Amtsantritt der Trump-Administration hat aus europäischer Sicht, die den Krieg in unmittelbarer Nähe...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 27.10 – 31.10.2025
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.10 – 24.10.2025
Wochenspiegel Samstag, 25 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.10 – 24.10.2025

Präsident Nicușor Dan in Brüssel Der rumänische Präsident Nicușor Dan hat sich am Donnerstag in Brüssel den Staats- und Regierungschefs der...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.10 – 24.10.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel Samstag, 18 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.10 – 17.10.2025

Diskussionen in der Politik In der proeuropäischen Regierungskoalition in Bukarest, PSD-PNL-USR-UDMR, herrscht keine Einigkeit. Der liberale...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.10 – 17.10.2025
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.10 – 10.10.2025
Wochenspiegel Samstag, 11 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.10 – 10.10.2025

Entscheidungen über Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits Das Verfassungsgericht hat diese Woche zum zweiten Mal die Entscheidung über...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.10 – 10.10.2025
Wochenspiegel Samstag, 04 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 29.09 – 3.10.2025

Präsident Nicuşor Dan auf Kopenhagen-Besuch Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist überzeugt, dass die Drohnenbedrohung nicht mehr nur ein...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 29.09 – 3.10.2025
Wochenspiegel Samstag, 27 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025

Premierminister Ilie Bolojan zu Gesprächen in Brüssel Ministerpräsident Ilie Bolojan reiste am Montag nach Brüssel, um mit der Europäischen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 20 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025

OECD-Generalsekretär Mathias Cormann besucht Rumänien Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 13 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025

4 Misstrauensanträge… Die Regierung hält! Die Koalitionsregierung in Rumänien überstand am vergangenen Sonntag ohne Emotionen nicht weniger...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company