RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.05.2021

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 29.05.2021
Nachrichten 29.05.2021

, 29.05.2021, 18:22

An diesem Wochenende finden in ganz Rumänien neue Impfmarathon-Veranstaltungen statt. In Brasov, in der Mitte des Landes zieht eine Karawane fünf Tage lang durch die Marktplätze und die belebtesten Stadtgebiete. In Petrosani im Westen wird ein Durchfahrtzentrum für Impfwillige eingerichtet. In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien fast 70 000 Menschen geimpft, seit Beginn der Kampagne wurden mehr als 4,2 Millionen Menschen geimpft, von denen etwa 3,5 Millionen mit beiden Dosen.

Unterdessen geht die Zahl der neuen Coronavirus-Fälle weiter zurück – am Samstag wurden 265 Infektionen nach fast 29.000 durchgeführten Tests gemeldet.



Der Aufbau nach der Pandemie ist keine Rückkehr zur bisherigen Lage, sondern ein bedeutender Fortschritt hin zu einer neuen Etappe und kann durch den Nationalen Aufschwungs- und Resilienzplan erreicht werden, sagte Präsident Klaus Iohannis.

Wenige Tage bevor der Plan an die Europäische Kommission geht, rief Iohannis zur Mobilisierung und Solidarität auf, um den Plan zu unterstützen und umzusetzen. Investitionen können nicht ohne Reformen funktionieren, sagte er; es sei nun an der Zeit, dass sich alle verantwortlichen politischen Kräfte von der Parteilogik verabschieden und die nationale Anstrengung unterstützen. Am Donnerstag haben das österreichische und das polnische Parlament dem 672 Milliarden Euro schweren europäischen Konjunkturprogramm zugestimmt, so dass der Ratifizierungsprozess auf EU-Ebene abgeschlossen werden kann. Jeder Mitgliedsstaat muss einen Investitionsplan in Brüssel einreichen. 19 Länder haben dies bereits getan.



Der IWF sieht für Rumänien in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 7%, drei Prozentpunkte mehr als ursprünglich geschätzt. Der Fonds rechnet auch mit einem Haushaltsdefizit von 6,8 % statt der geplanten 7,2 %. Der IWF bestätige damit, dass Rumänien das höchste Wirtschaftswachstum in der EU hat, schreibt Premierminister Florin Cîțu auf Facebook. Ihm zufolge beginnen die umgesetzten Reformen Ergebnisse zu zeigen, und die beste Zeit für die Rumänen beginnt gerade erst.



Das Rumänische Patriarchat ruft in einer Botschaft die rumänischen Menschen von überall auf, den ständigem Kontakt mit ihren Angehörigen in der Heimat zu pflegen, um die Einheit der Familie und die rumänische Gemeinschaft zu wahren. Anlass ist der Tag der Rumänen von überall am Sonntag. In den letzten zehn Jahren hat das rumänische Patriarchat zahlreiche Pfarreien für die rumänisch-orthodoxen Gläubigen in den angrenzenden Ländern errichtet – in der Republik Moldau, der nördlichen Bukowina, in Serbien, Bulgarien und Ungarn. Neue Pfarreien öffneten auch in westeuropäischen Ländern, in den USA, Australien, Neuseeland, im Nahen Osten, Zypern, der Türkei, Südafrika und Japan.



Rumänien hat 40 Tonnen humanitäre Hilfe im Wert von 1,2 Millionen Euro für die Region Czernowitz (Ukraine) gespendet, um den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Dazu gehört Schutzausrüstung für das medizinische Personal in der Region. Der rumänische Staatssekretär Dan Neculăescu betonte dabei, dass „die Coronavirus-Pandemie eine gemeinsame globale Herausforderung sei, die keine geografischen Grenzen kennt“. Der stellvertretende ukrainische Au‎ßenminister Vasil Bodnar sagte, dass „die humanitäre Hilfe für die Ukraine ein sehr starkes Signal der Solidarität eines Landes sei, das nicht nur ein Nachbar der Ukraine ist, sondern auch ein wichtiges Mitglied der EU und der NATO“.



Der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană besucht am Montag Rumänien, begleitet vom Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses, Luftwaffengeneral Stuart Peach. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die Einweihung des sogenannten Euro-Atlantic Resilience Centre (E-ARC) in Bukarest.



p { margin-bottom: 0.1in; line-height: 115%; background: transparent }

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company