RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.10.2011

Rumäniens Erdgasreserven haben am Freitag die Schwelle von 90% der Speicherkapazität des Landes überschritten und die Rumänen werden über die gesamte Menge an Gas verfügen, die sie brauchen, um diesen Winter zu überstehen, egal wie das Wetter ist, kündigte Premierminister Nicolae Ciucă an. Er forderte die verantwortlichen Institutionen auf, diesen Prozess fortzusetzen, Gasvorräte anzulegen und die benötigten Mengen sorgfältig zu verwalten. Im Juni stimmte das Europäische Parlament den Plänen zu, die Gasvorräte aller Mitgliedstaaten wieder auf einen Stand von mindestens 80% zu bringen. Die Gasspeicherkapazitäten wurden als kritische Struktur eingestuft und den Mitgliedstaaten wurde geraten, nach Möglichkeit Vorräte in Höhe von 90% der Lagerkapazität zu erreichen.

Nachrichten 14.10.2011
Nachrichten 14.10.2011

, 14.10.2022, 17:47

Rumäniens Erdgasreserven haben am Freitag die Schwelle von 90% der Speicherkapazität des Landes überschritten und die Rumänen werden über die gesamte Menge an Gas verfügen, die sie brauchen, um diesen Winter zu überstehen, egal wie das Wetter ist, kündigte Premierminister Nicolae Ciucă an. Er forderte die verantwortlichen Institutionen auf, diesen Prozess fortzusetzen, Gasvorräte anzulegen und die benötigten Mengen sorgfältig zu verwalten. Im Juni stimmte das Europäische Parlament den Plänen zu, die Gasvorräte aller Mitgliedstaaten wieder auf einen Stand von mindestens 80% zu bringen. Die Gasspeicherkapazitäten wurden als kritische Struktur eingestuft und den Mitgliedstaaten wurde geraten, nach Möglichkeit Vorräte in Höhe von 90% der Lagerkapazität zu erreichen.



Ab Freitag wird Rumänien die benachbarte Republik Moldau mit einem Drittel seines Strombedarfs versorgen. Die beiden Staaten unterzeichneten eine Vereinbarung über 100 Megawattstunden, die es der Republik Moldau ermöglicht, Strom zu einem niedrigeren Preis als dem Marktpreis zu kaufen. Die Versorgung des Landes wurde möglich, nachdem sein System im März dieses Jahres an das europäische Netz angeschlossen wurde.



Bulgarien, Griechenland und Rumänien hielten am Freitag ein trilaterales Treffen im Außenministerium in Sofia ab. Energieinfrastruktur, Unterstützung für die Ukraine und die europäische Perspektive des westlichen Balkans standen auf der Tagesordnung des Treffens, sagte die stellvertretende bulgarische Außenministerin Velislava Petrova, wie die Nachrichtenagentur BTA berichtet. Der stellvertretende griechische Minister für europäische Angelegenheiten, Miltiadis Varvitsiotis, betonte die Notwendigkeit, die Energieabhängigkeit von Russland zu beenden. Er wies auf die Bedeutung der kürzlich erfolgten Einweihung der Gasverbindungsleitung Griechenland-Bulgarien hin. Nach Ansicht von Varvitsiotis ist es wichtig, die Botschaft zu vermitteln, dass Griechenland, Rumänien und Bulgarien gemeinsam der Ukraine helfen werden, sich vom Krieg zu erholen. Die rumänische Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten, Daniela Grigore Gîtman, betonte die Notwendigkeit, die Aufnahme der westlichen Balkanländer in die Europäische Union zu beschleunigen. Sie sprach sich auch für einen Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zur Union aus.



In Bukarest hat der parlamentarische Sonderausschuss für Justizgesetze die Debatte über den Entwurf für das Gesetz über die Organisierung des Obersten Rates der Magistratur bezüglich der Gerichtsorganisierung abgeschlossen. Die drei Dokumente, die dem Sonderausschuss zur Debatte vorgelegt wurden, wiesen keine wesentlichen Änderungen gegenüber der von der Abgeordnetenkammer angenommenen Form auf. Der parlamentarische Sonderausschuss soll die Berichte zu den drei Justizgesetzen am Montag vorlegen. Die endgültige Abstimmung über die neuen Gesetze wird im Plenum des Senats stattfinden, der Entscheidungsgremium in dieser Angelegenheit ist.



Die NATO wird der Ukraine in Kürze Ausrüstung zur Bekämpfung von Drohnen liefern, nachdem die von den Russen betriebenen Drohnenangriffe in den letzten Tagen zahlreiche zivile Opfer gefordert hatten. Am Donnerstag stellte der Generalsekretär der Allianz Jens Stoltenberg, im Rahmen einer Sitzung des Nordatlantikrates klar, dass sich die NATO von der gefährlichen Atomrhetorik des russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht einschüchtern lassen und Kiew weiterhin unterstützen werde. Er warnte erneut, dass es Konsequenzen geben werde, wenn Moskau jegliche Atomwaffen gegen die Ukraine einsetzen würde. Vor Ort schlugen russische Streitkräfte heute im Rahmen eines Angriffs auf die Infrastruktur in der Stadt Saporoshje zu. Die ukrainischen Streitkräfte befreiten mehr als 600 Ortschaften von der russischen Besatzung, darunter 75 im Süden in der Region Cherson, die von Moskau illegal annektiert worden war, wie die Behörden in Kiew mitteilten.



14 NATO-Staaten, darunter Rumänien und Finnland, haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung eines gemeinsamen Luftabwehrschildes – genannt European Sky Shield unterzeichnet. Die Initiative liegt bei Deutschland und der europäische Schutzschild könnte mit dem von Israel und den USA entwickelten Raketenabfangsystem Arrow 3 und Patriot-Raketen ausgestattet werden. Die Aufstellung solcher Raketenabwehrsysteme in mehreren Staaten könnte eine umfassende und effektive Verteidigung des europäischen Luftraums ermöglichen und die Kosten für jeden einzelnen Staat senken, sagte der stellvertretende Generalsekretär der Nordatlantischen Allianz, Mircea Geoana, in Brüssel, wo das Dokument unterzeichnet wurde.

Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company