RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vom Hermanständter Randgebiet zur südsiebenbürgischen Hügellandschaft

Heute reisen wir in ein Gebiet, das sich zum Markenzeichen des rumänischen Tourismus entwickelt hat.

Vom Hermanständter Randgebiet zur südsiebenbürgischen Hügellandschaft
Vom Hermanständter Randgebiet zur südsiebenbürgischen Hügellandschaft

, 18.11.2015, 19:43

Heute reisen wir in ein Gebiet, das sich zum Markenzeichen des rumänischen Tourismus entwickelt hat und einen bewährten Platz auf der Liste der EDEN-Reiseziele in Europa belegt. Das Kürzel EDEN steht für European Destinations of Excellence“, herausragende europäische Reiseziele — ein Projekt zur Förderung von Modellen eines nachhaltigen Tourismus in der gesamten Europäischen Union.



Das Hermannstädter Randgebiet (rum. Mărginimea Sibiului) nimmt den ersten Platz im Top der EDEN-Reiseziele ein. Der zweite Platz wird von der südsiebenbürgischen Hügellandschaft belegt. Die Rad- und Wanderwege sind vor kurzem eingeweiht worden und durchqueren die Kulturlandschaft Natura 2000“ auf der Route Podişul Hârtibaciului (dt. Harbacher Hochland) — Târnava Mare (dt. Gro‎ßkokeltal). Es geht um das zweitgrö‎ßte Naturschutzgebiet in Rumänien, nach dem Biospährenreservat Donaudelta. Mihai Dragomir, Manager einer Reiseagentur, die das Hermannstädter Randgebiet zu seinen Angeboten zählt, bewirbt die Sehenswürdigkeiten:



Wir sprechen über ein Gebiet, wo sogen. Wehrkirchen oder Kirchenburgen zu besichtigen sind, über ein Gebiet mit einem in Europa einmaligen Bauerbe und über die grö‎ßte Kulturlandschaft Rumäniens, die im Projekt Natura 2000 eingebettet ist. Wir haben sowohl ein kulturelles als auch ein natürliches Element, das sehr gut vertreten ist. Das Gebiet eignet sich eher als Reiseziel für den Ökotourismus, für aktiven Tourismus mit Rad und Wanderwegen, fürs Reiten und Fotografieren, und weniger für einen Tourismus im Auto oder im Bus. Das Konzept ist, den Touristen zu ermöglichen, Land und Leute in aller Ruhe zu entdecken. Sie sollen den Geschichten der Leute in jedem Dorf zuhören, im Heu schlafen und traditionelle Speisen essen können.“




Über 230 Km Rad- und Wanderwege verbinden 26 Dörfer mit Kirchenburgen, vier UNESCO-Denkmälern in Sighişoara (Schä‎ßburg), Viscri (Wei‎ßkirch), Saschiz (Keisd) und Biertan (Birthälm). Die Touristen können auf 32 Wegen wandern. Sie brauchen dafür nicht besonders sportlich oder fit zu sein. Die Wege sind ebenfalls für Familien mit Kindern geeignet. Die längste Route beträgt 29,2 Km in Viscri und die kürzeste 1,6 km am Rande von Schä‎ßburg rund um das Breite-Plateau.



Mihai Dragomir erläutert das gastronomische Angebot der Region:



Es ist ein Reiseziel, wo drei Kulturen zusammenschmelzen — die rumänische, die siebenbürgisch-sächsische und die ungarische — und das kann leicht in der Gastronomie bemerkt werden. Wir organisieren seit 2008 einen sogenannten Transylvanian Brunch und laden alle ein, die lokalen Kochrezepte zu entdecken. Es können wie gesagt rumänische, sächsische, ungarische Speisen oder Mischrezepte probiert werden.“

Foto: pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 November 2025

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens

Drăgăşani hat eine lange Tradition in der Herstellung vom Qualitätswein und zeichnet sich auch durch lokale Rebsorten aus, die die Reblausplage...

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens
La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)
Reiseland Rumänien Dienstag, 21 Oktober 2025

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität

  Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iaşi eines der größten Wirtschafts-, Kultur- und Universitätszentren Rumäniens und hat ein...

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität
Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 07 Oktober 2025

Die Holzkirche von Şurdeşti

Am Fuße des Gutâi-Gebirges, an der Kreuzung der Straßen, die die Städte Baia Sprie und Cavnic verbinden, liegt ein wunderschönes, weitläufiges...

Die Holzkirche von Şurdeşti
Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company