RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ethnomusikologe Shaun Williams aus USA entdeckt Heimat seiner Vorfahren

Shaun Williams kommt aus Ohio; er studiert Ethnomusikologie an der Universität Indiana. Seine Leidenschaft für Volksmusik und Sprachen führte ihn u.a. nach Rumänien.

Ethnomusikologe Shaun Williams aus USA entdeckt Heimat seiner Vorfahren
Ethnomusikologe Shaun Williams aus USA entdeckt Heimat seiner Vorfahren

, 24.10.2016, 17:49

Shaun Williams kommt aus Ohio; er studiert Ethnomusikologie an der Universität Indiana. Früher studierte er Kunstgeschichte in den Vereinigten Staaten und in Deutschland und war auch freiwilliger Mitarbeiter bei den Friedenskorps in der Ukraine. Im Laufe der Zeit entdeckte er seine Leidenschaft für Musik; er spielt Akkordeon, Hirtenflöte und Zymbal, und interessiert sich immer mehr für die traditionelle Musik der rumänischen Spielleute und für das Verhältnis zwischen deren Musik und die Entwicklung der rumänischen Gesellschaft.



Während seiner Studienzeit in Deutschland lernte Shaun Williams Deutsch; nach vier Jahren in der Ukraine spricht er auch flie‎ßend Ukrainisch. Mit der rumänischen Sprache hat er aber eine ganz besondere Beziehung. Shaun hat rumänische Wurzeln und war mehrmals in Rumänien. 2007 kam Shaun Williams zum ersten Mal nach Rumänien, um auf die Spur seiner Ahnen zu kommen. Shauns Urgro‎ßmutter war im siebenbürgischen Dorf Pianu de Jos (Deutsch-Pien) in der Nähe von Sebeş (dt. Mühlbach im heutigen Landkreis Alba) geboren. In den 1920er Jahren emigrierte sie in die Vereinigten Staaten, und mit der Zeit ging die Verbindung zu Rumänien verloren. Nun versucht Shaun, mehr über seine rumänischen Wurzeln zu erfahren; er machte einen Rumänisch-Kurs und neulich kam er nach Bukarest, um seine Musikforschungen fortzusetzen. Shaun Williams in flie‎ßendem Rumänisch:



Ende September bin ich mit einem Fulbright-Stipendium nach Rumänien gekommen, um meine Forschungen für die Doktorarbeit an der Universität Indiana fortzusetzen, und werde etwa ein Jahr lang hier bleiben. Das Thema meiner Doktorarbeit ist die Spielmannsmusik, insbesondere die Verbindung der Spielmannsmusik zur Identität der Roma in Rumänien sowie zur Roma-Bewegung und zu den politischen Bewegungen zum Schutz der Menschenrechte in Rumänien.“




Wie findet Shaun Willams die Stadt Bukarest, da er ein Jahr lang hier bleiben will?



Ich bin nicht zum ersten Mal in Bukarest, aber jetzt habe ich vor, länger zu bleiben. Ich suchte mir eine Wohnung und lernte die Stadt aus der Perspektive eines Einwohners kennen. Ich habe mir einige Wohnungen in mehreren Stadtbezirken angeschaut, und die Stadt scheint mir nicht mehr so gro‎ß wie letztes Jahr oder wie früher, als ich nur ein paar Tage lang in Bukarest geblieben war und mich oft verlaufen hatte. Jetzt, nach mehreren Wochen, finde ich mich sehr gut in Bukarest zurecht, ich kann mich gut orientieren und wei‎ß in etwa, wie lange ich brauche, um von Punkt A zu Punkt B zu kommen. Die Stadt ist aber ziemlich kompakt. Wie immer, wenn ich neu in einer Stadt bin, ist der Anfang etwas schwierig, ich kenne nur wenige Leute, alles ist unbekannt, ich muss meine Umgebung erforschen. Ich kann noch nicht sagen, dass ich mich schon wie zu Hause fühle, aber die Bukarester sind sehr offen und freundlich, ich werde es schon schaffen. Die Wohnungssuche hat etwas gedauert, es war gar nicht so einfach. Schlie‎ßlich fand ich eine schöne Mietwohnung, die Eigentümer sind sehr nett, ich bin zufrieden. Die ersten Wochen waren sehr stressig, ich war ständig unterwegs, konnte nichts anfangen — jetzt kann ich mich entspannen.“




Shaun hat sich vorgenommen, neue Menschen kennenzulernen, und möchte seine Chance, in Rumänien zu studieren, voll ausnutzen:



Nun ist Schluss mit Entspannung — ich muss an die Arbeit. Ich werde Interviews führen, Kontakt zu Musikern und anderen Leuten aufnehmen. Ich interessiere mich für traditionelle Spielmannsmusik und auch für Manele [so wird das Genre Balkanbeats in Rumänien bezeichnet — Anm. d. Red.] — das sind verwandte Genres. In einer Spielmannsfamilie kann zum Beispiel der Vater alte Spielmannsmusik spielen und der Sohn Manele singen. Die zwei Genres sind nicht sehr unterschiedlich, und mich interessieren die Beziehungen zwischen Generationen in den Spielmannsfamilien. Ich versuche, die Musik und die Lebensweise der rumänischen Spielleute besser zu verstehen und so viel wie möglich darüber zu erfahren.“



Shaun Williams spielt ukrainische Hochzeitsmusik auf dem Akkordeon:




Dewi Pradnyani Ni Made (Foto: Eryk Jerzy Rissmann)
Neue Heimat, neues Leben Freitag, 13 Juni 2025

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“

  RadioRomaniaInternational · Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“   „Ich habe dieses Spa vor sechs...

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 April 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Sheyla Zuñiga Fuentes (Foto: Arhiva personala)
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Mahsa Akafzadeh Savari (Foto: persönliches Archiv der Iranerin)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

    Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das...

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Januar 2025

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

  RadioRomaniaInternational · Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“   Eaint Thazin...

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Januar 2025

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

  RadioRomaniaInternational · Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt   María Elena Ballestero Martínez stammt aus...

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company