RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ein Jahr nach Hamas-Anschlag in Israel: Lage in Nahost bleibt explosiv

Am 7. Oktober wird in Israel der Opfer des Anschlags der islamistischen Terror-Organisation Hamas vor einem Jahr gedacht.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

und , 07.10.2024, 16:05

Israel begeht heute den Jahrestag des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023, des blutigsten Attentats in der Geschichte des Landes, der den anhaltenden Krieg im Gazastreifen auslöste. Damals drangen Kommandos der palästinensischen islamistischen Bewegung Hamas in den Süden Israels ein und durchbrachen mit Sprengstoff und Bulldozern die Sperranlage, die das palästinensische Gebiet umgibt, und töteten wahllos Menschen in Kibbuzim, Militärstützpunkten und auf dem Gelände eines Musikfestivals an einem jüdischen Feiertag. Die Überraschungsangriffe richteten sich nicht gegen eine Armee wie in einem konventionellen Krieg. Die Hamas-Terroristen ließen ihre Wut an Zivilisten aus. An diesem schicksalhaften Tag wurden unschuldige Menschen in ihren Häusern, auf den Straßen oder in ihren Autos massakriert. Fast 1 200 Israelis wurden an einem einzigen Tag getötet.

Die von der Hamas an den Tag gelegte Brutalität war beispiellos. Das war erst der Anfang der Katastrophe. Tausende von Raketen wurden in kurzer Zeit aus dem Gazastreifen abgefeuert, und der berühmte Flugabwehrschild Iron Dome konnte mit dem Tempo der Einschläge nicht mithalten. Städte wie Aschkelon, Aschdod und Tel Aviv bekamen die volle Wucht des Beschusses zu spüren. Daraufhin griff die israelische Armee massive ein, um die Gefahr zu beseitigen. Zwar gelang es ihr, den Hamas-Angriff zu stoppen, doch konnte sie 251 als Geiseln genommene Zivilisten nicht mehr rechtzeitig retten. In der Folge startete die israelische Armee eine Großoffensive gegen die palästinensischen Gebiete mit dem Ziel, die seit 2007 regierende Hamas zu eliminieren – die Organisation wird von den USA und der EU als terroristische Vereinigung eingestuft.

Ungeklärt bleibt die Tatsache, dass das israelische Militär am 7. Oktober 2023 mehr als acht Stunden lang nicht in der Lage war, auf die Aggression zu reagieren. Die Operation der Hamas war zwei Jahre lang im Geheimen vorbereitet worden, und die israelischen Geheimdienste sagen, sie hätten von einem solchen Plan nichts gewusst. Als Vergeltungsmaßnahme hat Israel klar gemacht, die Hamas-Organisation vernichten zu wollen. Hunderte von israelischen Soldaten haben seit Beginn des Krieges ihr Leben verloren. Das Ziel Israels, die Hamas zu vernichten, hat massive Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur in der palästinensischen Enklave, einem der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt. Der andauernde Krieg hat nach Angaben der Hamas mehr als 41 000 Menschen, zumeist Zivilisten, getötet und eine schwere humanitäre Krise ausgelöst.

Der Ausbau der israelischen Siedlungen in den palästinensischen Gebieten, die Isolierung der arabischen Bevölkerung im Westjordanland und im Gazastreifen durch die Errichtung von Mauern, die starke soziale Ausgrenzung der Palästinenser in der israelischen Gesellschaft, die ethnische Segregation in den staatlichen Einrichtungen und die fehlende Chancengleichheit haben den Konflikt zwischen den Israelis und den Palästinensern angeheizt. Das Ausmaß des Anschlags vom 7. Oktober 2023 schürt Spaltung und Hass in der ganzen Welt: heftige Demonstrationen, extreme Polarisierung und eine Explosion antisemitischer Äußerungen und Handlungen.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company