RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Reaktion auf russische Drohnen: Rumänien verschärft Sicherheitsgesetzgebung

Rumänien rüstet sich neu für den Ernstfall – mit zwei Gesetzen, die militärische Abläufe auf eigenem Boden regeln und die Sicherheit im Luftraum stärken sollen. Hintergrund sind die anhaltenden Angriffe Russlands auf die benachbarte Ukraine, bei denen immer wieder auch rumänisches Territorium betroffen ist.

foto: TayebMEZAHDIA / pixabay.com
foto: TayebMEZAHDIA / pixabay.com

und , 20.05.2025, 15:31

Der rumänische Übergangspräsident Ilie Bolojan hat am Montag zwei neue Gesetze unterzeichnet – zum Ende seiner Amtszeit. Sie sollen, so die Initiatoren und Experten, die Verteidigungskraft Rumäniens stärken und mögliche Bedrohungen abwehren.

Ein zentrales Gesetz regelt, was bislang rechtlich nicht klar war: militärische Missionen auf rumänischem Boden in Friedenszeiten – also wenn kein Ausnahmezustand herrscht und das Land weder im Krieg noch in einer Mobilmachung ist. Konkret erlaubt das Gesetz, dass Teile der rumänischen Armee – je nach Lage – für bestimmte Zeiträume unter das Kommando ausländischer Streitkräfte gestellt werden können, wenn diese eine Operation in Rumänien durchführen.

Auch das zweite Gesetz betrifft die Sicherheit – diesmal im Luftraum. Es legt fest, welche Behörden und Institutionen zuständig sind, wenn Flugzeuge, Drohnen oder andere Luftfahrzeuge unkontrolliert oder verdächtig unterwegs sind.  Ziel ist es, schneller und besser reagieren zu können – durch klare Zuständigkeiten und mehr Zusammenarbeit. Laut Experten soll das neue Gesetz die Flug- und Luftsicherheit in Rumänien deutlich verbessern.

Der neue Rechtsrahmen wurde nötig, nachdem Trümmer russischer Drohnen – abgeschossen über der Ukraine – immer wieder auf rumänischem Boden landeten. Besonders betroffen: die Gegend rund ums Donaudelta im Südosten Rumäniens. Ziel der Angriffe war meist die Hafeninfrastruktur an der Donau – ein entscheidender Knotenpunkt für den Export von ukrainischem Getreide. Immer wieder rissen nachts RO-ALERT-Meldungen die Menschen aus dem Schlaf. Diese Warnmeldungen werden von den rumänischen Behörden direkt aufs Handy geschickt – und warnen vor akuter Gefahr. In diesem Fall: herabfallende Trümmerteile.

Einmal war sogar der Einschlag im ukrainischen Hafen von Reni bis ins rund 20 Kilometer entfernte rumänische Galați zu hören – eine laute Explosion über die Donau hinweg. Viele hielten das zunächst für eine Militärübung auf dem NATO-Übungsgelände im benachbarten Smârdan.

In Bukarest verurteilten Diplomaten die russischen Angriffe auf zivile Ziele scharf – darunter auch auf Getreidesilos in ukrainischen Donauhafenstädten. Der Vorwurf: Russland gefährde durch diese Verstöße gegen das Völkerrecht nicht nur Menschenleben, sondern auch die weltweite Ernährungssicherheit – und die freie Schifffahrt im Schwarzen Meer. Auch die rumänische Regierung warnt: Moskau versuche gezielt, den Export von ukrainischem Getreide zu blockieren – mit weltweiten Folgen.

Besonders im Fokus stehen die ukrainischen Flusshäfen Izmail und Reni. Sie liegen im Süden Bessarabiens – einem Gebiet, das einst zu Rumänien gehörte, 1940 von der Sowjetunion annektiert wurde und seit 1991 zur unabhängigen Ukraine gehört.

Guvernul Bolojan / Foto: fov.ro
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
Curtea Constituțională a Republicii Moldova / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
sursă foto: facebook.com/NATO/
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung
Логотип Міжнародного валютного фонду (МВФ)
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Oktober 2025

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds...

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company