RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Rumänien nimmt Abschied von Ion Iliescu – dem ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens nach dem Umbruch von 1989. Der ehemalige Staatschef ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Ein Rückblick auf das Leben und das umstrittene Erbe einer der prägendsten politischen Figuren der jüngeren rumänischen Geschichte.

Ion Iliescu (1930-2025) / Foto: Agerpres
Ion Iliescu (1930-2025) / Foto: Agerpres

und , 06.08.2025, 15:00

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere Staatschef war 95 Jahre alt und lag seit zwei Monaten in einem Krankenhaus in Bukarest. Dort war bei ihm Lungenkrebs diagnostiziert worden.

Ion Iliescu war eine umstrittene politische Figur und führte das Land insgesamt elf Jahre lang. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung Rumäniens auf die Europäische Union und die NATO – ihm gelang es, alle politischen Parteien von der Notwendigkeit eines Beitritts zu beiden Organisationen zu überzeugen.

Doch Ion Iliescu, einst ein prominentes Mitglied der Kommunistischen Partei, später in Ungnade bei Diktator Nicolae Ceaușescu gefallen, steht gleichzeitig in der Kritik – unter anderem von Historikern. Ihnen zufolge habe Iliescu gemeinsam mit der von ihm unmittelbar nach dem Sturz Ceaușescus gegründeten Nationalen Rettungsfront ein Klima des Chaos geschaffen, das es ihnen ermöglichte, die Macht an sich zu reißen. Dieses Chaos forderte auch Menschenleben auf den Straßen: Obwohl Ceaușescu bereits in Gewahrsam der Armee war, wurden bis zu seiner Hinrichtung über 800 Menschen erschossen.

Ion Iliescu wird zudem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt – im Zusammenhang mit der gewaltsamen Niederschlagung friedlicher Studentenproteste in den 1990er-Jahren. Die berüchtigten ‚Bergarbeiter-Aufmärsche‘ forderten Todesopfer und hinterließen Hunderte Verletzte. Sie bremsten Rumäniens Übergang zur Marktwirtschaft erheblich und hielten dringend benötigte ausländische Investitionen jahrelang fern.

Jenseits von Licht und Schatten haben nach seinem Tod zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Rumänien Beileidsbekundungen übermittelt. Der interimistische PSD-Vorsitzende Sorin Grindeanu bezeichnete Ion Iliescu als eine bedeutende Figur der jüngeren Geschichte – als ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens habe er in entscheidenden Momenten wie dem NATO- und EU-Beitritt eine zentrale Rolle gespielt. Auch die PNL würdigte Iliescu als wichtige Persönlichkeit der postrevolutionären Politik und ersten demokratisch gewählten Staatschef nach 1989, dessen Wirken prägende Phasen der jüngeren Landesgeschichte beeinflusst habe. USR-Vorsitzender Dominic Fritz betonte ebenfalls Iliescus Beitrag zur strategischen Westausrichtung Rumäniens, erinnerte jedoch zugleich daran – Zitat – ‚dass wir das Leid derjenigen nicht vergessen dürfen, die während der Revolution und der Bergarbeiter-Aufmärsche mit ihrem Blut für Freiheit und Demokratie bezahlt haben.‘

Die Geschichte wird Ion Iliescu beurteilen – die zentrale Figur des rumänischen Übergangs der 1990er-Jahre. Unsere Aufgabe ist es, die großen ungelösten Fälle jener Zeit aufzuklären, um mit Verantwortung in die Zukunft zu gehen – so der Präsident Nicuşor Dan in einer Botschaft, die auf der Facebook-Seite der Präsidialverwaltung veröffentlicht wurde. Auch Premierminister Ilie Bolojan erklärte, der Tod von Ion Iliescu markiere das Ende einer wichtigen Etappe der jüngeren Landesgeschichte, geprägt vom postkommunistischen Übergang und grundlegenden Veränderungen im öffentlichen Leben. Ion Iliescu trete nun in die Geschichte ein – und in deren sorgfältige Analyse, so der Premierminister abschließend. Beileidsbekundungen kamen auch von den ehemaligen Staatschefs Emil Constantinescu, Traian Băsescu und Klaus Iohannis.

Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company