RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live
Nachrichten 21.05.2025
Newsflash 21.05.2025

Nachrichten 21.05.2025

Die wicchtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 21.05.2025
Foto: facebook.com/Ambasada României la Washington
RRI Aktuell 21.05.2025

Nicușor Dan im Amt: Was wird aus der strategischen Achse Bukarest–Washington?

Rumänien hat gewählt – und mit Nicușor Dan einen neuen Präsidenten, der klar prowestlich auftritt. Die Wahl kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Beziehungen zu den USA unter Präsident Donald Trump neu austariert werden müssen. Welche Signale senden Bukarest und Washington jetzt – und was bedeutet das für die strategische Partnerschaft beider Länder?

Nicușor Dan im Amt: Was wird aus der strategischen Achse Bukarest–Washington?
Newsflash 20.05.2025

Nachrichten 20.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 20.05.2025
foto: TayebMEZAHDIA / pixabay.com
RRI Aktuell 20.05.2025

Reaktion auf russische Drohnen: Rumänien verschärft Sicherheitsgesetzgebung

Rumänien rüstet sich neu für den Ernstfall – mit zwei Gesetzen, die militärische Abläufe auf eigenem Boden regeln und die Sicherheit im Luftraum stärken sollen. Hintergrund sind die anhaltenden Angriffe Russlands auf die benachbarte Ukraine, bei denen immer wieder auch rumänisches Territorium betroffen ist.

Reaktion auf russische Drohnen: Rumänien verschärft Sicherheitsgesetzgebung
RRI Aktuell 20.05.2025

Bildungsminister David befürwortet eine wissensbasierte Gesellschaft

Unzeitgemäße Änderungen von einem Jahr zum anderen oder mittelfristige Reformen, die von einem Bildungsminister befürwortet, dann aber von seinem Nachfolger aufgegeben und durch andere ersetzt wurden, haben mehr Schaden als Nutzen gebracht.

Bildungsminister David befürwortet eine wissensbasierte Gesellschaft

RRI Live!

Aktuell

Nachrichten 19.05.2025
Newsflash 19.05.2025

Nachrichten 19.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 19.05.2025
Foto: Agerpres
RRI Aktuell 19.05.2025

Ein Unabhängiger gewinnt das Präsidentenamt in Rumänien

Der amtierende Bürgermeister von Bukarest, Nicuşor Dan, hat am Sonntag die entscheidende Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen.

Ein Unabhängiger gewinnt das Präsidentenamt in Rumänien
Nicușor Dan a votat la Făgăraș, localitatea natală /
RRI Aktuell 19.05.2025

Reaktionen auf die rumänischen Präsidentschaftswahlen

Politische Führer in Rumänien und im Ausland gratulieren dem unabhängigen Nicuşor Dan zum Sieg bei den Präsidentschaftswahlen

Reaktionen auf die rumänischen Präsidentschaftswahlen
Nachrichten 18.05.2025
Newsflash 18.05.2025

Nachrichten 18.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 18.05.2025
Nachrichten 17.05.2025
Newsflash 17.05.2025

Nachrichten 17.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 17.05.2025
The Week in Review
Wochenspiegel 17.05.2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 12.05.–16.05.2025

Die Rumänen wählen ihren Präsidenten +++ Finanzmärkte im Spannungsfeld von Wirtschaft und Wahlen +++ Konjunkturplan Rumäniens +++ 2025 Ausgabe der Nacht der Museen

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 12.05.–16.05.2025
Nachrichten 16.05.2025
Newsflash 16.05.2025

Nachrichten 16.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 16.05.2025
Foto: loufre / pixabay.com
RRI Aktuell 16.05.2025

Rumäniens BIP stagniert

Das Bruttoinlandsprodukt, der wichtigste Indikator zur Messung der rumänischen Wirtschaft, wuchs im vergangenen Jahr nur um 0,2 %, so die Daten des Nationalen Instituts für Statistik.

Rumäniens BIP stagniert
Wetter
Bukarest, RO
8:42 pm, Mai 21, 2025
temperature icon 21°C
Starker Regen
Humidity 47 %
Pressure 1013 mb
Wind 6 mph
Wind Gust Wind Gust: 0 mph
Clouds Clouds: 0%
Visibility Visibility: 10 km
Sunrise Sunrise: 5:42 am
Sunset Sunset: 8:42 pm
SoundCloud Playlist
Currency Converter

Währungsrechner RON/EUR: Mi., 21 Mai.

Folgen Sie uns auf Facebook!

Feature & Reportage

Sursa foto: fb.com / Anul Nou care n-a fost
Kulturchronik 17.05.2025

„Das neue Jahr, das keines war“ – Gopo-Ehre für ein stilles Meisterwerk

Zum 19. Mal wurden in Bukarest die Gopo-Preise vergeben – so etwas wie die rumänischen Oscars. Im Mittelpunkt: die besten Filme des vergangenen Jahres. Der große Gewinner des Abends heißt Das neue Jahr, das keines war. Das Drama von Bogdan Mureșanu – er schrieb, inszenierte und produzierte es selbst – wurde von über 800 Branchenprofis zum besten Film gewählt.

„Das neue Jahr, das keines war“ – Gopo-Ehre für ein stilles Meisterwerk
Foto: EPA / Agerpres

Weißer Rauch im Vatikan

Die Türen der Sixtinischen Kapelle im Vatikan wurden am 7. Mai versiegelt – ein untrügliches Zeichen für den Beginn eines geheimen Konklaves. 133 Kardinäle aus aller Welt traten zusammen, um einen Nachfolger von Papst Franziskus zu wählen.

Weißer Rauch im Vatikan
Mangalia (Foto: Rebecca Hausner / unsplash.com)
Radiotour 16.05.2025

Von Mangalia bis Cap Aurora: „Riviera Sud“, bald ein luxuriöses Reiseziel auf der rumänischen Schwarzmeerküste

Die rumänische Schwarzmeerriviera zwischen Mangalia und Cap Aurora hat neulich ein einheitliches Werbekonzept für rumänische und ausländische Urlauber eingeführt: Riviera Sud. Hoteliers und Reisebüros wollen immer mehr Besucher anlocken.

Von Mangalia bis Cap Aurora: „Riviera Sud“, bald ein luxuriöses Reiseziel auf der rumänischen Schwarzmeerküste
sursă foto: facebook.com/p/My-Bana

Brunch im Banat

Der Verein My Banat hat auch dieses Jahr wieder die kulinarischen Veranstaltungen organisiert, um die lokalen Ressourcen und das ländliche Erbe zu fördern. Dabei wird die lokale Küche genutzt, um Leute in die Dörfer zu locken und die lokalen Ressourcen besser zu nutzen.

Brunch im Banat

Rubriken

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Organische Abfälle wie Essensreste, pflanzliche Abfälle und andere biologisch abbaubare Stoffe machen einen großen Teil des täglichen Abfalls aus. Die Verwertung dieser Abfälle ist aus mehreren Gründen wichtig, sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle
Foto: pixabay.com

Der Tag der Erde

Der 22. April wird jedes Jahr als „Tag der Erde“ gefeiert. Im Jahr 2025 lautete das Motto „Unsere Macht, unser Planet“. Das war eine Aufforderung an die Menschen auf der ganzen Welt, sich hinter erneuerbaren Energien zu vereinen und die weltweite Produktion von sauberem Strom bis 2030 zu verdreifachen. Zu diesem Anlass sind alle Bewohner des Planeten Erde aufgefordert, aktiv zu werden: sich zu informieren, für die Sache zu werben und zu mobilisieren.

Der Tag der Erde
Sturion (Foto: Hans / pixabay.com)

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Nur wenige Arten auf der Erde sind näher am Aussterben als Störe. Diese riesigen, prähistorischen Fische haben es zwar geschafft, über 200 Millionen Jahre zu überleben, sind aber heute ein ungewollter Spitzenreiter unter den kritisch bedrohten Arten. Die Donau beherbergt die wichtigsten Störpopulationen der Welt.

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Podcasts

Deutsche Sendung 18.05.2025
Podcasts Sonntag, 18 Mai 2025, 18:00

Deutsche Sendung 18.05.2025

Nachrichten, Radio Tour, Funkbriefkasten, Jazz-Musik, Sonntagsstraße

Deutsche Sendung 18.05.2025
Radio România Oltenia
Podcasts Samstag, 17 Mai 2025, 18:00

Deutsche Sendung 17.05.2025

Nachrichten, Wochenspiegel, Kulturchronik, Enzyklopädie, Pop-Musik, Sonntagsstraße

Deutsche Sendung 17.05.2025
Deutsche Sendung 15.05.2025
Podcasts Donnerstag, 15 Mai 2025, 22:46

Deutsche Sendung 15.05.2025

Funkjournal, Rumänien einmal anders, Drei Minuten für die Umwelt, Jazz-Musik, Perspektive Wirtschaft

Deutsche Sendung 15.05.2025

Hörerecke

Hörerpostsendung 26.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 26 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 26.01.2025

Heute u.a. mit detaillierten technischen Erläuterungen unseres Hörers Karl-Heinz Bradtmöller zum DRM-Empfang.

Hörerpostsendung 26.01.2025
Hörerpostsendung 19.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 19 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 19.01.2025

Heute mit Postbriefen von unseren Hörern Marcel Gogolin, Christoph Paustian, Christoph Thomas, Sebastian Fischer, Anders Brandborg, Erhard Lauber, Michael Lindner und Lutz Winkler sowie erneut über die bedauerliche Geschichte des QSL-Karten-Versands.

Hörerpostsendung 19.01.2025
Hörerpostsendung 12.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 12 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 12.01.2025

Heute mit Zuschriften von unseren Hörern Bernd Seiser, Ernst Meinhardt, Paul Gager, Sebastian Fischer, Ralf Ladusch, Klaus Huber und Michael Lindner.

Hörerpostsendung 12.01.2025

Nostalgieecke

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Audioarchiv Mittwoch, 14 Januar 2015, 16:00

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien

Die Pausenzeichen waren kurze einprägsame Musikfragmente mit Wiedererkennnungscharakter, anhand derer die Radiosender ihre Präsenz im Äther signalisierten und Unterbrechungen im Programm überbrückten.

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Interviews im Ferienfunk (1979)
Audioarchiv Montag, 21 Juli 2014, 09:30

Interviews im Ferienfunk (1979)

Vor 1989 sendete der Ferienfunk in Mamaia Info, Musik und Unterhaltung für die ausländischen Urlauber am Schwarzen Meer. Immer wieder schickte man Reporter in die Spaßstätten der Zeit, um Touristen über ihre Befindlichkeit zu befragen.

Interviews im Ferienfunk (1979)
Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005
Audioarchiv Dienstag, 1 Juli 2014, 15:00

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Hier bieten wir die Sendungen zum Hörertag am ersten Novembersonntag der Jahre 1996-2005 zum Nachhören.

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Über uns

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Frequenzen Montag, 5 Mai 2025, 13:28

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti

Die RRI-Programme wurden vorübergehend auf einen zweiten Sender verlegt, auf andere Frequenzen und teilweise in andere Zielgebiete.

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Samstag, 26 Oktober 2024, 14:21

Winterfrequenzen 2024/2025

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 27.10.2024–29.03.2025 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2024/2025
Das SW-Senderzentrum von Țigănești
Frequenzen Sonntag, 31 März 2024, 02:00

Sommerfrequenzen 2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 31.03.–26.10.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2024
Frequenzen Dienstag, 31 Oktober 2023, 13:54

Winterfrequenzen 2023/2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 29.10.2023 - 30.03.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2023/2024
Frequenzen Sonntag, 26 März 2023, 02:00

Sommerfrequenzen 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26.03.–28.10.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2023
Frequenzen Donnerstag, 27 Oktober 2022, 14:00

Winterfrequenzen 2022 / 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 30.10.2022–25.03.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2022 / 2023

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company