RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.08.2025

Die Meldungen des Tages im Überblick.

Nachrichten 02.08.2025
Nachrichten 02.08.2025

, 02.08.2025, 14:57

Bukarest: Am 1. August ist in Rumänien das erste Paket von Sparmaßnahmen zum Abbau des Haushaltsdefizits in Kraft getreten. Mehrwert- und Verbrauchssteuersätze werden erhöht, Krankenversicherungsbeiträge für Renten über 3.000 Lei (ca. 600 €) eingeführt, Renten und Gehälter im öffentlichen Sektor eingefroren. Im Bildungswesen wird die Unterrichtsnorm für Lehrer erhöht. Gleichzeitig wird der Betrag für die Stundenvergütung und die Stipendien gekürzt. In vielen Bereichen haben die Beschäftigten gegen die Sparmaßnahmen der Regierung Bolojan protestiert, und die Gewerkschaften haben für September einen Generalstreik angekündigt.

 

 

Bukarest:  Präsident Nicușor Dan, Premierminister Ilie Bolojan und Justizminister Radu Marinescu haben am Freitag in Bukarest mit Vertretern der Justiz über die Vorschläge des Premiers zur Änderung des Rentenalters und der Rentenhöhe für diese Berufsgruppe diskutiert. Beschäftigte im Justizwesen hatten vor kurzem die vom Premier Bolojan angekündigten Änderungen scharf kritisiert. Dazu gehören die Anhebung des Ruhestandsalters für Richter auf 65 Jahre, die Anhebung der Dienstzeit von 25 auf 35 Jahre und die Begrenzung der Pensionen auf maximal 70 % des Nettogehalts gegenüber den derzeitigen 80 % des Bruttogehalts. Die Ankündigung des Premierministers stieß auf eine harsche Reaktion des Obersten Richterrates, der die Maßnahmen als „eklatante Verletzung der Grundsätze der Verfassung“ bezeichnete. Vier Berufsverbände von Richtern und Staatsanwälten sagte hingegen, der Entwurf zur Änderung der Ruhestandsbedingungen für Richter und Staatsanwälte sei ein „unverantwortlicher und illoyaler Versuch, die Verfassung zu ändern“.

 

 

Bukarest:  Die Regierung in Bukarest hat am Freitag auf einer außerordentlichen Sitzung ein erstes Hilfspaket für die von den Überschwemmungen in Suceava und Neamț (Nordosten) betroffenen Menschen beschlossen. Die Hilfe wird sich auf 15.000 Lei (etwa 3.000 Euro) bis 30.000 Lei belaufen und soll nach Abschluss der Schadensbewertung gewährt werden, kündigte Premierminister Ilie Bolojan an. Den drei Familien, in denen es Tote gab, wird ebenfalls eine Beihilfe von 15.000 Lei gewährt. In Suceava werden für den Wiederaufbau der Stadt Broșteni und anderer betroffener Ortschaften rund 78 Millionen Euro benötigt, schätzte der Präsident des Bezirksrats. Umweltministerin Diana Buzoianu war am Freitag ebenfalls in Suceava und Neamț. Feuerwehrleute, Rettungskräfte, Mitarbeiter der Forstverwaltung und zahlreiche Freiwillige sind weiterhin in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten im Einsatz. Mehr als 680 Häuser wurden von den starken Regefällen schwer betroffen, Dutzende davon wurden vollständig zerstört, ebenso wie die Wasser- und Abwassernetze. Auch die Straßeninfrastruktur wurde schwer beschädigt. In den letzten Tagen wurden die von den Überschwemmungen betroffenen Bewohner mit Lebensmitteln, Trinkwasser, modularen Gebäuden, Kleidung, Diesel und anderen lebensnotwendigen Gütern aus der staatlichen Reserve versorgt.

 

 

Bukarest:  Rumänische Schülerinnen und Schüler haben bei der Internationalen Informatikolympiade in Bolivien vier Goldmedaillen gewonnen. Es handelt sich um das beste Ergebnis, das Rumänien jemals bei diesem Wettbewerb erzielt hat. Die Olympiade fand in Sucre statt, mit der Teilnahme von mehr als 90 Ländern, teilte das Bildungsministerium am Samstag auf seiner Facebook-Seite mit. Die Medaillen wurden von Schülern des Nationalen Gymnasiums „Vasile Alecsandri“ in Galati, des Internationalen Informatikgymnasiums in Bukarest und des Nationalen Informatikgymnasiums „Tudor Vianu“ in Bukarest gewonnen. Dieses Ergebnis findet in einem Kontext statt, in dem auch andere rumänische Studierende bemerkenswerte internationale Ergebnisse erzielt haben. Im Juli gewann Rumänien zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen bei der Europäischen Geographieolympiade in Litauen. Im Mai brachten rumänische Schüler sieben Medaillen von der asiatischen Physikolympiade mit nach Hause.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company