RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 07.10.2021

Die Regierung hat beschlossen, den Warnzustand ab dem 30. Oktober für weitere 30 Tage zu verlängern. In Gebieten, in denen die Inzidenzrate 7 pro Tausend Einwohner übersteigt, sind nun Schutzmasken im Freien vorgeschrieben. Am Donnerstag wurden weitere 14.467 neue Infektionsfälle gemeldet, dazu kommen 263 Todesfälle. 1.556 Menschen befinden sich auf der Intensivstation. Die Behörden und Krankenhausmanager suchen nach Lösungen, um mehr Betten zur Verfügung zu stellen, damit die wachsende Zahl der ankommenden Patienten behandelt werden kann.

Nachrichten 07.10.2021
Nachrichten 07.10.2021

, 07.10.2021, 17:41

Die Regierung hat beschlossen, den Warnzustand ab dem 30. Oktober für weitere 30 Tage zu verlängern. In Gebieten, in denen die Inzidenzrate 7 pro Tausend Einwohner übersteigt, sind nun Schutzmasken im Freien vorgeschrieben. Am Donnerstag wurden weitere 14.467 neue Infektionsfälle gemeldet, dazu kommen 263 Todesfälle. 1.556 Menschen befinden sich auf der Intensivstation. Die Behörden und Krankenhausmanager suchen nach Lösungen, um mehr Betten zur Verfügung zu stellen, damit die wachsende Zahl der ankommenden Patienten behandelt werden kann.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis kündigte am Donnerstag an, dass er am Montagmittag die Parlamentsparteien zu einer ersten Gesprächsrunde zur Lösung der Regierungskrise einladen wird. Die Ankündigung erfolgt, nachdem das von dem liberalen Florin Cîțu geführte PNL-UDMR-Kabinett am Dienstag nach einem Misstrauensantrag der sozialdemokratischen Opposition vom Parlament entlassen worden war. In den 31 Jahren der postkommunistischen rumänischen Demokratie war dies eine Rekordzahl an Stimmen für einen solchen Antrag. Von 467 Abgeordneten stimmten 281 dafür – von der PSD, der USR, dem ehemaligen Juniorpartner in der Regierung bis vor einem Monat, und der AUR, der nationalistischen Opposition. Die Abgeordneten der PNL, des Ungarnverbands UMDR und der nationalen Minderheit haben nicht abgestimmt. Für die Annahme des Antrags waren 234 Stimmen erforderlich. Andererseits glauben fast 81 % der Rumänen, dass sich die Dinge im Land in die falsche Richtung bewegen, und nur 12,5 % sind der Meinung, dass die Richtung stimmt – so das Ergebnis einer von INSCOP in Zusammenarbeit mit Verifield durchgeführten Umfrage, die von der Strategic Thinking Group in Auftrag gegeben wurde. Der Prozentsatz der Unzufriedenen ist im Vergleich zum letzten Monat, als er bei etwa 70 % lag, deutlich gestiegen. Der Vorsitzende der Strategic Thinking Group, Remus Ștefureac, ist der Ansicht, dass das Zusammentreffen von drei großen Krisen – Pandemie, Wirtschaft und soziale und politische Krise – innerhalb eines kurzen Zeitraums zu einem Zustand von erhöhtem Pessimismus und einem Zusammenbruch der Wahrnehmung über die Richtung, in die sich das Land bewegt, geführt hat.



Am Rande des gestrigen Gipfels in Slowenien äußerten die Staats- und Regierungschefs der EU unterschiedliche Meinungen darüber, wie die EU auf den Skandal um die jüngsten Strompreiserhöhungen reagieren sollte. Rumänien, Frankreich, Spanien, die Tschechische Republik und Griechenland haben sich für ein gemeinsames Vorgehen ausgesprochen. Deutschland und die Niederlande hingegen behaupten, die Situation sei vorübergehend und hänge mit der begrenzten Anzahl von Angeboten und den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 zusammen. Es wird erwartet, dass Brüssel am 13. Oktober eine Reihe befristeter Maßnahmen zur Bekämpfung des Anstiegs der Energiepreise ankündigen wird. Das Thema wird auch auf der Tagesordnung des EU-Gipfels vom 21. bis 22. Oktober stehen, auf dem langfristige Lösungen erörtert werden sollen.



Die Neuzulassungen von Fahrzeugen sind in den ersten neun Monaten des Jahres um 4,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 gestiegen, während der Marktanteil von Elektro-, Hybrid-, Plug-in- und Vollhybridfahrzeugen inzwischen 12 % beträgt. Offiziellen Daten zufolge ist die Zahl der Gasfahrzeuge leicht gestiegen und macht 67 % aller zugelassenen Fahrzeuge aus, während Dieselfahrzeuge einen Rückgang von 6,2 % verzeichneten und einen Marktanteil von 21 % haben. Hybrid-, Plug-In- und Vollhybridfahrzeuge machten Ende September 2021 12 % aller auf dem Markt zugelassenen Fahrzeuge aus, das ist 1,8 Mal mehr als im September 2020.



Der Nobelpreis für Literatur 2021 geht an Abdulrazak Gurnah aus Sansibar. Diese Woche hat die Königliche Schwedische Akademie der Wissenschaften auch die Nobelpreise für Physik, Medizin und Chemie bekannt gegeben. Der Friedensnobelpreis wird morgen bekannt gegeben.

Nachrichten 14.01.2025
Newsflash Dienstag, 14 Januar 2025

Nachrichten 14.01.2025

TREFFEN: Rumäniens Premierminister Marcel Ciolacu trifft heute mit James O’Brien, dem stellvertretenden US-Außenminister für europäische...

Nachrichten 14.01.2025
Nachrichten 12.01.2025
Newsflash Sonntag, 12 Januar 2025

Nachrichten 12.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 12.01.2025
Nachrichten 11.01.2025
Newsflash Samstag, 11 Januar 2025

Nachrichten 11.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 11.01.2025
Nachrichten 10.01.2025
Newsflash Freitag, 10 Januar 2025

Nachrichten 10.01.2025

Die US-Regierung hat die Aufhebung von Reisevisa für rumänische Bürger angekündigt. Die US-Botschaft in Bukarest teilt mit, dass der Minister...

Nachrichten 10.01.2025
Newsflash Donnerstag, 09 Januar 2025

Nachrichten 09.01.2025

Wahlen: Die Parteien der Regierungskoalition in Rumänien, nämlich die Sozialdemokratische Partei (PSD), die Nationalliberale Partei (PNL) und der...

Nachrichten 09.01.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Januar 2025

Nachrichten 08.01.2025

Die Anführer der Regierungskoalition in Bukarest kommen am Mittwoch zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Sie diskutieren über den...

Nachrichten 08.01.2025
Newsflash Dienstag, 07 Januar 2025

Nachrichten 07.01.2025

Orthodoxe und griechisch-katholische Christen feiern am Dienstag den Heiligen Johannes den Täufer, den letzten Propheten des Alten Testaments. Fast...

Nachrichten 07.01.2025
Newsflash Montag, 06 Januar 2025

06.01.2025

Der Interimsvorsitzende der PNL, Ilie Bolojan, hat davor gewarnt, dass die Präsidentschaftswahlen auf Mai verschoben werden könnten, wenn die...

06.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company