RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.09.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 15.09.2025
Nachrichten 15.09.2025

, 15.09.2025, 18:05

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD – gemacht. Das erklärte der rumänische Staatspräsident Nicuşor Dan am Montag nach einem Treffen mit dem OECD-Generalsekretär Mathias Cormann in Bukarest. Dan betonte, dass mehr als die Hälfte der 25 technischen Überprüfungen bereits erfolgreich abgeschlossen wurden. Wenn das derzeitige Tempo beibehalten werde, könne Rumänien der Organisation bereits im nächsten Jahr beitreten. Auch Premierminister Ilie Bolojan bestätigte, dass Rumänien dem Erreichen dieses Ziels immer näher kommt. Am selben Tag empfing auch der rumänische Senat den OECD-Generalsekretär. „Der Beitritt zur OECD ist für Rumänien das wichtigste strategische Ziel nach dem NATO- und EU-Beitritt“, sagte Senatspräsident Mircea Abrudean. „Der Senat bekräftigt sein volles Engagement für dieses Vorhaben.“ Mathias Cormann traf außerdem den Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Sorin Grindeanu. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand, wie Rumänien den Beitrittsprozess weiter beschleunigen kann. Der OECD-Generalsekretär betonte, dass ein Beitritt Rumäniens substanzielle Vorteile bringen werde. In den kommenden Monaten werde eine umfassende wirtschaftliche Analyse durchgeführt, deren Ergebnisse im März 2026 veröffentlicht werden sollen – dies sei der letzte Schritt im Aufnahmeverfahren.

 

Der Misstrauensantrag gegen Bildungsminister Daniel David wurde im rumänischen Senat abgelehnt. Am Montag stimmte das Plenum des Bukarester Senats gegen den von der Opposition eingebrachte einfache Misstrauensantrag. In dem von 38 Oppositionssenatoren unterzeichneten Antrag hieß es: „Rumänien steht vor einer beispiellosen Bildungskrise. Unter der Führung von Minister Daniel David wurde das nationale Bildungssystem brutalen Sparmaßnahmen unterzogen – umgesetzt durch Lügen, Manipulation und Missachtung der realen Bedürfnisse von Schülern, Eltern und Lehrkräften.“ Als Hauptgrund für die Maßnahmen nannte die Regierung die Notwendigkeit, das Haushaltsdefizit zu senken – laut dem Fiskalrat bringen diese Einsparungen jedoch nur 0,02 % des BIP ein. Premierminister Ilie Bolojan erklärte während der Debatte, dass die Reformmaßnahmen nicht allein dem Bildungsministerium zuzuschreiben seien, sondern Teil einer breiteren Entscheidung der Regierungskoalition, basierend auf der aktuellen Lage des Landes. Bildungsminister Daniel David betonte seinerseits, dass kein fest angestellter Mitarbeiter des Bildungssystems infolge der haushaltspolitischen Maßnahmen seinen Arbeitsplatz verloren habe. Lehrkräfte zeigen sich dennoch unzufrieden – unter anderem wegen erhöhter Unterrichtsverpflichtungen, gesenkter Stundenhonorare, Schulzusammenlegungen und erhöhter Schüleranzahl in einer Klasse. Nach mehreren Protestaktionen der Bildungsgewerkschaften während der Sommerferien wurde auch der 8. September, der erste Schultag, von einem Lehrerprotest mit Kundgebung und Demonstrationsmarsch begleitet.

 

Mehrere Tausend Beschäftigte im öffentlichen Bereich haben am Montag in Bukarest gegen die von der Exekutive angekündigten Personalabbau-Maßnahmen protestiert. Sie erklären, dass die einseitige Entscheidung der Regierung zu Blockaden im öffentlichen Sektor führt, und fordern die Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Behörden und Gewerkschaften. Zudem drohen die Gewerkschafter mit einem Generalstreik. An der Demonstration nahmen auch Mitarbeiter der Regierungsverwaltung teil, die ihre Arbeit unterbrochen und einen spontanen Protest gestartet haben.

 

Das Eindringen russischer Drohnen in den rumänischen Luftraum stellt eine weitere flagrante Verletzung der Souveränität der Europäischen Union und eine ernsthafte Bedrohung für die regionale Sicherheit dar, heißt es in den Mitteilungen, die nach dem Vorfall am Samstag von Brüsseler Beamten übermittelt wurden. Damals drang eine von Moskau eingesetzte Drohne in den rumänischen Luftraum ein, den sie 50 Minuten lang überflog, bevor sie in die Ukraine weiterflog. Laut einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums haben zwei F-16-Flugzeuge der rumänischen Luftwaffe die Drohne abgefangen und die Erlaubnis erhalten, sie abzuschießen, aber die Piloten haben aufgrund der Kollateralrisiken beschlossen, kein Feuer zu eröffnen. Das Außenministerium bestellte noch am Wochenende den russischen Botschafter ein und protestierte gegen die Verletzung des rumänischen Luftraums – einen inakzeptablen und unverantwortlichen Akt, der gleichzeitig eine Verletzung der Souveränität Rumäniens darstellt, so das Außenministerium in Bukarest.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company