RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die rumänische Wirtschaft und der Euro

Rumänien erfüllt fast alle Bedingungen für die Einführung des Euro. Da shat Rumäniens Notenbank-Chef, Mugur Isarescu, bekannt gegeben. Diese Entscheidung sollte jedoch nicht in Eile getroffen werden.

Die rumänische Wirtschaft und der Euro
Die rumänische Wirtschaft und der Euro

, 28.11.2014, 17:30

Rumänien sollte sich nicht beeilen den Euro einzuführen, auch wenn das Land den Grossteil der Bedingungen erfüllt. Das hat vor Kurzem Rumäniens Notenbank-Chef Mugur Isarescu erklärt. Die Notenbank unterstütze die Einführung des Euros im Jahr 2019. Eine solche Entscheidung müsse aber dann getroffen werden, wenn Rumänien sich dem Entwicklungsgrad und den Wirtschaftsleistungen der Euro-Länder nähern wird. Rumänien erfüllt im Moment alle fünf Kriterien, die sogenannten Maastricht-Kriterien, für den Beitritt zum Euro-Raum. Auch 10 der 11 Kriterien der EU für die Aufsicht der makroökonomischen Ungleichgewichten werden eingehalten. Der wirtschaftliche Entwicklungsgrad ist aber viel kleiner als der der westlichen Staaten. Mugur Isărescu:




“Unglaublich, aber wahr, alle fünf Maastricht-Kriterien sind erfüllt und scheinen jetzt nachhaltig erfüllt zu sein. Vom Schlusslicht sind wir Tabellenführer geworden, wir brauchen aber keine Euphorie. Von der Euro-Einführung werden wir auch in zwei Jahren nicht sprechen können. Wir unterstützen die Euro-Einführung als Anker, als Katalysator, aber wir können aber nicht riskieren, weil die Vorgehensweise eine andere ist und die Probleme der rumänischen Wirtschaft andere sind.”




Die Konvergenz-Kriterien betreffen die Finanzpolitik, das Niveau und die Stabilität der Preise, der Zinsen und des Wechselkurses. Weitrer muss das Haushaltsdefizit unter 3 % vom Bruttoinlandsprodukt liegen und der Verschuldungsgrad unter 60 % vom Bruttoinlandsprodukt. Rumänien könnte dem Euro-Raum beitreten, wenn das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt 60 % des EU-Durchschnitts erreichen wird. In diesem Moment liegt er bai knapp über 50 %.




Der IWF hat die Wirtschaftswachstum-Prognose für dieses Jahr nach oben, bis auf 2,4 %, korrigiert. Die rumänische Regierung erwartet ein Wachstum von 2,8 %. Im Jahr 2013 verzeichnete die rumänische Wirtschaft ein Wachstum von 3,5 %. Um den Euro 2019 einzuführen müsste die rumänische Wirtschaft um 5 % im Jahr wachsen. Das sei ein sehr ehrgeiziges Ziel und unerreichbar ohne angemessene Politiken, meinen Spezialisten.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company