RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ehre für Kardinal Hossu: Gedenkveranstaltungen im Vatikan

Er war eine Stimme des Gewissens in dunklen Zeiten – Kardinal Iuliu Hossu, Bischof der mit Rom unierten rumänischen Kirche. Er verkündete 1918 die Vereinigung Siebenbürgens mit dem Königreich Rumänien, setzte sich später für die Rettung jüdischer Menschen im Holocaust ein und widerstand dem kommunistischen Regime – mit unbeugsamem Glauben und innerer Freiheit.

Cardinalul Iuliu Hossu, omagiat la Vatican (sursa foto: facebook.ambasadavatican/facebook.com/ EparhiaClujGherla)
Cardinalul Iuliu Hossu, omagiat la Vatican (sursa foto: facebook.ambasadavatican/facebook.com/ EparhiaClujGherla)

und , 03.06.2025, 14:15

Kardinal Iuliu Hossu – Bischof der mit Rom unierten rumänischen Kirche – wurde in Italien mit mehreren Veranstaltungen gewürdigt. Anlass war das Gedenkjahr zu seinen Ehren. Er war es, der am 1. Dezember 1918 in Alba Iulia die Vereinigung Siebenbürgens mit dem Königreich Rumänien verkündete. Die rumänische Botschaft beim Heiligen Stuhl organisierte eine Reihe von Events im Zeichen der öffentlichen Diplomatie. Am Sonntag, dem 1. Juni, wurde im Petersdom eine Messe auf Rumänisch gefeiert. Und einen Tag später, am 2. Juni, fand in der Sixtinischen Kapelle eine besondere Gedenkveranstaltung statt – auf Initiative des Verbands der jüdischen Gemeinden in Rumänien.

Mit der Gedenkfeier begann auch der Prozess, Kardinal Hossu als „Gerechten unter den Völkern“ anzuerkennen – für seinen Einsatz zur Rettung jüdischer Menschen während des Holocausts. Sein Wahlspruch lautete: „Unser Glaube ist unser Leben.“ „Ein Motto, das auch uns allen gelten könnte“, sagte Papst Leo XIV bei der Veranstaltung. Hossu sei ein freier Mensch gewesen – mutig, großzügig und bereit zur Selbstaufopferung, so der Papst weiter.

Im Frühjahr 1944, als die Ghettoisierung der jüdischen Bevölkerung in Klausenburg und anderen Städten vorbereitet wurde, griff Hossu ein. Mit einem Hirtenbrief rief er die griechisch-katholischen Priester und Gläubigen dazu auf, den bedrohten jüdischen Mitbürgern zu helfen. Der frühere Oberrabbiner von Klausenburg, Moshe Carmilly-Weinberger, erinnerte später daran: Kardinal Hossu habe zwischen 1940 und 1944 Tausende jüdischer Menschen im Norden Siebenbürgens vor dem Tod bewahrt.

Während der Gedenkveranstaltung in der Sixtinischen Kapelle spielte der rumänische Geiger Alexandru Tomescu Musikstücke zur Erinnerung an Kardinal Hossu. Ein Verwandter des Seligen las Passagen aus Hossus Memoiren – über seinen tiefen Glauben, die Kraft der Vergebung und seine innere Freiheit, trotz Verfolgung unter dem kommunistischen Regime. George Bologan, der rumänische Botschafter beim Heiligen Stuhl, sagte dazu:

Iuliu Hossu ist Teil des rumänischen Pantheons. Ein Gewissen, das nicht unterdrückt werden konnte. Das historische Gedächtnis zu bewahren, ist unerlässlich – es ist das Gewissen unserer Gesellschaft. Hossu war eine Brücke: zwischen Ost und West, zwischen Vernunft und Offenbarung, zwischen Wahrheit und Schönheit.

Nach der Machtübernahme durch die Kommunisten wurde die griechisch-katholische Kirche verboten. Ihr Vermögen wurde zwischen dem Staat und der orthodoxen Kirche aufgeteilt. Bischof Iuliu Hossu wurde verhaftet. Es folgten Jahre der Haft, dann Hausarrest – unter ständiger Überwachung durch die Securitate, die politische Polizei. Obwohl er später, als Kardinal, Rumänien hätte verlassen können, blieb er. Aus Überzeugung. Hossu starb 1970. Im Jahr 2019 wurde er von Papst Franziskus seliggesprochen – zusammen mit sechs weiteren griechisch-katholischen Bischöfen.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company