RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gewerkschaften im Bildungswesen sind unzufrieden

In Iași hat am Donnerstag eine Reihe gewerkschaftlicher Proteste von Beschäftigten im voruniversitären Bildungswesen begonnen, die mit ihren Gehältern unzufrieden sind.

Gewerkschaften im Bildungswesen sind unzufrieden
Gewerkschaften im Bildungswesen sind unzufrieden

, 03.03.2023, 15:24

In Iași (Ostrumänien) fand am Donnerstag die erste Episode einer längeren Reihe von Protesten statt, die von Gewerkschaftern aus dem Bildungswesen angekündigt worden waren. Hunderte von Angestellten des voruniversitären Bildungswesens streikten eine Stunde lang vor der Präfektur, wobei sie vor allem mit den niedrigen Gehältern sowohl des Lehrpersonals als auch des nicht lehrenden Personals unzufrieden waren.



Es ist die erste Aktion in einer Reihe von landesweiten Aktionen“, erklärten die Organisatoren, denen zufolge das Bild der Gehälter im rumänischen Bildungswesen düster ist. Derzeit gebe es Probleme für alle Kategorien von Beschäftigten: Lehrkräfte, Hilfskräfte, nicht lehrendes Personal und sogar Führungskräfte. Obwohl Gespräche mit Vertretern der Exekutive stattgefunden haben, behaupten die Gewerkschaften, dass nichts unternommen wurde, um die Situation zu korrigieren, genauer gesagt, um die Gehälter um etwa 25 % zu indexieren, wie sie es gerne hätten, ein Prozentsatz, der die sehr hohe Inflation abdecken würde. Gleichzeitig werden Probleme im Zusammenhang mit der Bezahlung von Überstunden, aber auch mit dem Fehlen von Zuschlägen, z. B. für die Arbeitsbedingungen, geltend gemacht. Au‎ßerdem sind die Beschäftigten im Bildungswesen die einzigen Haushaltsangestellten, die nicht von dieser Erhöhung profitieren.



So erklärt Laviniu Lăcustă, Gewerkschaftsführer: „Obwohl wir sowohl im Dezember als auch im Januar oder Februar Gespräche mit der Regierung geführt haben, wurde bis jetzt leider fast alles, was sie versprochen hat, nicht erreicht. Wenn die Dinge so weitergehen, sind wir natürlich sehr entschlossen, dass wir wahrscheinlich im Mai mit einem Generalstreik enden werden.“



In einem Interview für Radio Rumänien sagt die Bildungsministerin Ligia Deca, dass die Beschwerden die aktuelle Gesetzgebung betreffen. Und er verspricht, dass in dem künftigen Gesetz, das derzeit vorbereitet wird, die Gehälter progressiv sein werden, im Grunde ausgehend vom Durchschnittsgehalt in der Wirtschaft, was mit den Gewerkschaften vereinbart wurde.



Bildungsministerin Ligia Deca: „Die angekündigten Proteste betreffen nicht die Ma‎ßnahmen, die das neue Gesetzespaket ankündigt. Sie betreffen die Lohnskala nach dem aktuellen Lohngesetz. Das ist eine andere Diskussion! Die Ma‎ßnahme, die im neuen Gesetz enthalten ist, nämlich als Lohntabelle vom Bildungswesen vom Durchschnittsgehalt in der Wirtschaft auszugehen, wird von den Gewerkschaften sehr gut aufgenommen, die im Übrigen auch mit Experten des Bildungsministeriums zusammengearbeitet haben, um dem Arbeitsministerium eine auf diesem Wert basierende Lohntabelle vorzuschlagen, eben um eine motivierende Lehrerkarriere zu ermöglichen.“



Da die Versprechungen im Moment den Geldmangel nicht ausgleichen, werden in der nächsten Zeit im ganzen Land, auch in Bukarest, ähnliche Streikposten wie am Donnerstag in Iași stattfinden.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company