RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gewerkschaften im Bildungswesen sind unzufrieden

In Iași hat am Donnerstag eine Reihe gewerkschaftlicher Proteste von Beschäftigten im voruniversitären Bildungswesen begonnen, die mit ihren Gehältern unzufrieden sind.

Gewerkschaften im Bildungswesen sind unzufrieden
Gewerkschaften im Bildungswesen sind unzufrieden

, 03.03.2023, 15:24

In Iași (Ostrumänien) fand am Donnerstag die erste Episode einer längeren Reihe von Protesten statt, die von Gewerkschaftern aus dem Bildungswesen angekündigt worden waren. Hunderte von Angestellten des voruniversitären Bildungswesens streikten eine Stunde lang vor der Präfektur, wobei sie vor allem mit den niedrigen Gehältern sowohl des Lehrpersonals als auch des nicht lehrenden Personals unzufrieden waren.



Es ist die erste Aktion in einer Reihe von landesweiten Aktionen“, erklärten die Organisatoren, denen zufolge das Bild der Gehälter im rumänischen Bildungswesen düster ist. Derzeit gebe es Probleme für alle Kategorien von Beschäftigten: Lehrkräfte, Hilfskräfte, nicht lehrendes Personal und sogar Führungskräfte. Obwohl Gespräche mit Vertretern der Exekutive stattgefunden haben, behaupten die Gewerkschaften, dass nichts unternommen wurde, um die Situation zu korrigieren, genauer gesagt, um die Gehälter um etwa 25 % zu indexieren, wie sie es gerne hätten, ein Prozentsatz, der die sehr hohe Inflation abdecken würde. Gleichzeitig werden Probleme im Zusammenhang mit der Bezahlung von Überstunden, aber auch mit dem Fehlen von Zuschlägen, z. B. für die Arbeitsbedingungen, geltend gemacht. Au‎ßerdem sind die Beschäftigten im Bildungswesen die einzigen Haushaltsangestellten, die nicht von dieser Erhöhung profitieren.



So erklärt Laviniu Lăcustă, Gewerkschaftsführer: „Obwohl wir sowohl im Dezember als auch im Januar oder Februar Gespräche mit der Regierung geführt haben, wurde bis jetzt leider fast alles, was sie versprochen hat, nicht erreicht. Wenn die Dinge so weitergehen, sind wir natürlich sehr entschlossen, dass wir wahrscheinlich im Mai mit einem Generalstreik enden werden.“



In einem Interview für Radio Rumänien sagt die Bildungsministerin Ligia Deca, dass die Beschwerden die aktuelle Gesetzgebung betreffen. Und er verspricht, dass in dem künftigen Gesetz, das derzeit vorbereitet wird, die Gehälter progressiv sein werden, im Grunde ausgehend vom Durchschnittsgehalt in der Wirtschaft, was mit den Gewerkschaften vereinbart wurde.



Bildungsministerin Ligia Deca: „Die angekündigten Proteste betreffen nicht die Ma‎ßnahmen, die das neue Gesetzespaket ankündigt. Sie betreffen die Lohnskala nach dem aktuellen Lohngesetz. Das ist eine andere Diskussion! Die Ma‎ßnahme, die im neuen Gesetz enthalten ist, nämlich als Lohntabelle vom Bildungswesen vom Durchschnittsgehalt in der Wirtschaft auszugehen, wird von den Gewerkschaften sehr gut aufgenommen, die im Übrigen auch mit Experten des Bildungsministeriums zusammengearbeitet haben, um dem Arbeitsministerium eine auf diesem Wert basierende Lohntabelle vorzuschlagen, eben um eine motivierende Lehrerkarriere zu ermöglichen.“



Da die Versprechungen im Moment den Geldmangel nicht ausgleichen, werden in der nächsten Zeit im ganzen Land, auch in Bukarest, ähnliche Streikposten wie am Donnerstag in Iași stattfinden.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company