RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mindestlohn soll in Rumänien angehoben werden

Die Regierung in Bukarest will beginnend mit dem nächsten Jahr den Mindestlohn erhöhen.

Mindestlohn soll in Rumänien angehoben werden
Mindestlohn soll in Rumänien angehoben werden

, 04.12.2019, 17:24

In Rumänien soll der Mindestlohn ab dem 1. Januar nächsten Jahres angehoben werden. Der Anstieg liegt bei rund 30 Euro vor Steuern. Au‎ßerdem wird es von da an keinen Unterschied mehr zwischen dem Mindestlohn aufgrund des Bildungshintergrundes geben. Dies ist der Vorschlag des liberalen Kabinetts unter der Leitung von Ludovic Orban bei einem Treffen mit den Gewerkschaften, die sich für eine deutlichere Erhöhung einsetzen. Der Premierminister hat erklärt, dass er wünscht, dass die Berechnung des Mindestlohns auf der wirtschaftlichen Realität basiert und keine grö‎ßeren Störungen verursacht.




Die Regierung hat eine Erhöhung des Mindestlohns um 7,2% auf 2.230 Lei vorgeschlagen, während der Gewerkschaftsbund Cartel Alfa sagt, dass er auf 2.260 steigen sollte, wie im September mit der ehemaligen sozialdemokratischen Regierung vereinbart. Der Chef der Konföderation, Bogdan Hossu, hat erklärt, dass die Inflationsrate und die Arbeitsproduktivität auf der Grundlage des diesjährigen Niveaus berechnet werden sollten. Bogdan Hossu:




„Erstens wird die Inflationsrate basierend auf dem Monat Oktober berechnet und wir berücksichtigen nicht die jährliche Inflationsrate. Zweitens wird die Produktivität individuell berechnet, aber unserer Meinung nach sollten wir über die Stundenproduktivität der Lohnarbeit diskutieren, weil wir über Menschen in Beschäftigung im Allgemeinen diskutieren“.




Der Nationale Gewerkschaftsbund hat eine noch deutlichere Erhöhung auf 2.284 Lei vorgeschlagen. Sein Anführer Dumitru Costin hat ein weiteres sehr wichtiges Thema angesprochen. Er sagte, dass auch das Gesetz über die Gehälter des öffentlichen Sektors geändert werden sollte, um eine Explosion des Ausgabenniveaus zu verhindern und den Privatsektor nicht zu beeinträchtigen, da die Gehälter der Würdenträger und die Gehälter des öffentlichen Sektors auf der Grundlage eines Faktors berechnet werden, der mit dem Mindestlohn multipliziert wird. Wenn also ein Mitarbeiter mit dem Mindestlohn einen zusätzlichen 83 Lei netto pro Monat erhält, kann ein Stadtbürgermeister zehnmal mehr erhalten. Der Premierminister sagte, er werde sich die Vorschläge zur Berücksichtigung der Wirtschaftsprognosen ansehen, warnte aber davor, dass sie sich bis zu einem gewissen Grad ändern könnten. Ludovic Orban:




„Ich habe den Vorschlag zur Kenntnis genommen, die Prognosen für das nächste Jahr zu berücksichtigen. Ich nenne Ihnen ein Beispiel: Der Haushalt 2019 basierte auf einer Wachstumsprognose von 5,5%, aber in Wirklichkeit wird die Wachstumsrate für dieses Jahr wahrscheinlich bei rund 4% liegen.“




Der Premierminister sagt auch, dass die Gewerkschaftsverbände die Höhe des von der Regierung vorgeschlagenen Mindestlohns unterstützen. Die Änderung des Mindestlohns sollte auf Elementen beruhen, die mit der Rentabilität der Unternehmen zu tun haben, die von der Erhöhung des Mindestlohns nicht betroffen sein sollten, erklärte Ludovic Orban ebenfalls.

Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company