Mehrere Akteure der Präsidentschaftswahl von 2009 in Rumänien müssen vor dem Parlamentsausschuss erscheinen, der die Umstände klären soll, in denen Traian Băsescu 2009 die Stichwahl gegen den damaligen PDS-Chef Mircea Geoană gewonnen hat.
Bei einem Anschlag in Manchester sind zig Personen ums Leben gekommen und Dutzende weitere verletzt worden. Es handle sich um einen der schwersten Terroranschläge, den Großbritannien je erlebt habe, sagte die britische Premierministerin Theresa May
Die Europäische Kommission macht Bukarest auf eine Abweichung von der 3%-Defizitgrenze im Vorjahr aufmerksam. In Bukarest macht der Präsident Klaus Iohannis das Kabinett Grindeanu für die wirtschaftlichen Ungleichgewichte des Landes verantwortlich.
Die Bekämpfung der Korruption und die Einhaltung der Menschenrechte sorgt für Polemik in Rumänien.
Der vor einer Woche gegründete parlamentarische Untersuchungsausschuss beginnt am Montag seine Arbeit. Die Aufgabe der parlamentarischen Kommission ist, die Umstände, in denen sich der amtierende Staatspräsident Traian Băsescu überraschenderweise gegen de
Die Bukarester Abgeordnetenkammer hat den Gesetzentwurf bezüglich der KFZ-Haftplfichtversicherung angenommen. Gleichzeitig haben auch die Anmeldungen für das Autosubventionsprogramm Rabla begonnen.
Sowohl das Kabinett Grindeanu als auch die Opposition und die Gewerkschaften halten ein Gesetz für erforderlich, das das Entlohnungssystem einheitlich regelt. Die politischen Entscheidungsträger einigen sich jedoch nicht über dessen Bestimmungen.
Die Unterschrift des Bürgermeister auf einem Dokument bestätige die Echtheit des Dokumentes, sie sei keine Expertenuntterschrift, besagt ein Gesetzentwurf, der vom Senat genehmigt wurde.
Der Beitritt Rumäniens zum Schengenraum und die Aufhebung des Kooperierungs- und Überwachungsmechanismus waren nur einige Themen, die angegangen wurden.
Die rumänischen Haftanstalten stehen immer noch in der Kritik der Menschenrechtsorganisationen. Unterdessen vermehren sich die Stimmen, die behaupten, dass die Begnadigungspläne der PSD das Problem nicht lösen würden
Rund drei Millionen Menschen fordern, dass die Ehe in der rumänischen Landesverfassung so neu definiert wird.
Seit 1964 wird am 9. Mai der Europatag zelebriert. Für Rumänien hat der Tag, neben dem Beitrag zum Aufbau der stärksten wirtschaftlichen und politischen Organisation Europas, noch zwei weitere Bedeutungen.
Der umstrittene Gesetzentwurf zur Begnadigung ist erneut im Rechtsausschuss des Senats gelandet. Die Entscheidung wurde im Plenum des Senats getroffen. Dahinter steckt offenbar die Leitung der sozialdemokratischen PSD.
Das Jahr 2017 ist für das Abrufen der EU-Fördermittel wesentlich, erklärte die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Corina Creţu.
Internationale Kooperation im Rahmen von Frontex-Einsätzen der EU und bilateralen Initiativen ist dabei besonders wichtig.