Rumänien hat in den letzten Jahren durch seine Konsolidierungspolitik eine relativ hohe finanzielle Stabilität erreicht.
Der Beitritt Rumäniens zum Euroraum sei ein ambitioniertes Projekt und das Land stehe bis zum 1. Januar 2019 vor großen Herausforderungen, sagte der Chef der rumänischen Nationalbank Mugur Isărescu.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis hat am Montag eine neue Gesprächsrunde mit den Parlamentsparteien geführt. Hauptthemen waren das Wahlrecht, die Finanzierung der politischen Parteien und die parlamentarische Immunität.
Der verbale Schlagabtausch zwischen Russland und der NATO geht weiter. Jetzt nimmt auch Rumänien als direkt von den Erklärungen Russlands betroffenes NATO-Mitglied daran teil.
Tausende Arbeiter von Dacia Ranault haben am Donnerstag gegen die Politik der rumänischen Regierung protestiert. Sie werfen der Regierung vor, den Bau der Autobahn Piteşti-Sibiu verspätet zu haben
Corina Creţu, EU-Kommissarin für Regionalpolitik, hat die rumänischen Behörden, die politischen Parteien und die ganze rumänische Gemeinschaft aufgefordert, den Verkehrsmasterplan zu unterstützen, so dass die Projekte umgesetzt werden.
Die Koalition Sauberes Rumänien“ und die Akademische Gesellschaft hat am Mittwoch eine Landkarte der lokalen Korruption“ vorgestellt. Auf dieser Landkarte wurden die von Korruption am meisten betroffenen rumänischen Landkreise hervorgehoben.
Am Dienstag haben im Europäischen Parlament Anhörungen betreffend den EU-Kooperations- und Kontrollmechanismus im Bereich Justiz für Rumänien und Bulgarien stattgefunden.
Die rumänische Wirtschaft soll dieses Jahr einen größeren Vorsprung verzeichnen als zuvor prognostiziert, verlautet aus dem neuesten Bericht des IWF.
Das bewegte Leben des berühmten Pianisten und Komponisten Franz Liszt war die Inspirationsquelle für die Tournee Klavier auf Reisen“.
Die Diskussion über die Auswirkung der geplanten Mehrwertsteuerentlastung beginnend mit diesem Sommer wird immer intensiver geführt.
Während in Rumänien korrupten Amtsträgern mit Volldruck nachstellt, klagen Politiker über ein undifferenziertes Vorgehen – die Antikorruptionsbehörde DNA will trotzdem nicht nachgeben.
Die Regierung in Bukarest will die ursprünglich für 2016 geplante Herabsetzung der Mehrwertsteuer teilweise bereits schon im Juni durchsetzen. Die liberale Opposition unterstützt die Maßnahme, kritisiert jedoch gleichzeitig die Planung der Umsetzung.
Die Wettervorhersagen, laut denen der Frühling 2015 regnerisch und kalt sein wird, gehen in Erfüllung. Nach einem Monat März mit häufigen Regenfällen und Temperaturen unter dem Durchschnitt, begann auch der April mit einer Wetterwarnung Stufe Gelb.
Hinter dem Namen steckt eine Reihe von Protesten, bei denen zumeist junge Menschen gegen den Ausgang der Wahlen vom 5. April 2009, aber auch generell gegen die politische Lage demonstrierten und die Moldau auf proeuropäischen Kurs setzten.