Vor dem Hintergrund des Konflikts in der Ukraine hat Rumäniens Präsident Traian Băsescu am Montag die Europäische Union aufgerufen, in die nächste Phase der Sanktionen gegen Russland fortzuschreiten. Diese sollen härter als die bisherigen sein.
Nach dem jüngsten Blutbat im Gazastreifen setzen sich die Bukarester Behörden erneut dafür ein, die in der Region ansässigen rumänischen Bürger in Sicherheit zu bringen.
Die National-Liberale und die Liberal-Demokratische Partei Rumäniens wollen sich zusammenschließen. In der ersten Augustwoche soll die neue politische Formation ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen bekanntgeben.
Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben neue Einschränkungsmaßnahmen gegen Moskau getroffen. Moskau wird von diesen vorgeworfen, für die Eskalierung des bewaffneten Konflikts in der Ostukraine verantwortlich zu sein.
Der Europäische Rat hat am Mittwoch die Aufhebung der Finanzoperationen der Europäischen Investitionsbank und der Bank für Wiederaufbau und...
Der ehemalige luxemburgische Ministerpräsident Jean-Claude Juncker übernimmt ab 1. November die Präsidentschaft der Europäischen Kommission.
Die Verhandlungen zwischen dem rumänischen Präsidenten und Ministerpräsidenten zur geplanten Senkung der Sozialbeiträge der Arbeitgeber um 5% sind gescheitert.
Drei ex-sowjetische Republiken – die Moldaurepublik, Georgien und die Ukraine wollen der EU beitreten. Ein erster Schritt in diese Richtung erfolgte Ende Juni. Auch die Westbalkan-Staaten befinden sich auf diesem Weg.
Das Nationale Institut für Statistik hat ein für die Entwicklung der rumänischen Gesellschaft relevantes Barometer veröffentlicht. Daraus ergeht, unter anderem, dass die rumänische Bevölkerung bis 2060 bis auf 12 Millionen Menschen sinken könnte.
Nicht ob, sondern wann und wie? Ohne grundsäzlich Gegner zu haben, wird die Maßnahme zur Reduzierung der Sozialbeiträge aus dem Grund der mangelnden Tragbarkeit angefochten.
Soziologische und demografische Untersuchungen beweisen, dass die Auswanderung der Rumänen für Probleme sorgt. Das aber beiweitem nicht, wie vielleicht erwartet, im Zielland, sondern eher im Ursprungsland.
Gedichte der rumänischen Dichterinnen Nina Cassian und Doina Ioanid wurden vom berühmten Londoner Kunstzentrum Southbank unter den 50 schönsten Liebesgedichten der letzten 50 Jahre ausgewählt.
Bei den diesjährigen Abiturprüfungen sind in Rumänien 40% der Gymnasiasten durchgefallen. Wie jedes Jahr wurde die Reifeprüfung von Korruptionsskandalen überschattet.
Ministerpräsident Victor Ponta und der delegierte Energieminister Răzvan Nicolescu haben die Notierung der Stromvertriebsgesellschaft Electrica an der Londoner Börse eingeläutet.
Das moldauische Parlament hat das von Russland boykottierte Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union ratifiziert.