RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung gewährt Unterstützung für bedürftige RentnerInnen

Die Regierung in Bukarest hat Maßnahmen zum Schutz von RumänInnen mit niedrigen Renten ergriffen. Die Maßnahme wurde zu Beginn des Jahres angekündigt.

Foto: jhenning / pixabay.com
Foto: jhenning / pixabay.com

und , 14.03.2025, 13:04

Die Regierung in Bukarest hat eine Dringlichkeitsverordnung über die Gewährung finanzieller Unterstützung für RentnerInnen in diesem Jahr verabschiedet. Dies betrifft Rumänen aus dem staatlichen Rentensystem und aus dem staatlichen Militärrentensystem, deren Einkommen weniger als oder gleich 2.574 Lei (ca. 515 Euro) beträgt. Dieser Betrag entspricht dem Nettowert des Mindestlohns und stellt eine soziale Schutzmaßnahme dar, so die Behörden. Der Wirtschafts- und Sozialrat, dessen Stellungnahme beratenden Charakter hat, ist der Ansicht, dass sich die Maßnahme positiv auf die RentnerInnen des öffentlichen Systems auswirken wird, aber es wäre gerecht, sie auf diejenigen mit einem Einkommen von bis zu 2.806 Lei (ca. 560 Euro) anzuwenden, was der durchschnittlichen Rente im Januar 2025 entspricht.

 

Premierminister Marcel Ciolacu wies diese Hypothese jedoch mit dem Argument zurück, dass die derzeitigen Haushaltsmittel eine solche Maßnahme nicht zulassen. Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit, Familie, Jugend und soziale Solidarität (MMFTSS) haben fast 2,7 Millionen rumänische RentnerInnen ein Einkommen, das unter diesem Betrag liegt oder ihm entspricht, und von diesen leben über 86 Tausend im Ausland. Der Betrag wird von der Regierung in zwei gleichen Raten von je 400 Lei (ca. 80 Euro) im April bzw. Dezember über territoriale oder sektorale Rentenfonds gewährt. Die finanzielle Unterstützung wird weder bei der Festlegung der Obergrenze für die Genehmigung des Programms zur Erstattung von 90 % des Referenzpreises für Arzneimittel noch bei der Gewährung des Mindesteinkommens für die Eingliederung noch bei der Gewährung von Kurkarten über das von der Nationalen Rentenanstalt organisierte und verwaltete System berücksichtigt.

 

Die Maßnahme wurde zu Beginn des Jahres angekündigt, als die Regierung aufgrund des hohen Haushaltsdefizits die Renten nicht an die Inflation anpasste. Um diese Maßnahme zu kompensieren, sprach die Regierung über die Möglichkeit, den RentnerInnen andere finanzielle Unterstützung zu gewähren. Andererseits wurde die Indexierung aller Renten an die Inflation, die Ministerpräsident Ciolacu ursprünglich für September in Aussicht gestellt hatte, nicht in den Haushalt für 2025 aufgenommen, wie Finanzminister Tanczos Barna erklärte. Der Grund dafür ist das große Haushaltsdefizit des letzten Jahres und die Einschränkungen in diesem Jahr. Im Jahr 2024 wies Rumänien ein enormes Defizit von 8,6 % des Bruttoinlandsprodukts auf, und für 2025 hat sich die Regierung das Ziel gesetzt, 7 % zu erreichen.

 

In Rumänien ist die Zahl der RentnerInnen im Februar im Vergleich zum Vormonat um fast 32 Tausend Personen gesunken, wie das Nationale Haus für öffentliche Renten mitteilte. Somit waren im vergangenen Monat etwa 4,6 Millionen RentnerInnen registriert. Im gleichen Zeitraum betrug die durchschnittliche Rente etwa 2.700 Lei (ca. 540 Euro). Von der Gesamtzahl der RentnerInnen waren fast 570 Tausend Personen, die Zeiten in der Landwirtschaft gearbeitet haben, und die durchschnittliche Rente beträgt in diesem Fall 667 Lei (ca. 130 Euro). Nach den offiziellen Statistiken belief sich die Zahl derjenigen, die an der Altersgrenze in den Ruhestand gingen, auf 3,7 Millionen Menschen, von denen fast zwei Drittel Frauen waren.

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company