RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Russische Invasion: Kiew beschuldigt Moskau des Völkermords

Nach den grausamen Entdeckungen der ukrainischen Armee in der Umgebung von Kiew, wo mehrere Städte von der russischen Armee eingenommen wurden, richten sich Vorwürfe von Völkermord und Kriegsverbrechen weiterhin gegen Putins Russland.

Russische Invasion: Kiew beschuldigt Moskau des Völkermords
Russische Invasion: Kiew beschuldigt Moskau des Völkermords

, 04.04.2022, 16:31

Laut der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft, wurden die Leichen Hunderter toter Zivilisten gefunden, von denen ein Teil bereits gerichtsmedizinisch untersucht wurde. Gleichzeitig befragen die Ermittler Augenzeugen und sammeln Foto- und Videobeweise. Allein in Butscha wurden rund 300 Menschen in Massengräbern verscharrt, so die ukrainischen Behörden, die die russische Armee beschuldigen, die Bevölkerung dieser Stadt massakriert und in anderen befreiten Städten Gräueltaten verübt zu haben. Russland hat die Anschuldigungen zurückgewiesen und behauptet, die Bilder der Leichen seien manipuliert worden. Der Westen zeigte sich entsetzt über die Bilder und kündigte an, neue Sanktionen gegen Moskau zu verhängen, obwohl von der russischen Führung mehr erwartet wird, da Russland vor kurzem angekündigt hat, dass sein wahres Ziel die Zerstörung der Ukraine ist.



Auch in Bukarest änderte sich der Ton, als Präsident Klaus Iohannis sagte, die schrecklichen Bilder von Butscha und anderen ukrainischen Städten seien eine Botschaft an die ganze Welt, dass diese illegale Aggression gestoppt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden müssten. „Die Bilder aus Butcha und anderen ukrainischen Städten sollten die ganze Welt daran erinnern, dass diese illegale Aggression gestoppt werden muss und die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden müssen. „Die internationale Gerechtigkeit muss siegen“, twitterte Iohannis. Premierminister Nicolae Ciucă forderte seinerseits internationale Gerichte auf, die von russischen Soldaten in der Ukraine begangenen „schrecklichen Verbrechen“ zu verfolgen. Kinder, Frauen, Zivilisten, die missbraucht und kaltblütig getötet wurden, warten auf ihre Gerechtigkeit, schrieb der Premierminister auf der Twitter-Seite der Regierung.



Au‎ßenminister Bogdan Aurescu verurteilte die Gräueltaten in Butscha und anderen Städten aufs Schärfste und forderte, dass die Schuldigen vor den Internationalen Gerichtshof gestellt werden. Die Präsidentin der Republik Moldau Maia Sandu, zeigte sich schockiert und erklärte den Montag zu einem Tag der Staatstrauer zum Gedenken an die bisher in der Ukraine getöteten Opfer. „Wir sind schockiert über das Massaker von Butscha. Die Republik Moldau verurteilt diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie diesen illegalen und unprovozierten Krieg aufs Schärfste, den die Russische Föderation gegen die Ukraine geführt hat“, schrieb Präsidentin Sandu auf Facebook.


Nachrichten 18.06.2025
RRI Aktuell Mittwoch, 18 Juni 2025

Nachrichten 18.06.2025

Israel/Iran: Vor dem Hintergrund der drastischen Verschlechterung der Sicherheitslage im Nahen Osten und der Sperrung des Luftraums in mehreren...

Nachrichten 18.06.2025
وزارة الخارجية الرومانية
RRI Aktuell Mittwoch, 18 Juni 2025

Unbeständige Lage im Nahen Osten: Rumänien startet Rückholaktionen

Die Lage im Nahen Osten bleibt kritisch – nach dem bewaffneten Konflikt zwischen Israel und dem Iran wächst die Sorge vor einer größeren Krise....

Unbeständige Lage im Nahen Osten: Rumänien startet Rückholaktionen
Întâlnire cu reprezentanţii sindicatelor (foto:
RRI Aktuell Dienstag, 17 Juni 2025

Maßnahmen zu Ausgabenkürzungen: Gewerkschaftsverbände und politische Parteien hoffen auf baldige Einigung

. Dan erklärte, dass Rumänien an einem Wendepunkt stehe und dass die Entscheidungen, die derzeit getroffen werden, die Richtung des Landes für die...

Maßnahmen zu Ausgabenkürzungen: Gewerkschaftsverbände und politische Parteien hoffen auf baldige Einigung
Ministrul Emil Hurezeanu la ceremonia aniversară de marcare a 40 de ani de la instituirea Spațiului Schengen
RRI Aktuell Montag, 16 Juni 2025

40 Jahre Schengen: Rumänien und Bulgarien, die jüngsten Mitglieder

Beim Festakt im Großherzogtum Luxemburg, im Dorf Schengen, in dem das Abkommen vor vier Jahrzehnten unterzeichnet wurde, betonte Emil Hurezeanu in...

40 Jahre Schengen: Rumänien und Bulgarien, die jüngsten Mitglieder
RRI Aktuell Montag, 16 Juni 2025

Israel-Iran-Konflikt eskaliert: Rumänien ruft zur Mäßigung auf

Beim bewaffneten Konflikt, der am Freitag zwischen Israel und dem Iran ausgebrochen ist, sind Hunderte Menschen ums Leben gekommen. Israel hat dabei...

Israel-Iran-Konflikt eskaliert: Rumänien ruft zur Mäßigung auf
RRI Aktuell Freitag, 13 Juni 2025

Nach Überschwemmungen in Praid: Budget der Nationalen Verwaltung Rumänische Gewässer aufgestockt

Die Finazmittel sollen u.a. wesentliche Investitionen in die Instandhaltung und Modernisierung von Dämmen, Deichen und Wasserauslasseinrichtungen...

Nach Überschwemmungen in Praid: Budget der Nationalen Verwaltung Rumänische Gewässer aufgestockt
RRI Aktuell Donnerstag, 12 Juni 2025

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine

Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa – darunter Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan – haben sich am Mittwoch beim...

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine
RRI Aktuell Mittwoch, 11 Juni 2025

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte

Spanien und Rumänien bekräftigten in Cincu ihre strategische Partnerschaft. König Felipe VI. sprach bei seinem Besuch – dem ersten eines...

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company