RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Warnung bleibt bestehen: Hitzewelle klingt sehr langsam ab

Die Folgen der anhaltenden Dürre sind noch flächendeckend zu spüren: In mehr als 600 rumänischen Städten ist die Wasserversorgung aufgrund der Trockenheit eingeschränkt.

(foto: Tumisu/ pixabay.com)
(foto: Tumisu/ pixabay.com)

und , 27.08.2024, 15:45

Die Hitzewelle, die Rumänien seit Juni heimgesucht hat, wird in den meisten Teilen des Landes allmählich abklingen. Die Menschen werden sich von den hohen Temperaturen, dem extremen Unbehagen und den tropischen Nächten, die den größten Teil des Sommers geprägt haben, erholen können. Dennoch wird ein wärmeres Wetter als normal vorhergesagt, mit wenig Regen, wie Wetterexpertin Iris Răducanu berichtet.

Im Laufe des Mittwochs wird sich die Hitzewelle in den westlichen Regionen fortsetzen, wo es weiterhin heiß sein wird, mit hohem Unbehagen und Höchstwerten von bis zu 35°C. Im Süden wird das Wetter allgemein unbeständig sein, mit Schauern, Gewittern und starkem Wind“.

Instabilität wird es auch im Südosten, lokal im Osten, in den Bergen und allgemein in der Mitte und im Norden geben. Wie wird der September nach drei heißen und trockenen Monaten aussehen – fragten wir die Wetterexpertin Iris Răducanu: „Die nächsten vier Wochen werden vor allem in den westlichen und südlichen Regionen wärmer sein als normal, und die Niederschläge werden gering ausfallen.

Der Durchfluss der Donau am Eingang zu Rumänien beträgt etwas mehr als die Hälfte des mehrjährigen Durchschnitts und liegt in 42 der 120 überwachten Sektoren unter dem für die Deckung des Wasserbedarfs erforderlichen Minimum – so die rumänische Wasserverwaltung. Was die Flüsse im Landesinneren betrifft, so sind aufgrund der Hitzewelle und der ausbleibenden Niederschläge zwei Wasserläufe im Süden des Landes vollständig ausgetrocknet.

In mehr als 600 Städten des Landes, vor allem im Osten, ist die Wasserversorgung eingeschränkt. In fast 300 weiteren Städten, die nicht an das zentrale Wasserversorgungssystem angeschlossen sind, sind die Brunnen versiegt. In den Landkreisen Vâlcea (Süden) und Vaslui (Osten) kommt es zu Waldbränden. Allein in Vaslui brannten in den letzten Tagen rund 270 Hektar trockener Vegetation, und die Feuerwehr musste 25 Brände löschen. Sie appellierte an die Bevölkerung, sich der Lage bewusst zu werden: Brände in heißen und trockenen Perioden, die unkontrolliert oder bei starkem Wind entstehen, können die Gesundheit und sogar das Leben von Menschen und Tieren gefährden und erhebliche Sachschäden verursachen.

In der Landwirtschaft bereiten sich die Landwirte auf ein neues Erntejahr vor, doch die Dürre in diesem Sommer hat erhebliche Schäden verursacht. Das Ausmaß der Schäden in Rumänien könnte sogar Auswirkungen auf ganz Europa haben, warnen die von Reuters zitierten Analysten. Sie glauben zum Beispiel, dass Rumänien, das wegen der zahlreichen Dürren und Hitzewellen mit Frankreich um den Titel des größten Maiserzeugers der EU konkurriert, in diesem Jahr 30% weniger produzieren könnte. Es sei eine Herausforderung, Mais in einem Backofen anzubauen. Es ist eine der schwierigsten Saisons, die die rumänischen Landwirte je erlebt haben“, behauptete ein Experte. Das Landwirtschaftsministerium in Bukarest hat angekündigt, dass es zusätzlich zu den Entschädigungen die Abgaben für die Landwirte ab 1. September aussetzen will.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company