RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Rumänien wird derzeit von einem ungewöhnlichen Wintereinbruch heimgesucht, der in mehreren Landesteilen bereits erhebliche Schäden angerichtet hat.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta

und , 11.04.2025, 16:03

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens und des Schneefalls kam es außerdem zu einem Brand an einem Strommast. Auch aus dem südwestlichen Kreis Dolj werden Schäden gemeldet: Starke Böen wirbelten Schwefelstaub, Asche und Schlacke aus einem Lager in die Atmosphäre.

In den Gebirgslagen der benachbarten Kreise Gorj und Vâlcea herrschen weiterhin starker Wind und Schneeverwehungen. Das regionale Straßen- und Brückenbauamt teilte mit, dass Streufahrzeuge bereitstehen, jedoch erst eingesetzt werden können, wenn das Schneetreiben nachlässt. Autofahrer werden eindringlich gebeten, auf Fahrten zu verzichten, sofern ihre Fahrzeuge nicht wintertauglich ausgerüstet sind, und bei Problemen sofort die Behörden zu informieren.

Auch im Nordosten, im Kreis Neamț, richtete das Wetter schwere Schäden an: Ein Hausdach wurde vom Sturm abgerissen und stürzte auf ein geparktes Auto. Umgestürzte Bäume blockierten Fahrbahnen, die Verkehrsteilnehmer wurden umgeleitet. Glatteis sorgte zudem für mehrere Unfälle. Infolge nächtlicher Schneefälle muss im gesamten Kreis mit winterlichen Fahrbedingungen gerechnet werden.

Im südöstlichen Kreis Constanța kenterte ein Fischerboot auf der Donau. Landesweit waren infolge der Unwetter mehrere tausend Haushalte in Dutzenden Ortschaften stundenlang ohne Strom.

In Bukarest führte das schlechte Wetter zur Absage eines beliebten öffentlichen Ereignisses: Die Präsidialverwaltung strich am vergangenen Sonntag die Veranstaltung „Tag der Offenen Tore im Cotroceni-Palast“, eine von Interimsstaatschef Ilie Bolojan ins Leben gerufene Initiative, bei der Bürger den Präsidentenpalast, der auch ein Bau- und Kulturdenkmal ist, besichtigen können.

Seit mehreren Tagen erlebt Rumänien für den April ungewöhnlich winterliche Wetterphänomene. Meteorologen warnen, dass die Temperaturen landesweit bis zum Wochenende außergewöhnlich niedrig bleiben. In Senken können die nächtlichen Tiefstwerte auf bis zu minus zehn Grad Celsius fallen. In den Bergen liegt inzwischen eine Neuschneedecke von 10 bis 20 Zentimetern, in der Osthälfte des Landes erreicht sie 5 bis 10 Zentimeter.

Korrespondenten von Radio Rumänien berichten aus den Landkreisen, dass sich landesweit Landwirte große Sorgen machen. Der abrupte Temperatursturz und die nächtlichen Fröste könnten die bereits blühenden Obstbaumplantagen, begünstigt durch das warme Märzwetter, stark geschädigt haben. In manchen Regionen wurden zunächst 22 Grad Celsius gemessen, danach fielen die Temperaturen auf bis zu minus 6 Grad. Fachleute befürchten gravierende Ernteausfälle – insbesondere bei Pflaumen-, Kirsch-, Sauerkirsch-, Pfirsich- und Aprikosenbäumen. Die Obstbauern selbst halten sich mit Einschätzungen noch zurück. Erst wenn das Meteorologische Institut steigende Temperaturen ankündigt, könne das Ausmaß der Schäden bewertet werden.

Auch die Imker schlagen Alarm: Das wechselhafte Wetter beeinträchtige das Leben der Bienenvölker erheblich.

Horațiu Potra (Foto: Agerpres)
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert
Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company