RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Rumänien wird derzeit von einem ungewöhnlichen Wintereinbruch heimgesucht, der in mehreren Landesteilen bereits erhebliche Schäden angerichtet hat.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta

und , 11.04.2025, 16:03

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens und des Schneefalls kam es außerdem zu einem Brand an einem Strommast. Auch aus dem südwestlichen Kreis Dolj werden Schäden gemeldet: Starke Böen wirbelten Schwefelstaub, Asche und Schlacke aus einem Lager in die Atmosphäre.

In den Gebirgslagen der benachbarten Kreise Gorj und Vâlcea herrschen weiterhin starker Wind und Schneeverwehungen. Das regionale Straßen- und Brückenbauamt teilte mit, dass Streufahrzeuge bereitstehen, jedoch erst eingesetzt werden können, wenn das Schneetreiben nachlässt. Autofahrer werden eindringlich gebeten, auf Fahrten zu verzichten, sofern ihre Fahrzeuge nicht wintertauglich ausgerüstet sind, und bei Problemen sofort die Behörden zu informieren.

Auch im Nordosten, im Kreis Neamț, richtete das Wetter schwere Schäden an: Ein Hausdach wurde vom Sturm abgerissen und stürzte auf ein geparktes Auto. Umgestürzte Bäume blockierten Fahrbahnen, die Verkehrsteilnehmer wurden umgeleitet. Glatteis sorgte zudem für mehrere Unfälle. Infolge nächtlicher Schneefälle muss im gesamten Kreis mit winterlichen Fahrbedingungen gerechnet werden.

Im südöstlichen Kreis Constanța kenterte ein Fischerboot auf der Donau. Landesweit waren infolge der Unwetter mehrere tausend Haushalte in Dutzenden Ortschaften stundenlang ohne Strom.

In Bukarest führte das schlechte Wetter zur Absage eines beliebten öffentlichen Ereignisses: Die Präsidialverwaltung strich am vergangenen Sonntag die Veranstaltung „Tag der Offenen Tore im Cotroceni-Palast“, eine von Interimsstaatschef Ilie Bolojan ins Leben gerufene Initiative, bei der Bürger den Präsidentenpalast, der auch ein Bau- und Kulturdenkmal ist, besichtigen können.

Seit mehreren Tagen erlebt Rumänien für den April ungewöhnlich winterliche Wetterphänomene. Meteorologen warnen, dass die Temperaturen landesweit bis zum Wochenende außergewöhnlich niedrig bleiben. In Senken können die nächtlichen Tiefstwerte auf bis zu minus zehn Grad Celsius fallen. In den Bergen liegt inzwischen eine Neuschneedecke von 10 bis 20 Zentimetern, in der Osthälfte des Landes erreicht sie 5 bis 10 Zentimeter.

Korrespondenten von Radio Rumänien berichten aus den Landkreisen, dass sich landesweit Landwirte große Sorgen machen. Der abrupte Temperatursturz und die nächtlichen Fröste könnten die bereits blühenden Obstbaumplantagen, begünstigt durch das warme Märzwetter, stark geschädigt haben. In manchen Regionen wurden zunächst 22 Grad Celsius gemessen, danach fielen die Temperaturen auf bis zu minus 6 Grad. Fachleute befürchten gravierende Ernteausfälle – insbesondere bei Pflaumen-, Kirsch-, Sauerkirsch-, Pfirsich- und Aprikosenbäumen. Die Obstbauern selbst halten sich mit Einschätzungen noch zurück. Erst wenn das Meteorologische Institut steigende Temperaturen ankündigt, könne das Ausmaß der Schäden bewertet werden.

Auch die Imker schlagen Alarm: Das wechselhafte Wetter beeinträchtige das Leben der Bienenvölker erheblich.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company