RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wirtschaft sieht rumänische Präsidentschaftwahlen eher gelassen

In Rumänien hat sich das Fieber nach den Präsidentschaftswahlen zwar vorerst gelegt. Doch die politischen Reaktionen auf den Wahlausgang könnten wirtschaftliche Folgen haben.

, 18.11.2014, 14:34

Nach einer Prognose der österreichischen Ersten Bank wird es eine hohe Volatilität auf dem rumänischen Finanzmarkt nach den gerade verstrichenen Präsidentschaftswahlen voraussichtlich nicht geben — kurzfristig sind sogar positive Auswirkungen möglich. Die Analysten der Ersten Bank warnen aber, dass eine im Kontext der Wahlen erfolgende Veränderung der Mehrheitsverhältnisse im Parlament zu einem Wechsel der Regierung führen könnte — und das würde dann durchaus wirtschaftliche Folgen zeigen. Momentan hat der Wahlverlierer, der sozialdemokratische Regierungschef Victor Ponta, deutlich gemacht, dass er weiterhin im Amt bleibt, auch wenn die bürgerliche Opposition und sogar einige Parteikollegen seinen Rücktritt verlangen.



In der Ruhe nach dem Wahlsturm sollte die Vorlegung eines Haushaltsentwurfs für 2015 hoch oben auf der Prioritätenliste der Regierung stehen, glaubt die Erste Bank. Dieser Entwurf müsste auch die im Wahlkontext angekündigten populistischen Ma‎ßnahmen umfassen, die die Opposition kritisiert hat und zu denen ihr Kandidat und Wahlgewinner Klaus Iohannis verständlicherweise nicht steht. Auch der Wirtschaftsfachmann Aurelian Dochia glaubt, dass die emotionale Wirkung der Wahlen nur kurzfristig andauert: Zweifelsohne werden mittel- und langfristig nur die Eckdaten mehr zählen. Die Emotion geht vorbei und die Märkte werden sich auf trockene Information verlassen.



Eine Skizze des Budgets für 2015 wird ausschlaggebend sein für die Wahrnehmung der Investoren, so die Erste Bank. Ihre Experten sind der Meinung, dass gewisse Risiken das Wirtschaftswachstum von 1,8% – ihre ursprüngliche Schätzung — beeinträchtigen könnten. Im dritten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt um 1,9% gegenüber dem 2. Quartal und um 3,2% im Jahresvergleich. Konsum und Exporte haben einen wesentlichen Beitrag zu diesen Ergebnissen geleistet, während der Investitionsrückgang ausgebremst wurde.



Auch die internationale Konjunktur muss im Auge behalten werden — und sie ist kaum als günstig zu bezeichnen. Die Weltwirtschaft ist auf einem Tief der letzten zwei Jahre und die Wirtschaft in Europa steht im Mittelpunkt der Beschäftigungen. Zwei Drittel der von der Agentur Bloomberg befragten Investoren sehen eine Verschlechterung der Situation in der Eurozone, während 89% von ihnen glauben, dass nächstes Jahr die Deflation eine grö‎ßere Bedrohung als die Inflation darstellen wird. Auch IWF-Chefin Christine Lagarde meint, dass die Eurozone ernsthaft riskiert, in die Rezession abrutschen: dazu tragen vier Faktoren bei — das schwächelnde Wachstum, die niedrige Inflation, die hohe Arbeitslosigkeit und der riesige Schuldenberg.

Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company