RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Herbstausgabe der Tourismus-Messe: Breites Angebot wie jedes Jahr

Zweimal im Jahr werden die schönsten touristischen Gebiete Rumäniens von Tourismusverbänden und Kommunalverwaltungen vorgestellt. Vom 21. bis 24. November hatten die Besucher Zugang zu einem breiten Angebot an Werbepaketen, exklusiven Rabatten und Urlaubsideen für jeden Geschmack und Geldbeutel.

foto: Târgul de Turism al României
foto: Târgul de Turism al României

, 01.12.2024, 09:12

Der Kreisrat von Neamț war gemeinsam mit seinen Partnern bei der Messe anwesend. Aus dem Rathaus von Târgu Neamț kommt Mona Țigănuș, die Leiterin des Tourismusdienstes im Kreisrat. Sie warb für die Vielfalt des Landkreises.

Wir wollen unbedingt den Reichtum unseres Kreises nicht nur online, sondern auch vor Ort auf der Tourismusmesse präsentieren. Wie immer lassen wir uns etwas Neues einfallen. Dieses Mal haben wir in der Romexpo in Bukarest das malerische und historische Neamț vorgestellt. Dieses Thema haben wir für die Nominierung als Reiseziel des Jahres 2024 vorgeschlagen. Es wurde von der Öffentlichkeit sehr gut aufgenommen.

Diesmal haben wir zum Beispiel die <șezătoare> vorgestellt, eine typische Abendveranstaltung, bei der im Winter gearbeitet und gefeiert wird. Direkt vor den Augen der Besucher beschäftigen sich unsere Kolleginnen mit dem Nähen, jeder Besucher kann mitmachen. Wir haben auch eine beliebte Kunsthandwerkerin bei uns, die die Figuren aus den Geschichten von Ion Creangă in Ton modelliert und traditionelle geschnitzte Holzobjekte präsentiert.

Die Kunsthandwerkerin heißt Ionela Lungu. Sie ist immer bereit über die Figuren aus den Märchen von Ion Creangă zu erzählen. Die Schelmengeschichten könnten Botschafter ihres Landkreises sein, sagt Lungu. Viele Besucher ihres Standes, auch aus dem Ausland, fragten sie was es mit dem Schelm Păcală oder dem Greis Ion Roată auf sich habe. Ioana Lungu wohnt zwei Häuser von Creangăs Geburtshaus entfernt und glaubt, dass die Figuren stellvertretend für alle Rumänen stehen.

Einige Stände weiter beschäftigt sich Ana Voican mit dem Aktivtourismus in Rumänien. Sie ist stolz auf die geographische Vielfalt, Reisende könnten das ganze Jahr über die attraktiven Reiseziele besuchen.

Wann immer Sie Lust haben, sie können immer etwas unternehmen und haben eine große Auswahl. Noch vor dem Wintersportangebot kann man zum Beispiel in Dealul Mare, in der Nähe von Bukarest, Radwege erkunden und Weinkeller besuchen. Die leichten Strecken sind 20 Kilometer lang, mit einem Höhenunterschied von 200 Metern, also sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.  Ab dem 1. Dezember werden die Pisten geöffnet, so dass wir mit dem Skifahren und Snowboarding beginnen können. Wir bieten sowohl tagsüber als auch abends Partys für diejenigen an, die die Aussicht auf die Pisten bei Nacht genießen wollen. In unseren Skigebieten kann man sowohl die Traditionen entdecken als auch den Weihnachtsbaum schmücken. Dabei kann man die typischen Weihnachtslieder hören und den Weihnachtsmann begrüßen, aber tagsüber bieten wir Wanderungen zu den Sehenswürdigkeiten an.

 Wer sich für die Preise des touristischen Angebots interessiert, ist bei Alina Roșoiu richtig gelandet. Sie ist Projektmanagerin einer Tourismus-Plattform.

Ein Drei-Sterne-Hotel im Kreis Vâlcea bietet Vollpension und eine Silvesterparty mit Aktivitäten wie Naturlehrpfaden und Live-Musik an. Die Preise sind für alle Budgets geeignet. Die Paketpreise beginnen bei 300€ für zwei Personen und zwei Übernachtungen. Die Preise steigen mit der Zahl der Nächte. Und weil Silvester vor der Tür steht und so mancher Besucher etwas Neues erleben will, gibt es auch alternative Angebote. Am Donau-Engpass wird in einem Drei-Sterne-Gästehaus ein Silvesterabend nach julianischem Kalender organisiert: serbische Traditionen, Lagerfeuer, Fleisch am Spieß, Wanderungen in den Bergen mit Schatzsuchen gehören dazu. Die Preise beginnen hier bei 780 €, und alles ist inbegriffen – Vollpension und Party mit DJ, Tänze und verschiedene Workshops.

Wer den Parties mit DJ lieber aus dem Weg geht, sollte bei den Angeboten mit authentischen, althergebrachten Traditionen zugreifen. Etwa im Kreis Caraș Severin, wo Dan Mirea als Manager des Kulturzentrums arbeitet.

Im Gegensatz zu den vergangenen Ausgaben haben wir versucht, das künstlerische Programm zu verbessern. Nach der Ausstellung in Herkulesbad  bei einer der vergangenen Messen, sind wir bei dieser Herbstausgabe mit einer einzigartigen Trachtensammlung aus dem Banat präsent. Es gibt 17 Trachten aus dem Banater Bergland, aus dem Museum in Caransebeș, nationale Trachten, die über 100 Jahre alt sind. Sie waren eine Attraktion für unseren Stand. Zusätzlich zu der Ausstellung brachten wir auch zwei Spezialisten aus dem Museum in Caransebeș mit, die Erklärungen zu den Exponaten bieten konnten.

Gleich neben dem Stand des Banater Berglandes betrieb der Kurort Herkulesbad Eigenwerbung mit einer eigenen Ausstellung. Sie beinhaltete Postkarten, die über 100 Jahre alt sind, sowie alte Zeitungsartikel und Plakate über die Heilkraft des Thermalwassers und die an negativen Ionen reiche Luft.

Foto: Stefano Zocca / unsplash.com
Radiotour Sonntag, 15 Juni 2025

Rumänien mit dem Fahrrad entdecken

Den Reiz eines Urlaubs auf zwei Rädern entdeckt man am besten mit Ionuț Maftei, Tourismusunternehmer und selbst Reiseleiter.  „Eine momentan...

Rumänien mit dem Fahrrad entdecken
Mangalia (Foto: Rebecca Hausner / unsplash.com)
Radiotour Freitag, 16 Mai 2025

Von Mangalia bis Cap Aurora: „Riviera Sud“, bald ein luxuriöses Reiseziel auf der rumänischen Schwarzmeerküste

Heute entdecken wir mit Filip Dumitru, Geschäftsführer der Mangalia Tourismusorganisation, einzigartige touristische Attraktionen im Süden der...

Von Mangalia bis Cap Aurora: „Riviera Sud“, bald ein luxuriöses Reiseziel auf der rumänischen Schwarzmeerküste
Mocănița / Foto: RRI
Radiotour Freitag, 09 Mai 2025

Fototourismus quer durch das Land

Die Fototouren sind nicht nur für Touristen gedacht, die Fotografie als Hobby haben, sondern auch für Liebhaber von Natur, Wildnis, Traditionen und...

Fototourismus quer durch das Land
Sulina
Radiotour Sonntag, 27 April 2025

Sulina – Base Camp für die Erkundung des Donaudeltas

Ștefan Ivanov, Präsident des Verbands der Freizeit- und Schnellbootbetreiber, legt den Reisenden die Region ans Herz und betont, dass sie zu jeder...

Sulina – Base Camp für die Erkundung des Donaudeltas
Radiotour Sonntag, 20 April 2025

Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein

  RadioRomaniaInternational · Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein   „Eigentlich...

Frühlingsspektakel in der Marmarosch: Urigste Region Rumäniens lädt zu Ostererlebnis ein
Radiotour Sonntag, 13 April 2025

Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud

  RadioRomaniaInternational · Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud   Răzvan Cerceja, Leiter des interkommunalen Vereins zur...

Das Tor zu Siebenbürgen: Bistrița-Năsăud
Radiotour Sonntag, 06 April 2025

Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen

  RadioRomaniaInternational · Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen   Im Westen Rumäniens liegt eines der ursprünglichsten...

Das Almascher Land: Wo die Apfelbäume blühen
Radiotour Sonntag, 30 März 2025

Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer

  RadioRomaniaInternational · Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer   Reghin (Sächsisch Regen) hat...

Sächsisch Regen: Siebenbürgische Kleinstadt der berühmten Geigenbauer

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company