RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Berca im Landkreis Buzău: idealer Startpunkt zur Erkundung der Region

Eine Hauptattraktion der Region Buzău sind die Schlammvulkane (rum. Vulcanii noroioşi). Allerdings hat die Umgebung viel mehr anzubieten, unter anderem Abenteuertourismus, Wandermöglichkeiten, Klosterbesuche und Weinverkostungen.

Berca im Landkreis Buzău: idealer Startpunkt zur Erkundung der Region
Berca im Landkreis Buzău: idealer Startpunkt zur Erkundung der Region

, 27.06.2018, 18:00

Weit ausgebreitete Wälder, Schlammvulkane, alte Klöster, interessante Museen — das alles können Sie im südöstlich gelegenen Kreis Buzău in Rumänien finden. Darüber hinaus werden auch Weinverkostungen in der Umgebung angeboten. Denn die Region ist Teil der Weinroute in Rumänien. Abenteuerlich gesinnte Touristen sind ebenfalls willkommen. Im Kreis Buzău können Tätigkeiten wie z.B. Klettern, Off-Road, Wildwasser-Rafting, Gleitschirmfliegen oder Canyoning gebucht werden. Auch das Unterkunftsangebot ist gro‎ßzügig. Die Ortschaft Berca ist ein günstiger Ort zum Übernachten und ein idealer Ausgangspunkt für die gewünschten Aktivitäten. Wir unterhielten uns mit Simona Tănase, der Eigentümerin einer 4-Sterne-Pension in Berca. Sie empfängt ihre Gäste mit traditionellen Speisen. Auch Trüffel bietet sie ihren Gästen während der passenden Saison an:



Wir regen zu einem gesunden Lebensstil an: frei, ungezwungen und in unmittelbarer Nähe zur Natur. Die Trüffel sind Pilze, die unter der Erde wachsen. Sie sind sehr gefragt und schmecken köstlich. Wir verwenden Trüffel zum Würzen mancher Gerichte in unserer Küche. Die Trüffel haben ein besonderes Aroma, das die Speisen bereichert und einfach lecker macht. Auf Anfrage bereiten wir unterschiedliche Speisen aus Trüffeln. In unserem Hause übernachten sehr oft ausländische Gäste, denn wir arbeiten mit zahlreichen Reisebüros im Ausland zusammen. Die Touristengruppen, die bei uns übernachten, kommen oft aus dem Donaudelta und fahren in die Bukowina. Oder sie fahren vom Flughafen in den Norden des Landes und machen auch hier einen Halt, um auch diese Region kennenzulernen und die Stadt Buzău zu besichtigen. Rumänien erweist sich als eine gro‎ße Überraschung für die ausländischen Touristen. Rumänien genie‎ßt keinen guten Ruf in den ausländischen Medien. Sie kommen hierher und haben viele Vorurteile. Und sie entdecken ein schönes, sauberes Land. Sie verlieben sich in Rumänien und versprechen, wiederzukommen.“




Knappe 82 Km von der Ortschaft Berca entfernt können die in Stein gebauten kleinen Kirchen besichtigt werden. Es sind kleine Wohnungen, in denen vor mehr als 1000 Jahre Mönche lebten. Die in Stein gebauten Mönchsiedlungen stellen eine Attraktion in der Umgebung dar. Trotz des hohen allgemeinen Interesses für die ehemaligen Mönchsiedlungen, wurde das dahinter steckende Geheimnis bis heute nicht enthüllt. Wie zum Beispiel einige Schriften, die auf das Jahr 1000 v.Chr. zurückgeführt werden, deren Herkunft aber immer noch unklar ist. Nur 6 Km von Berca liegen die Schlammvulkane (rum. Vulcanii noroioşi). Die Schlammvulkane sind wenige Meter hoch. Sie entstehen durch Gase, die aus ca. 3000 m Tiefe durch ton- und wasserhaltige Schichten aufsteigen. An der Erdoberfläche trocknet der Schlamm und bildet Strukturen, die einem Vulkan ähneln. Allerdings gibt es in der Gegend auch andere Sehenswürdigkeiten, so Simona Tănase, unsere Gesprächspartnerin:



Neben den Schlammvulkanen empfehle ich auch einen Besuch zum alten Kloster. Es wurde zur Zeit des Fürsten Brâncoveanu gestiftet und ist etwa 360 Jahre alt. Das Kloster liegt auf einem Hügel, der über den ehemaligen Handelsweg, der die Walachei mit dem Burzenland verband, emporragt. Das Kloster war für eine Weile gesschlossen, ab 2003 wurde es allerdings wieder geöffnet. An dem Ort, wo derzeit das Kloster liegt, war vor Zeiten eine Burg. Von dort gehen zahlreiche unterirdische Kanäle aus, die zu verschiedenen Ortschaften in der Region führen.“




Die Bewohner von Berca legen gro‎ßen Wert auf Traditionen. Die Gasthauseigentümer fördern herkömmliche Sitten und Bräuche. Dazu Simona Tănase:



Wir bewirteten vor kurzem eine Gruppe von amerikanischen Touristen. Sie kamen zu uns, um rumänische Volkstänze zu lernen. Dafür luden wir eine örtliche Volkstanzgruppe zu uns ein. Diese stellten ihnen Volkstänze aus der Umgebung von Buzău vor. Danach gaben sie den Amerikanern Tanzunterricht den ganzen Abend lang. Wir haben mit der Zeit eine Strategie zur Förderung örtlicher Traditionen entwickelt. Wir organisieren alljährlich das Fest der Pleşcoi-Würste, die mittlerweile eine eingetragene geschützte Marke sind. Aber auch zu unterschiedlichen anderen Anlässen, wie z.B. im Frühjahr zum Märzchen-Tag, zu Ostern, aber auch zu Weihnachten, veranstalten wir verschiedene Festivals. Volksmusik und Volkstänze haben dabei einen gro‎ßen Stellenwert. Rumänien ist ein sehr gastfreundliches Land. Unsere Devise ist: Gastfreundschaft und Raffinesse.“

Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company