Der Funkhauseigene Verlag Casa Radio hat das erfolgreiche Hörbuch "Dans", in dem Nina Cassian ihre eigenen Gedichte vorträgt, in einer deutlich erweiterten Ausgabe neu aufgelegt. Neben weiteren Gedichten, die die Autorin selbst einst einsprach, enthält die Neuauflage ein Interview mit dem Journalisten Emil Buruiană über ihr Werk und ihre Auswanderung. Das Hörbuch wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Nina Cassian produziert und umfasst 51 Gedichte, die sie zwischen 1959 und 2003 für das Radio aufzeichnete. Das Vorwort stammt von Cosmin Ciotloș, die Illustrationen von Tudor Jebeleanu.
Ein Team von Insektenforschern aus Rumänien und Italien hat bei jüngsten Expeditionen fünf bislang unbekannte Käferarten in Rumänien entdeckt. Experten betonen die Notwendigkeit, die Überwachung fortzusetzen und die Forschung zu intensivieren, um neu einwandernde Arten frühzeitig zu identifizieren – ein Effekt, der durch die Globalisierung verstärkt wird.
Die Nationale Antikorruptionsbehörde (DNA) hat am gestrigen Donnerstag ihre Bilanz für das vergangene Jahr vorgestellt.
Der frühere rumänische Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu ist offiziell wegen sechs Straftaten angeklagt worden.
Das Bildungsministerium in Bukarest will den Lehrplan der Sekundarstufe reformieren und an aktuelle Anforderungen anpassen.
Der Winter hat Rumänien immer noch fest im Griff, daher laden wir Sie heute zu einem idealen Urlaub für alle ein, die Kälte, Schnee und den damit verbundenen Zeitvertreib lieben.
Laut den jüngsten Daten des Europäischen Statistikamtes führt Rumänien die Rangliste der höchsten durchschnittlichen jährlichen Inflationsrate Eu-weit nicht mehr an, bleibt aber unter Top 3.
Die seit einigen Jahren gewährten Abwrackprämien in unterschiedlicher Höhe für den Kauf eines neuen, umweltfreundlicheren Autos sorgen für Unzufriedenheit bei den PKW-Herstellern. Sie plädieren für eine vereinfachtes und vereinheitlichtes Verfahren sowie für stabile Laufzeiten von fünf Jahren, um für eine gewisse Berechenbarkeit auf dem Markt zu sorgen.
Interimspräsident Ilie Bolojan hat sich am Dienstag mit den in Bukarest akkreditierten Diplomaten getroffen. Rumänien glaubt an die Zukunft der EU und setzt sich weiter für gute transatlantische Beziehungen ein - lautete eine der Schlussfolgerungen.
In Paris haben am Montag Beratungen der führenden europäischen Politiker zum Konflikt in der Ukraine stattgefunden. Europa werde die Ukraine weiterhin unterstützen und mehr in seine eigene Verteidigung investieren - hieß es bei dem Notgipfel.
Die Bukowina ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Rumänien. Wer die Region erkundet kann einen Zwischenstopp in Câmpulung Moldovenesc einlegen, einem Ort der Tradition, Kultur und Natur bietet und ein interessantes Ziel für jeden Touristen darstellt.
Poiana Braşov liegt 12 km von Braşov entfernt und ist bei weitem der beliebteste Ort für einen Skiurlaub in Rumänien. Die Skipisten von Poiana Braşov befinden sich an den Hängen des Berges Postavarul, dessen Gipfel 1.803 Meter erreicht. D
Der Februar bringt in mehreren Regionen den ersten richtigen Wintereinbruch.
Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das Iranian Romanian Network, gegründet. Sie hat ihr Studium an der Jura-Fakultät in Teheran abgeschlossen und begeistert sich für Rumänien und die rumänische Kultur.