RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Haushalt 2021: Gewerkschaften machen sich dagegen stark

Der Entwurf des Staatshaushalts 2021 und der Entwurf des Sozialversicherungsbudgets liegen nun auf dem Tisch des Bukarester Parlaments. Unterdessen setzen die Gewerkschaften ihre Proteste fort.

Haushalt 2021: Gewerkschaften machen sich dagegen stark
Haushalt 2021: Gewerkschaften machen sich dagegen stark

, 25.02.2021, 14:02


Nach intensiven Verhandlungen über die Zuteilung von Mitteln an die verschiedenen Ministerien der regierenden Mitte-Rechts-Koalition liegen nun die Entwürfe der beiden normativen Gesetze vor. Diese werden die Finanzen und Wirtschaft in Rumäniens in diesem Jahr regeln. Die Abstimmung im Plenum der Legislative über den Staatshaushalt und den Haushalt für die Sozialversicherung ist für Anfang nächster Woche vorgesehen, dem ein volles Programm von Debatten in den Fachausschüssen des Parlaments vorausgeht.




Die Regierungskoalition, bestehend aus der Nationalliberalen Partei (PNL), dem Bündnis der Union Rettet Rumänien (USR) und der PLUS-Partei sowie dem Ungarn-Verband (UDMR), hat beschlossen, keine Änderungsanträge zu den Dokumenten einzureichen und über die Entwürfe in der bereits von der Exekutive angenommenen Form abzustimmen.



Der Vorsitzende der Liberalen, Ludovic Orban, sagte: Verbesserungen können später, nach den ersten 6 Monaten der Umsetzung vorgenommen werden, oder es gibt die Möglichkeit Nachbesserungen auf dem Weg zu bringen. Aber meiner Meinung nach ist der Haushalt so konzipiert, dass er die Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung in Gang setzt: Investitionen, Wachstum unter Einsetzung der europäischen Mittel, Hilfe für den privaten Bereich durch verschiedene Programme.“




In der Opposition kritisierten die Sozialdemokratische Partei (PSD) und die Allianz für die Union der Rumänen (AUR) das diesjährige Budget wiederholt als Sparhaushalt. Die Sozialdemokraten brachten bereits viele Änderungsanträge dazu ein. Nach Meinung ihrer Vizepräsidentin, Gabriela Firea entsprechen diese Änderungen der Realität des Landes:


Alle unsere Kollegen im ganzen Land haben Änderungen vorgeschlagen. Sie sind keine Kritik an der Regierung, sondern spiegeln die Realität des Landes wider. Wir haben sogar versucht, einige Vorschläge aufzugeben, die nicht allzu dringend waren, um eben den Ma‎ßnahmen den Vorrang zu geben, die für die verschiedenen Gemeinschaften extrem notwendig sind.“




In der Zwischenzeit wurden, am Mittwoch, die finanziellen Grenzen für die zwei Haushalte im Parlament festgesetzt. Das Gesetz der Obergrenzen wurde von der Abgeordnetenkammer, als entscheidendes Organ, nach der Abstimmung im Senat angenommen. Dieses sieht für das laufende Jahr ein Defizit von höchstens 7,16 % des BIP und Ausgaben mit Personal des öffentlichen Bereichs von höchstens 9,8 % vor. Die Opposition behauptet, auf diesen Niveaus könne sich das Land nicht weiterentwickeln. Die Vertreter der Macht bestehen ihrerseits darauf, dass dies alles ist, was sich Rumänien in einem Jahr der Pandemie leisten kann, in dem Investitionen und die Wiederbelebung der Wirtschaft im Vordergrund stehen müssen.




In Erwartung der Abstimmung im Parlament setzen die Gewerkschaften ihre Proteste gegen die im Haushalt vorgesehenen Sparma‎ßnahmen fort. Rund 100 Gewerkschafter der Föderation Publisind, die dem Nationalen Gewerkschaftsblock angehört und etwa 35.000 Beschäftigte vertritt, protestierten vor dem Sitz des Landespräsidenten. Sie forderten die Beseitigung von Lohnungleichheiten im öffentlichen Bereich, die Anwendung des Rahmenabkommens über Löhne im öffentlichen Bereich und die Festlegung eines Mindestlohns, der sich an der Entwicklung der Verbraucherpreise orientiert. Gleichzeitig demonstrierten die Eisenbahner weiterhin vor dem Verkehrsministerium und forderten Investitionen in die Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur und die Umsetzung des Eisenbahner-Statuts, eines Gesetzes, das eine Erhöhung ihrer Löhne um 30 bis 40 % sowie bessere Arbeitsbedingungen ermöglicht.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company