RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Buchmesse „Gaudeamus“ zu Ende

Mehr als 115.000 Besucher waren dieses Jahr auf der Buchmesse in Bukarest. Auf dem Programm der 26. Buchmesse Gaudeamus“ standen rund 900 Buchvorstellungen, Gespräche und Events.

Buchmesse „Gaudeamus“ zu Ende
Buchmesse „Gaudeamus“ zu Ende

, 30.11.2019, 17:30

Organisiert wurde die Buchmesse von Radio Rumänien. Die Trophäen der Buchmesse wurden per Publikumsabstimmung gewählt und gingen an den Verlag Humanitas, der mit dem Band Omul care mută norii. Șapte întâmplări“ (Der Mensch, der die Wolken in Bewegung setzt. Sieben Ereignisse“) von Radu Paraschivescu ebenfalls den Preis für das meistverkaufte Buch des Jahres erhielt. Auf den zweiten Platz kam der Verlag Polirom und auf den dritten Platz die Verlagsgruppe ART. Die Bücher mit Apolodor“ von Gellu Naum, die im Verlag Casa Radio“ als Audiobook erschienen sind, sind bereit, in der Interpretation von Alexandrina Halic und mit Illustrationen von Alexandru Ciubotariu eine neue Generation von Kindern zu begeistern. Der Verlag Casa Radio“ organisierte auf der Buchmesse Gaudeamus auch einen Workshop für die jüngeren Leser. Alexandrina Halic kommt zu Wort mit Einzelheiten:



Wie Sie schon wissen, war die berühmte Figur von Gellu Naum, der Pinguin Apolodor, weder Zauberer noch Akrobat oder Tänzer. Apolodor sang im Chor, er war Tenor, seine Geschichte erzähle ich aber nicht jetzt, falls Sie sie vom berühmten Kinderbuch Gellu Naums noch nicht kennen, werden sie sie dank dieses Audiobooks erfahren. Für diesen Workshop habe ich eine Geschichte über zwei Pinguine vorbereitet, die Musik lieben.“




Die wunderbare Disney-Welt” von Elena Vlădăreanu ist eines der jüngsten Bücher, die in der Sammlung Vorpal“ des Verlags Nemira erschien und auf der Buchmesse Gaudeamus vorgestellt wurde. Es handelt sich um eine Gedicht-Performance, die mit keinem anderen Gedicht in der rumänischen zeitgenössischen Lyrik zu vergleichen ist und die Kindheit aus einer düsteren und jedoch zarten Perspektive wiedergibt. Der Band geht Themen wie Armut und soziale Schichten an, bis zuletzt ist die Kunst Politik“, schreibt die Dichterin Alexandra Turcu über Die wunderbare Disney-Welt“. Die Autorin Elena Vlădăreanu:



Dieser Text ist irgendwie parallel zu meiner ganzen Schöpfung der letzten Jahre entstanden. Voriges Jahr, als das Manuskript fertig war, konnte ich nicht mehr warten, bis das Buch veröffentlicht wird. Dieses Jahr, als ich die Druckerlaubnis geben sollte, spürte ich jedoch ein gewisses Angstgefühl. Ich wurde oftmals gefragt, ob dieser Band für mich als Übergangsband gilt, für mich ist er eher ein letzter Band, ich wei‎ß nicht, ob ich noch Gedichte schreiben werde.“



In der Sammlung Junior“ des Verlags Polirom ist ein neuer Titel von Flavius Ardelean erschienen: Mecanopolis. Die Abenteuer von Oliver Rock in der Welt unter dem LKW“, mit Illustrationen von Ecaterina G. Oliver ist ein begeisterter Fan der Rockmusik und spielt Gitarre, genau wie sein Vater, der vor einigen Jahren in einem Motorradunfall ums Leben gekommen ist. Oliver lebt mit seiner Mutter und Schwester und hat einen einzigen Freund, Tommy Lamă (Klinge) Ramirez, der Raufbold der Schule. Nach einem Streit im Schulhof wird Oliver ohnmächtig und wacht in einer fantastischen Welt in der Nähe der Stadt Mecanopolis auf. Zusammen mit seinen neuen Freunden, den Skeletten aus der Band The Bones“, versucht Oliver, die Stadt Mecanopolis vor Monstern zu retten und seinen Vater in der Welt unter dem LKW zu finden. Der Autor sagt, der Roman handele von der Kraft der Leidenschaft, Leben zu retten. Flavius Ardelean:



Der Ausgangspunkt dieses Romans steht in enger Verbindung mit der Rockmusik, die Rockmusik war immer meine Leidenschaft und sie hat mich immer in verschiedenen Situationen gerettet. Die Geschichte hat wie ein einfacher Abstecher in die Welt der Rockmusik begonnen, Oliver bricht aber später zu einer Reise in eine fantastische Welt auf und die Geschichte nimmt vielfältige und tiefere Formen an. Ich habe mich mit diesem Thema befasst, weil es sehr oft um mich herum vorgekommen ist. Ich will niemanden traurig machen, aber ich habe Kollegen, Rockmusiker, die in Motorradunfällen verletzt oder ums Leben gekommen sind, und ihre Kinder haben sich gefragt, was von nun an passiert. Ich habe versucht, für diese Kinder eine magische Welt zu errichten, in der sie das wiederfinden können, was sie verloren haben. Dieses Buch habe liegt mir sehr nah am Herzen und ich hoffe, es wird viele Menschen erreichen.“

Sursa foto: fb.com / Anul Nou care n-a fost
Kulturchronik Freitag, 27 Juni 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
TIFF 2025
Kulturchronik Samstag, 21 Juni 2025

TIFF 2025: das estnische Kino im Mittelpunkt

Filmemacher, die ihren ersten oder zweiten Spielfilm drehen, treten zwischen dem 13. und dem 22. Juni auf dem Internationalen Filmfestival...

TIFF 2025: das estnische Kino im Mittelpunkt
„În bucătărie. Rețete de prăjituri de la mama”
Kulturchronik Freitag, 13 Juni 2025

Wie schmeckt unsere Nostalgie?: Installation“Mamas Kuchenrezepte“ in der Gallerie Celula de Artă

Cristina Irian ist eine bildende Künstlerin, Forscherin und Kuratorin. Sie studierte Soziologie und visuelle Anthropologie und hat einen Doktortitel...

Wie schmeckt unsere Nostalgie?: Installation“Mamas Kuchenrezepte“ in der Gallerie Celula de Artă
Foto: facebook.com/lynxfestival
Kulturchronik Samstag, 07 Juni 2025

Festival für Naturdokus sehr beliebt

Zur Eröffnung der diesjährigen Ausgabe wurde ein besonders eindrucksvoller Film gezeigt – nicht nur wegen seiner spektakulären Bilder, die...

Festival für Naturdokus sehr beliebt
Kulturchronik Samstag, 31 Mai 2025

„Einflüsse“: Ausstellung vom Künstler Alex Manea über Kunst als Inspirationsquelle

Das komplexe Projekt von Alex Manea geht von der Voraussetzung aus, dass für einen Künstler die Offenheit für den Einfluss der Werke anderer...

„Einflüsse“: Ausstellung vom Künstler Alex Manea über Kunst als Inspirationsquelle
Kulturchronik Samstag, 24 Mai 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Kulturchronik Samstag, 17 Mai 2025

„Das neue Jahr, das keines war“ – Gopo-Ehre für ein stilles Meisterwerk

Insgesamt räumte Das neue Jahr, das keines war gleich zehn Gopo-Trophäen ab. Darunter: „Beste Hauptdarstellerin“ für Nicoleta Hâncu,...

„Das neue Jahr, das keines war“ – Gopo-Ehre für ein stilles Meisterwerk
Kulturchronik Samstag, 03 Mai 2025

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest

Zum neuen Projekt gehört auch ein besonderer Workshop: „Moving Spaces“ – eine Art Audition für Tänzerinnen und Tänzer. Die Veranstaltung...

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company