RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.06.2015

Die rumänische Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch
eine so genannte einfache Rüge der liberalen Fraktion gegen Wirtschaftsminister
Mihai Tudose abgewiesen. Die Opposition beanstandete im Antrag, dass die
staatliche Stromtransportgesellschaft Transelectrica unter dem politischen
Einfluss der regierenden Sozialdemokraten stehe. Der Minister wurde
aufgefordert, radikale Maßnahmen zu treffen, um diesem Zustand ein Ende zu
bereiten. Die Rüge wolle außerdem eine Dikussion über willkürliche
Personalentscheidungen und andere Missstände im Unternehmen anstoßen, sagten
die Liberalen. Wirtschaftsminister Mihai Tudose verwarf die Rüge als
substanzlos und sagte, die Opposition gehe von falschen Zahlen aus. Die
ausländischen Partner Rumäniens sehen in der Transelectrica ein
leistungsstarkes Unternehmen, so Tudose.

Nachrichten 03.06.2015
Nachrichten 03.06.2015

, 03.06.2015, 21:04

Die rumänische Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch
eine so genannte einfache Rüge der liberalen Fraktion gegen Wirtschaftsminister
Mihai Tudose abgewiesen. Die Opposition beanstandete im Antrag, dass die
staatliche Stromtransportgesellschaft Transelectrica unter dem politischen
Einfluss der regierenden Sozialdemokraten stehe. Der Minister wurde
aufgefordert, radikale Maßnahmen zu treffen, um diesem Zustand ein Ende zu
bereiten. Die Rüge wolle außerdem eine Dikussion über willkürliche
Personalentscheidungen und andere Missstände im Unternehmen anstoßen, sagten
die Liberalen. Wirtschaftsminister Mihai Tudose verwarf die Rüge als
substanzlos und sagte, die Opposition gehe von falschen Zahlen aus. Die
ausländischen Partner Rumäniens sehen in der Transelectrica ein
leistungsstarkes Unternehmen, so Tudose.




Die Zahl
der Übernachtungen in den rumänischen Beherbergungsbetrieben ist nach Angaben
der nationalen Statistikbehörde in den ersten vier Monaten des Jahres 2015 auf
fast 2,25 Millionen gestiegen – das sind 13 Prozent mehr als im gleichen
Vorjahreszeitraum. Auf den Binnentourismus entfallen 77%, während Besuche
ausländischer Gäste 23% darstellten. An diesem Anteil habe sich gegenüber Januar
– April 2014 kaum etwas geändert. Innerhalb der ausländischen Reisenden
stellten Europäer mit 76% den Löwenanteil; von von ihnen kamen wiederum 83%
aus den Ländern der EU. Die Aufenthalte dauerten im Schnitt zwei Tage.




Die Unterstützung der
britischen Wähler für einen Verbleib ihres Landes in der Europäischen Union ist
im Vergleich zur Lage vor zwei Jahren um 9 Prozent auf 55 Prozent gestiegen.
Das besagt eine Studie des amerikanischen Pew-Zentrums für Soziologie, die am
Mittwoch von Reuters zitiert wird. Demnach sind nur
36% der Briten für einen Brexit, wie der Austritt aus der Union noch genannt
wird. Die Pew-Studie zeigt allerdings weiter
auf, dass die Briten gegenüber der EU skeptischer sind als die Menschen in
Polen, Italien, Spanien, Deutschland und Frankreich. Nur 51% haben eine gute
Meinung über die EU, während 55% der Franzosen, 58% der Deutschen und 72% der Polen eine
positive Meinung ausdrückten. Premierminister David Cameron, der am 7. Mai die
Wahlen an der Spitze der Konservativen gewann, will eine Neugestaltung der
Beziehungen zur Europäischen Union, bevor er 2017 ein Referendum über den Verbleib in der
Union einberuft.




Der amerikanische Präsident Barack Obama hat durch seine
Unterschrift ein neues Gesetz zur Regelung der Überwachungspraxis der
Nationalen Sicherheitsbehörde NSA in Kraft gesetzt. Nach der neuen Rechtslage
sind die Befugnisse der NSA dahingehend beschränkt, dass die Behörde die
Telekommunikationsdaten nicht mehr speichern darf, diese Aufgabe aber von den Telekommunikationsunternehmen
wahrgenommen wird. Auf die Daten wird dann bei Bedarf nur mit richterlicher Genehmigung
zugegriffen. Dieses Gesetz wird die bürgerlichen Freiheitsabsicherungen
stärken und ein größeres öffentliches Vertrauen in diese Programme liefern, sagte
Obama.




Im Korruptionsskandal bei der Fifa ermitteln die
US-Bundespolizei FBI und die US-Staatsanwaltschaft offenbar nun auch gegen den
zurückgetretenen Präsident Joseph Blatter. Das berichten mehrere US-Medien,
darunter die New York Times, der TV-Sender ABC und die Nachrichtenagentur
Reuters unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen. Kurz zuvor hatte
Blatter überraschend seinen Rücktritt angekündigt, obwohl er nur wenige Tage
vorher zum fünften Mal zum Fifa-Präsidenten gewählt worden. Zu dem Zeitpunkt
war bereits bekannt, dass US-Ermittlungen gegen andere Fifa-Funktionäre laufen.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company