RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zur Unterstützung der Landwirte: Brüssel vereinfacht Gemeinsame Agrarpolitik

Die Europäische Kommission schlägt vor, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) zu vereinfachen, um die Landwirte bei Naturkatastrophen besser zu unterstützen und Bürokratie abzubauen.

Agriculture (Photo: Camera-man / pixabay.com)
Agriculture (Photo: Camera-man / pixabay.com)

, 15.05.2025, 13:27

Derzeit unterliegen die Landwirte in der gesamten EU aufwändigen administrativen Verpflichtungen, die häufig nicht den Gegebenheiten vor Ort entsprechen. Dieser Regelungsaufwand ist zeitraubend und verursacht Kosten für Landwirte und nationale Behörden. Außerdem führt es zu einer geringeren Akzeptanz von Verpflichtungen und kann auch Investitionen abschrecken. Die geplanten Änderungen würden die europäische Landwirtschaft wohlhabender und wettbewerbsfähiger machen.

 

 

Nach Angaben der Europäischen Kommission könnten die Landwirte durch die Änderungen mehr als 1,5 Mrd. EUR und die lokalen Verwaltungen mehr als 210 Mio. EUR einsparen, während die Zahlungen, bestimmte Anforderungen und Kriseninstrumente flexibler werden. Als erstes soll die Zahlungsregelung für Kleinlandwirte vereinfacht werden – eine einzige jährliche Zahlung mit einer Anhebung der Obergrenze von 1.250 € auf 2.500 €. Ziel dieser Zahlungen für Kleinlandwirte ist es, eine ausgewogenere Verteilung der Beihilfen zu fördern, die Vitalität ländlicher Gebiete, in denen kleine landwirtschaftliche Betriebe eine wichtige wirtschaftliche Rolle spielen, zu stärken und den Verwaltungsaufwand sowohl für die Landwirte als auch für die Behörden zu verringern. Auch die Umweltkontrollen vor Ort sollen reduziert werden, während die Behörden dies durch Kontrollen mit Hilfe von Satellitenbildern ausgleichen können.

 

 

Gleichzeitig erhalten Kleinlandwirte eine neue Möglichkeit, ihre Betriebe wettbewerbsfähiger zu machen, indem das System zur Übermittlung von Daten an die Behörden digitalisiert wird. Ziel ist es, dass sie ihre Daten nur einmal über ein einziges System einreichen müssen, was Zeit spart, die Verwaltungskosten senkt und die Betriebsführung verbessert. Dies wird die nationalen Verwaltungen weiter ermutigen, interoperable digitale Systeme zu entwickeln. Eine weitere Änderung gibt es im Bereich des Krisenmanagements. Landwirte in der EU, die von Naturkatastrophen oder Tierseuchen betroffen sind, werden dank neuer Krisenbeihilfen im Rahmen der GAP-Strategiepläne und flexiblerer und leichter zugänglicher Risikomanagementinstrumente besser unterstützt.

 

 

Für Kleinlandwirte hingegen wird es einfacher sein, finanzielle Unterstützung durch eine neue einfache Finanzierungsoption zu erhalten, die bis zu 50.000 Euro als Pauschalbetrag bietet, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Betriebe zu verbessern. Der Entwurf wird dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat, dem auch Vertreter der Mitgliedstaaten angehören, zur Genehmigung vorgelegt. Er ist Teil eines umfassenderen Prozesses, der 2025 mit einem Paket zur Vereinfachung der Rechtsvorschriften fortgesetzt wird, das auch andere Politikbereiche mit Auswirkungen auf Landwirte, Agrar- und Lebensmittelunternehmen und Verwaltungen umfasst.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company