RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken

Wie steht es um die Kreditwürdigkeit Rumäniens? Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat ihre aktuelle Einschätzung vorgelegt – mit Licht und Schatten.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

und , 15.09.2025, 15:16

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat entschieden, Rumänien weiterhin in der Kategorie „Investitionsempfehlung” (Rating BAA3) mit negativem Ausblick einzustufen. Grundlage der Bewertung sind die jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Senkung des Haushaltsdefizits, etwa die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Abschaffung von Energiesubventionen. Diese Schritte haben die finanziellen Aussichten des Landes zwar verbessert, doch Moody’s warnt: Es bestehen nach wie vor erhebliche Risiken – vor allem bei der politischen Unterstützung für die Reformen, bei der Ausgabendisziplin und beim Erreichen der Ziele zur Steigerung der Staatseinnahmen.

Die Bewertungen internationaler Ratingagenturen sind entscheidend für die Zinssätze, zu denen sich Staaten auf den Auslandsmärkten Geld leihen können. Höhere Kosten schlagen sich anschließend auch in den Krediten für Unternehmen und Privatpersonen nieder. Das Finanzministerium verweist darauf, dass Moody’s das aktuelle Rating Rumäniens unter anderem mit dem soliden Wachstumspotenzial der Wirtschaft und einem im Vergleich zu ähnlich eingestuften Ländern hohen Einkommensniveau begründet. Zugleich weist die Agentur aber auch auf Schwächen hin: Das Kreditprofil des Landes bleibt anfällig für Risiken – vor allem wegen der geopolitischen Lage und der unmittelbaren Nähe zum Krieg in der Ukraine.

Dass Moody’s den negativen Ausblick beibehält, begründet die Agentur mit erheblichen Risiken bei der Umsetzung des ehrgeizigen Konsolidierungsprogramms der Regierung. Die Maßnahmen entsprechen zusammen mehr als drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Jahre 2025 und 2026. Dazu zählen vor allem die Erhöhung der Mehrwertsteuer sowie das Einfrieren von Löhnen und Renten im öffentlichen Sektor. Laut Moody’s könnte das Defizit dadurch bis 2026 auf 6,1 Prozent des BIP sinken – nach zuvor geschätzten 7,7 Prozent. Ab 2027 erwartet die Agentur einen weiteren Abbau der Defizite und eine Stabilisierung der Staatsverschuldung bei rund 65 Prozent des BIP. Damit sieht Moody’s Rumänien trotz eines schwierigen Umfelds auf einem glaubwürdigen Weg der Haushaltskonsolidierung.

„Dieser Weg ist nicht ohne Herausforderungen. Das Vertrauen der Investoren und internationalen Partner hängt davon ab, wie konsequent wir die Haushaltskonsolidierung fortsetzen“, betont Finanzminister Alexandru Nazare. Moody’s weist darauf hin, dass eine fehlende Umsetzung des Konsolidierungsplans der Regierung der wichtigste Grund für eine mögliche Herabstufung des Länderratings wäre. In diesem Fall würden sich die zentralen fiskalischen Kennzahlen Rumäniens deutlich schlechter entwickeln als derzeit prognostiziert. Auch ein Anstieg der geopolitischen Risiken durch den Krieg in der Ukraine oder zunehmender Druck bei der Finanzierung des hohen Leistungsbilanzdefizits könnten laut Agentur zu einer negativen Neubewertung führen.

Foto: fb.com / Dariusz Stefaniuk
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Drohnen und Reaktionen

Eine Geran-Drohne, die von der Russischen Föderation bei Angriffen auf die Ukraine eingesetzt wird, drang am Samstag in den rumänischen Luftraum...

Drohnen und Reaktionen
Foto: geralt / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 12 September 2025

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.

In Rumänien stieg die jährliche Inflationsrate im August gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 9,85 %, wie aus den Daten des Nationalen...

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.
Foto: fb.com / Dariusz Stefaniuk
RRI Aktuell Freitag, 12 September 2025

Rumänien verurteilt russischen Drohnenvorfall über Polen

Von Washington bis Brüssel, von Tallinn bis Sofia erklärten sich Polens Verbündete solidarisch und äußerten Empörung über Russlands...

Rumänien verurteilt russischen Drohnenvorfall über Polen
Foto: Christophe Licoppe © European Union, 2025 / Source EC - Audiovisual Service
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

EU-Kommissionspräsidentin hält Rede zur Lage der Europäischen Union

Europa muss um seinen Platz in einer Welt kämpfen, in der Abhängigkeiten rücksichtslos als Waffen eingesetzt werden, sagte die Präsidentin der...

EU-Kommissionspräsidentin hält Rede zur Lage der Europäischen Union
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau

Laut Reuters und AFP hat sich Warschau damit erstmals in den Krieg im Nachbarland eingemischt und die Verletzung seines Luftraums als „Akt der...

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau
RRI Aktuell Mittwoch, 10 September 2025

Maia Sandu hält Ansprache im Europäischen Parlament

Die Rede der Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, prägte den Dienstag der neuen Sitzungsperiode des Europäischen Parlaments, auch weil sie...

Maia Sandu hält Ansprache im Europäischen Parlament
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company