RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Der Entwurf zur Haushaltsänderung Rumäniens wurde auf der Website des Finanzministeriums veröffentlicht.

Foto: facebook.com/mfpromania
Foto: facebook.com/mfpromania

und , 30.09.2025, 16:53

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf seiner Website veröffentlicht. Die breite Regierungskoalition PSD-PNL-USR-UDMR einigte sich nach langen Diskussionen auf einen Entwurf, der dem allgemeinen Interesse, aber auch den Interessen aller in der Regierung vertretenen Parteien gerecht wird und den sie nun der öffentlichen Debatte vorlegt.

Die wichtigsten Berechnungen, die dem Entwurf zugrunde liegen, sind – angesichts der aktuell sehr komplexen wirtschaftlichen Realität – ein Defizit von 8,4 % des BIP, eine Erhöhung der Einnahmen des konsolidierten Gesamthaushalts um rund 3 Milliarden Lei (rund 600 Millionen Euro) und der Ausgaben um fast 28 Milliarden Lei (rund 5,6 Milliarden Euro). Der Begründung zufolge werden zusätzliche Mittel benötigt, um vorrangig die obligatorischen Ausgaben zu decken – die Zahlung von Gehältern und Renten, die Bereitstellung medizinischer Leistungen, die Gewährleistung kostenloser Beförderung von Studenten, die Finanzierung von Projekten im Rahmen des lokalen Infrastrukturentwicklungsprogramms „Anghel Saligny“ oder Gelder zur Deckung der Energiekosten schutzbedürftiger Privathaushalte. Und das, obwohl sich das zu Jahresbeginn geschätzte Wirtschaftswachstum nicht bestätigt hat und die Inflation mit derzeit etwa 10 % sehr hoch geblieben ist.

Laut Finanzminister Alexandru Nazare garantiert die Exekutive durch die aktuelle Haushaltsberichtigung die Zahlung der obligatorischen Ausgaben, stellt das Funktionieren aller öffentlichen Einrichtungen sicher, wahrt das Vertrauen der europäischen und internationalen Partner und hält gleichzeitig die öffentlichen Investitionen auf einem Rekordniveau von über 150 Milliarden Lei (30 Milliarden Euro), die Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze unterstützen. Die Hauptempfänger der zusätzlichen Mittel sind das Finanzministerium, hauptsächlich für die Rückzahlung früherer Kredite Rumäniens und der damit verbundenen Zinsen, die Ministerien für Arbeit und Entwicklung sowie für Landwirtschaft, Energie, Umwelt, Wirtschaft, Justiz und Bildung.

Deutlich geringere Beträge erhalten hingegen insbesondere das Ministerium für Investitionen und europäische Projekte, das Ministerium für Gesundheit, für Verkehr, das Außenministerium, das Generalsekretariat der Regierung und der Sonderdienst für Telekommunikation. Die Mehrwertsteuer wird hingegen erhöht, um die Ausgaben der lokalen Haushalte zu finanzieren oder die normale Geschäftstätigkeit einiger Kreditsachbearbeiter bis zum Jahresende zu gewährleisten. Die Haushaltsänderung wird voraussichtlich noch in dieser Woche von der Regierung verabschiedet.

Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
Foto: pixabay com@marcela net
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
Sursa foto: Radio Chişinău
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Koalition einigt sich auf Verlängerung der Preisbremse für Lebensmittel

Die Regierungskoalition in Bukarest hat per Dringlichkeitsverordnung beschlossen, die Deckelung der Handelsaufschläge für Grundnahrungsmittel bis...

Koalition einigt sich auf Verlängerung der Preisbremse für Lebensmittel
RRI Aktuell Donnerstag, 25 September 2025

Rumäniens Verfassungsgericht – Entscheidungen und Vertagungen

Anfang September hatten die Vereinigten Senate des Obersten Kassations- und Gerichtshofs das Verfassungsgericht angerufen, da das Gesetz ihrer...

Rumäniens Verfassungsgericht – Entscheidungen und Vertagungen
RRI Aktuell Donnerstag, 25 September 2025

Russland – Hybride Belagerung der Republik Moldau

Nur wenige Tage, nachdem die moldauische Präsidentin Maia Sandu auf die Gefahr einer russischen Einmischung in die Parlamentswahlen am 28. September...

Russland – Hybride Belagerung der Republik Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company