Abschied einer Legende: Cristina Neagu beendet ihre Laufbahn
Sie gilt als eine der größten Handballerinnen aller Zeiten – in Rumänien, in Europa, weltweit: Cristina Neagu. Nach einer beeindruckenden Karriere sagt die vierfache Welthandballerin nun „La revedere“. Der rumänische Staat ehrt sie, die Fans feiern sie – und am 8. Juni bekommt sie ihr ganz persönliches Abschiedsspiel.

Ştefan Stoica und Alex Sterescu, 13.05.2025, 16:35
Es ist schon schwer genug, in Einzelsportarten die Nummer eins der Welt zu werden – aber mindestens genauso schwer ist es, im Mannschaftssport ganz oben anzukommen. Denn dort hängt der Gipfel des Erfolgs auch von den Mitspielerinnen und Mitspielern ab. Cristina Neagu aus Rumänien hat genau das geschafft: Gleich viermal wurde sie vom Internationalen Handballverband zur weltbesten Spielerin gekürt. Für ihre unbestreitbaren Verdienste erhielt die 36-Jährige aus Bukarest, die mit dieser Saison ihre außergewöhnliche Karriere beendet, nun den Orden „Für treue Dienste“ im Ritterrang – überreicht von Interimspräsident Ilie Bolojan.
„Wir, die Öffentlichkeit, sehen die Titel und Siege. Doch dahinter stehen Charakterstärke, Disziplin und Mut. Sie sind ein Vorbild für die heutige und kommende Generation von Kindern und Jugendlichen, die davon träumen, groß rauszukommen“, sagte das Staatsoberhaupt bei der Zeremonie. „Heute“, so fügte er hinzu, „feiern wir ein rumänisches und weltweites Handball-Phänomen – eine Sportlerin, die den Namen unseres Landes im internationalen Sport getragen hat: Cristina Neagu.“
Anschließend sagte Bolojan: „Anlässlich Ihres Rücktritts vom Sport hielt ich es für angemessen, Ihnen im Namen des rumänischen Staates eine Ehrung zu verleihen – als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für alles, was Sie für unser Land geleistet haben. Mein Dank gilt auch all jenen, die Sie auf Ihrem Weg begleitet und unterstützt haben – vor allem Ihrer Familie. Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer gesamten Karriere und zu der Leidenschaft, mit der Sie sich dem Handball verschrieben haben – einem Sport, den Sie den Rumänen nähergebracht haben. Sie sind ein Vorbild für Talent, Hingabe und Ausdauer. Stille Anstrengung, jahrelange harte Arbeit, das Aufstehen nach Rückschlägen und Momente des Ruhms – das war Ihr Erfolgsrezept.“
Die große Sportlerin zeigte sich bewegt:
„Es ist ein denkwürdiger Tag – für mich und für meine Karriere. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung meiner Arbeit und der Werte, an die ich glaube. Sie gehört nicht nur mir, sondern auch meinen Mitspielerinnen, den Trainern, die mich unterstützt und gefördert haben, und all jenen, die in schweren Zeiten an meiner Seite waren. Vor allem aber gehört sie meiner Familie, die mich auf Schritt und Tritt begleitet hat. Ich bin stolz, geehrt und zutiefst dankbar – und ich möchte mich noch einmal herzlich bedanken.“
In der laufenden Saison gewann Cristina Neagu mit dem CSM Bukarest den rumänischen Pokal – und auch der Meistertitel ist nur noch Formsache. Den Champions-League-Titel holte sie allerdings nicht mit dem Hauptstadtklub, sondern früher mit Buducnost Podgorica aus Montenegro. Doch mit dem CSM wurde sie zur erfolgreichsten Torschützin in der Geschichte des Wettbewerbs. Der Verein beschloss, ihre legendäre Nummer 8 nicht mehr zu vergeben. Im Dezember 2023 erklärte Neagu ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft, die sie seit 2016 als Kapitänin angeführt hatte. Ihr Abschiedsspiel unter dem Titel „Der Abschied einer Legende“ findet am 8. Juni in Bukarest statt.